Umgefallen - Glück gehabt

Über was man sonst noch redet
the-dude

Re: Umgefallen - Glück gehabt

Beitrag von the-dude »

Schön, dass dir nicht noch mehr passiert ist. Ich hoffe die Schäden an der Inno bleiben auch im Rahmen.
Bei Dunkelheit und Regen fährt es sich aber auch nicht sehr angenehm.
Nach meinem letzten Sturz bin ich bei Nässe (und besonders bei Schienen) sehr sensibilisiert und fahre die Kurven sehr vorsichtig, halte viel Abstand und Bremse nur vorsichtig. Manche Stürze wird man wohl nicht verhindern können.
Mein letzter Sturz hat mir aber auf jeden Fall gelehrt, dass die Schutzkleidung Gold wert ist. Deswegen habe ich vor kurzem in eine Textilkombi mit Lederbesatz investiert.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Umgefallen - Glück gehabt

Beitrag von crischan »

Eben deshalb fahr ich alles in vollem Ornat... Ok ich bin schonmal in Thaiklamotte zur Tanke und zurück gefahren (1200 m)... Aber sonst wirklich alles, hat sich ja auch grad bewährt leiderglücklicherweise.

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Umgefallen - Glück gehabt

Beitrag von guri »

Moin Crischan,

gut, dass es nicht so krass aus"gefallen" ist, ich wünsche Dir gute Bessrung.

Kenne dieses plötzliche Wegrutschen leider sehr gut vom Liegerad her - plötzlich liegt Mann auf der Straße. : :down2:

und fragt sich - wie konnte es passieren - war doch vorsichtig unterwegs....


Die Conti scheinen leider bei Nässe und niedrigen Temperaturen urplötzlich den "Grip" vermissen zu lassen.

Warte schon auf die Erfahrungswerte mit dem Metzler-Reifen.

Guri
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Umgefallen - Glück gehabt

Beitrag von corollali »

Ich hatte heute dagegen Glück (auch mit Dunlop)
Mit 70 an eine Ampel rangefahren und die springt....keine Ahnung...100m....vor mir um. Ich geh leicht auf die Bremse...passiert fast nichts, also stärker....merke wie das Hinterrad wohl blockiert und schlingert....wieder gelöst und mit beiden Bremsen genau auf der Linie zum stehen gekommen. War natürlich richtig naß. Ist mir aber auch schon auf trockener Fahrbahn, kurz vor der Ampel, passiert wo ich zu Showzwecken? einen tollen Pfeifton produziert habe. Alle drehten den Kopf rum mit dem Gedanken "wer hats denn da wieder nötig)"

An Ampeln scheint die Straße durch bremsende Autos einiges glatter zu sein.
Ich hatte das Gefühl von absoluten Bremsverlust.
Möchte aber nicht sagen dass es unbedingt an den Dunlop liegt.
Bei nässe Motorrad ist einfach eine andere Liga....

allzeit gute Fahrt
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Umgefallen - Glück gehabt

Beitrag von lage »

Doch, es liegt auch am Dunlop...
Gruß
Achim

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Umgefallen - Glück gehabt

Beitrag von CB50_1980 »

Die Heidenauer K66 sind keine absolute Garantie gegen Nässe- und insbesondere nicht gegen Glätterutscher. Aber solche Nummern wie sie Roman schildert habe ich damit auch bei Kälte und Nässe nie erlebt. Und ich bremse (verkehrs- und streckebedingt) oft auf dem Weg zur Arbeit und auch meist so aus Tempo 60...

Gruß, Martin
Bild

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Umgefallen - Glück gehabt

Beitrag von crischan »

Solche Nummern wie Roland hab ich auch noch nicht erlebt.
Ich tippe jedenfalls inzwischen auf Benzin, weil ich heute keinerlei Öl dort finden konnte...

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Umgefallen - Glück gehabt

Beitrag von Rossweiss »

Ähnlichen Vorfall vor Jahren mit einer 200er Vespa gehabt. Es war eine glitschige Spurrinne. "Vorn" einen Hauch zu stark gebremst, als der Reifen wohl nicht mittig, sondern an der minimalen Steigung der Rinne auf der Seitenfläche rollte. Quasi überhaupt keinen Kontakt mehr hatte. Allerdings ist die Vespa-Scheibenbremse unangenehm bissig.
Passierte blitzschnell bei nur 5 km/h Ausrollen vor der Ampel. Plexi-Scheibe total zerfetzt, reichlich Schrammen an der ganzen Fahrzeug-Seite. Zwei verstauchte Daumen haben noch wochenlang genervt...

Kurioserweise ist es 6, 7 Jahre später an der identischen Stelle (Seestraße, Wedding) mit der Innova wieder passiert. Allerdings nur gerutscht und erschrocken. Sooo schlecht können die Dunlops gar nicht sein...
Geärgert habe ich mich nur über mich selbst, dass ich bei Nässe nicht stärker "hinten" bremse.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Umgefallen - Glück gehabt

Beitrag von Bertarette »

Aber auch normaler Asphalt kann sehr glitschig sein ! Allein in Bremen kenne ich drei Kurven, wo ich schonmal, bei Trockenheit (!), gerutscht bin, konnte mich aber zum Glück noch fangen. War nicht mit der Inno und die Reifen waren Michelin Anakee und Metzeler ME 33.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Antworten

Zurück zu „Talk“