Gut, dass ich keine BMW fahre...

Über was man sonst noch redet
Berti

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Berti »

Ich würde Dich zwar nicht als Affen bezeichnen, aber wenn Du so gern Zucker naschst :mrgreen: :
Du wirst es nicht glauben, ich habe sogar gute Noten im Studium erzielt..ausgerechnet in Mathe...von daher ist es ziemlich eindeutig, wer hier fabuliert.
Es ist eindeutig wer hier fabuliert weil Du gute Noten im Studium in der Mathematik hattest? Soso.... ;)
Du solltest Deiner Bildung gerecht werden und die Noten als Verpflichtung sehen und sie nicht wie eine Monstranz vor Dir hertragen und dabei noch ihren Wert in Frage stellen. ;)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Bastlwastl »

offtopic

sternmotoren haben grundsätzlich ungerade Zylinderzahlen
ausnahmen waren mal in kleinerer stückzahl 2takter mit geraden zylinderzahlen

hat mit der bauart zu tun


topic

mein spetzl mit dem ich immer wieder mal ne runde dreh
hat auf seiner alten 1150er GS um die 120 tausend drauf
und sie schnurrt wie a glöckerl

ein anderer hatte ne neue k1200 reisedampfer
20 kilometer gefahren
hydraulikzylinder der kupplung nicht richtig montiert
maschine und neuer BMW kombi versaut .....
einlenken seitens BMW wegen der geschichte und vor allem den 800euro teuren klamotten = null

er hat die maschine mit besten dank zurückgegeben
und is auf yamaha FJR umgesteigen und hat seit dem ruhe


fehler haben alle hersteller
aber mein grund keine BMW zu fahren ist der
das diese maschinen einfach nur Charakterlos sind
die fahrweise ? einfach und gut ,auch vom 90 jährigen noch problemlos zu bewegen
die optik .... unterste lade
preis/leistung? wir hams ja ....
einzig und allein die einfache bauweise auf vorkriegsniveau würd mich
bei ner weltumrundung zu einer BMW führen

wobei da ne güllepumpe oder ne alte guzzi auch in die engere wahl kommen würd




ich finds herlich wie hier mit so themen umgegangen wird
sachlich oder nicht sei mal dahingestellt :clap:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Cpt. Kono »

Immer wieder diese auf Spitzfindigkeiten basierenden Sticheleien und Kleinkriege. Und es ist immer die selbe Person dran beteiligt. Ich bin´s langsam müd. :sleep:
NORTON hat geschrieben: Zur JU 52= ich wusste nicht, dass diese Sternmotoren von BMW waren. Und waren es nicht sogar 12-Zyl.?
Nee Ralf. Richtige Sternmotoren haben immer eine ungerade Zylinderzahl. (Aber das hat der Wastl ja schon verraten. :mrgreen: )

Und die Tante Ju die Du gesehen hast wird bestimmt die von Lusthansa gewesen sein.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von NORTON »

So ein Sternmotor ist was ganz Feines!...*SABBER*.. Ich muss später mal googlen wenn ich mehr Zeit habe.........
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Ecco »

Die Tante Ju sehe ich im Luftraum über Bonn öfters als eine Inno in Köln und Bonn zusammen.
Gestern wieder, auch guter Wetterindikator. Wenn ne Ju kommt bleibt es schön.


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von bike-didi »

:mrgreen:
Habe ich eigentlich schon erzählt von der Aktion "Rückruf vordere Bremsscheibe"?
Anfang Januar 2011 - Nachdem ich Post vom Hersteller bekommen hatte, habe ich mich recht schnell beim Händler gemeldet, um die Aktion durchführen zu lassen. Habe dann auch gleich für den nächsten Montagmorgen einen Termin bekommen - klar, war ja Winter... . Ich habe natürlich gefragt, wie lange es dauert, sollte etwa 20 Minuten dauern, u. a. sollten Distanzscheiben verbaut werden. Ach ja, pünktlich um 8 Uhr sollte ich bitte da sein. Ich habe dann schon mal bemängelt, dass meine Bremsscheibe immer noch rubbelt, aber dem wollte man sich noch nicht annehmen: ich sollte erst einmal den Rückruf abarbeiten lassen, evt. wäre es dann weg.
Bei Minus 5 Grad stand ich dann am nächsten Montag beim Händler vor der verschlossenen Tür.... . Gg. 08:20 erschienen die ersten Angstellten, um mir gg. 08:30 Uhr den Verkaufsraum aufzuschliessen.
Ich habe nochmals darum gebeten, den Mangel "rubbelnde Bremsscheibe" mit aufzunehmen, Einwand siehe oben.
Gg. 08:40 Uhr gings dann los. Nach etwa weiteren, angegebenen 20 Minuten war der Mechaniker tatsächlich fertig, musste jetzt aber erst einmal eine Probefahrt machen.
Ich war vorher schon gaaanz langsam und mit Umwegen zur Werkstatt gefahren, da ich mein Mopped möglichst nicht einpökeln wollte. Der Mechaniker hat den kurzen Weg auf die Autobahn genommen und kam nach 20 Minuten zurück. Bis heute weiß ich nicht, was er da getestet hat, ein paar Bremsmanöver auf dem Hof hätten es auch getan.... . Meine Frage nach dem Rubbeln wurde mit "ist besser geworden" beantwortet. Komisch, der ist doch vorher gar nicht damit gefahren...

Beim Erledigen der restlichen schriftlichen Dinge wird mir dann auch noch so ganz nebenbei mitgeteilt, das die Scheinwerferbirne defekt gewesen sei, die hätte man gleich mit ausgetauscht. 21 € bitte...... (Montage wurde natürlich nicht berechnet :laugh2: ). Auch eine komische Sache - ich bin bei Dunkelheit dorthin gefahren und bei der Reparatur war ich direkt nebenan. Aber ich möchte niemand etwas unterstellen... .

Wie ich da so nach erledigter Arbeit auf mein Mopped zuschlendere, fällt mir auf, dass die Bremsscheibe falsch herum montiert ist. War vorher nicht so, dass wäre mir ja sonst auch schon eher aufgefallen... . Ganz nebenbei wurde meine Frage nach dem Rubbeln mit "ist besser geworden" beantwortet. Komisch, der ist doch vorher gar nicht damit gefahren...
Er zurück - "das war schon so"... "wir müssen jetzt erst in München anrufen, ob wir die Scheibe drehen sollen..." und war weg, bevor ich (sicher rot angelaufen) etwas dazu sagen konnte. Nach sicherlich weiteren 20 Minuten kam er zurück und teilte mir mit, dass die Scheibe gedreht werden müsste. Also noch einmal 20 Minuten Montage + plus 20 Minuten Probefahrt.
Nach der Rückkehr angeblich alles in Ordnung, das Rubbeln ist so gut wie weg... (mein Mopped sah aus wie Sau, Reinigung wg. der Temperaturen nicht möglich - klasse!). Ich fahre vom Hof, merke schon beim leichten Anbremsen, dass das Rubbeln noch genauso heftig ist wie vor dem Werkstatt-"besuch". Also zurück - ich bin dann etwas böse geworden. Man rief sofort in München an, teilte mir aber nach einer weiteren Weile mit, dass der zuständige Mitarbeiter im Urlaub sei. Man würde sich später melden... . Mittlerweile war es fast Mittag... .
Auf das Melden warte ich heute noch... .
Ich habe mir dann eine schwimmende Scheibe im Zubehör besorgt (Wolfgang wird sich vielleicht dran erinnern, die gabs für 50 € bei Wunderlich? für den Single - paßte aber auch) und alles war gut.... .
Bei der Montage sind mir übrigens die angegebenen Distanzscheiben nicht in die Hände gefallen.....

Das Premiumteam von BMW... .

Mein Bruder war übrigens beim selben Händler, als er den Getriebeschaden hatte. Man hat ihn dann wieder weggeschickt, aber ihn gebeten, zeitig einen Termin zu vereinbaren. Er ist anschließend direkt zu mir gefahren - ich habe ihn dann nicht mehr vom Hof gelassen... . Als ich das Öl abgelassen haben, vielen schon einige Kugeln in die Ölwanne... - bei der Demontage wurde mir fast schlecht: das vordere Lager der Ausgangswelle hatte sich komplett zerlegt, die äußere Lageschale schon einen Millimeter des Lagersitzes weggefräst... . Was hätte da passieren können.... :down: :down:

Das Premiumteam von BMW... .
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Innova-raser »

Für die die noch nie die unvergleichlichen Lebensgeräusche der Tante Ju gehört haben hier gibts ein paar Schmackerl auf die Ohren! Aber nicht dass mir dann noch einer das File runterlädt und dann bei der Innova als "Sound design" einspielt! :laugh2:

Und für unheilbare Nostalgiker und Technikbegeisterte gibts hier was auf die Augen!

Viele Vidz und viel Pics! Auch von der Weltumrundung einer dieser alten Schwestern. Es sind nämlich 4 an der Zahl.

Da würde ich jederzeit einsteigen. Dieser BMW Technik vertraue ich.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von lage »

Das Anlassen hört sich aber an wie n Sack Nüsse....
Gruß
Achim

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von NORTON »

@Didi: bei solchen "Freunden" braucht man keine Feinde mehr :laugh2:

@Andy: danke ..........*ganzheftigsabber*..

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Innova-raser »

lage hat geschrieben:Das Anlassen hört sich aber an wie n Sack Nüsse....
Ops...ist mir gar nicht aufgefallen. Denn als ich diesen unglaublichen Sound hörte musste ich die Hosen wechseln gehen. Sie waren feucht! :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Bastlwastl »

er sound is grottig
im vergleich zu original :zwinker:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von RunNRG »

Ich hatte schon größere Sch..e als ein bissel Huddel an einer Bremsscheibe. ;)

Bei meiner KTM lösen sich das Getriebe schlagenderweise auf, schon beim 1000er Ölwechsel dicke Späne.... 8-)

Mein 94er FZR 1000 kam mit Untermaßkolben vom Band und fraß innerhalb der Einfahrzeit 10 Liter Öl..der Händler konnte es garnicht glauben und versiegelte mir Ablasschraube und Einfüllstopfen. (bis ich 100 km weiter wieder mit roter Lampe stehen blieb)

Wurde zwar gerichtet, allerdings nix neuer Motor (trotz 3 mal Öllampe) sondern komplett zerpflückt und mäßig wieder zusammengebaut (der Block schwitzte).
Die Saison war aber gelaufen, weil die Instandsetzung zig Wochen dauerte.

Nachdem mir dann im zweiten Jahr noch eine Feder im Getriebe brach (schalten ging nicht mehr) hatte ich dann auch die Schn...voll und den Bock verkauft.

Man kann bei allen Marken Pech haben, auf BMW zu kloppen, scheint mir bisserl in Mode gekommen zu sein. (ich mag die Hochglanzpaläste und herablassenden Verkäufer allerdings auch nicht)

Nützt aber alles nix, BMW steht glänzend da und verkauft die Mopeds wie geschnitten Brot.(im Gegensatz zu den Japanern)

Muss wohl einen Grund haben. ;)

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Heavendenied »

Ach wenn s ja langsam sehr Off Topic ist, die Tante Ju ist am Wochenende von Bensheim aus geflogen. Stationiert ist die normalerweise immer irgendwo in der Schweiz. Zum Flugtag am Sportflugplatz in Bensheim kommt die einmal im Jahr zu uns. Wir waren an unserm Hochzeitstag vor zwei Jahren dort und wollten mit fliegen, aber da muss man schon fast im Jahr vorher reservieren, um da mit zu kommen. Aber es war schon sehr beeindruckend, wie dieses Ding da gestartet und gelandet ist...
Wer möchte kann sich das ja mal anschaun:
http://www.sfg-bensheim.com/flugtagju52 ... flug-infos
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gut, dass ich keine BMW fahre...

Beitrag von Innova-raser »

RunNRG hat geschrieben:Man kann bei allen Marken Pech haben, auf BMW zu kloppen, scheint mir bisserl in Mode gekommen zu sein. (ich mag die Hochglanzpaläste und herablassenden Verkäufer allerdings auch nicht)
Geht mir genau so. "Meine" BMW Werkstätte war wie geschaffen für mich Blau/Weiss und Orange, also BMW und KTM! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ein richtiger Mechaniker wie aus dem Schulbuch. Nix mit Chrobuchstaben und Cüplibar und so. Dafür oelige Hände und viel, viel Fachwissen und Herzblut! Leider hat die Zeit auch diese Werkstätte aufgefressen. :laugh3:

Zur Ju-52. Ja die um die es hier geht ist in der Schweiz stationiert. Genauer gesagt in 8600 Dübendorf. Auf dem dortigen Militärflugplatz sind auch die anderen 3 Schwestern stationiert. Alle flugtauglich im regelmässigen Einsatz für Rundflüge.

Ein Rundflug in die herrlichen Alpenwelt, die von Dübendorf innert ein paar Minuten erreicht wird ist ein Erlebnis der besonderen Art!!

Auf diesem Militärflugplatz ist noch ein Militärmuseum angegliedert wo diverse alte Flugzeuge und Fahrzeuge bestaunt werden können. Dübendorf war die Heimatbasis der damaligen Swissair in in den Gründerjahren bevor der Flughafen Kloten gebaut wurde. Kloten ist, wie die grösste Stadt der Schweiz auch, nur ein paar Fahrminuten davon entfernt.

Der Link zum Museum und dem Ju-52 Flugbetrieb findet ihr oben in meinem Posting. Oder auch hier nochmals wiederholt. Es ist sicher eine Reise Wert, und wenn man Zeit hat kann man auch in Friedrichshafen am Bodensee das Zeppelinmuseum anschauen und sogar auch mit einem Zeppelin mitfahren.

http://airforcecenter.ch/
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“