Grüßen Euch Motorradfahrer?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Das Grüssen/Winken ist ein Anachronismus. Früher, als zu der Zeit als nur ganz böse Jungs und gaaaanz wenige Mädels Mopped fuhren hat man sich gegrüsst als Zeichen der Verbundenheit. Wir fühlten uns als Rebellen und wurden dementsprechend auch so von der ehrenwerten Gesellschaft behandelt. Der Neo Moppedfahrer kann sich ja nicht vorstellen dass es mal Zeiten gegen hat wo man als Moppedfahrer in schwarzer Kleidung im Wirtshaus entweder gar nicht oder nur widerwilligt bedient wurde.
Auch gab es noch keie gelben Abschleppwagen die einem Heimbrachten wenn man das gute Stück flachgelegt hat oder es einfach mal stehenblieb. Man war auf die gegenseitige Hilfe angewiesen. Wir waren alle eine lose Bande von Freunden.
Und unter Freuden grüsst man sich eben. Aber in den Zeiten wo jeder biedere Anwalt, Zahnarzt oder Banker, auf seinem Egotrip zu sich selber, ein Mopped fährt gibt es kaum mehr solche Freunde. Die haben entweder aufgehört hierzulande zu fahren (Dem Gesetzgeber und der Rennleitung sei gedankt) oder stapeln tief und fahren nun halt zum Beispiel eine Inno.
Auch gab es noch keie gelben Abschleppwagen die einem Heimbrachten wenn man das gute Stück flachgelegt hat oder es einfach mal stehenblieb. Man war auf die gegenseitige Hilfe angewiesen. Wir waren alle eine lose Bande von Freunden.
Und unter Freuden grüsst man sich eben. Aber in den Zeiten wo jeder biedere Anwalt, Zahnarzt oder Banker, auf seinem Egotrip zu sich selber, ein Mopped fährt gibt es kaum mehr solche Freunde. Die haben entweder aufgehört hierzulande zu fahren (Dem Gesetzgeber und der Rennleitung sei gedankt) oder stapeln tief und fahren nun halt zum Beispiel eine Inno.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Mensch, inno-raser, als Freiberufler hat man aber bei dir keinen guten Stand.
Aber ich kann dich beruhigen, an deutschen Unis sind schätzungsweise 75 %
Studenten der Zahnheilkunde weiblich. Es gibt auch Jahrgänge ohne männliche Studenten.
Also ist zumindest der Beruf des Zahnarztes ein Aussterbender.
Es ist also nur eine Frage der Zeit und die Strassen entvölkern sich selbst von meinesgleichen und es gibt wieder mehr Platz für alle anderen sich gegenseitig Helfenden. :eiei:
Ich für meinen Teil finde es angenehm nicht alle 500 m jemanden grüßen zu müssen.
Wenn ich aus Versehen gegrüßt werde, grüße ich immer zurück und wenn ich einen Bikerkollegen am Strassenrand stehen sehe, frage ich ihn ob ich helfen kann - claro.
Olaf
Aber ich kann dich beruhigen, an deutschen Unis sind schätzungsweise 75 %
Studenten der Zahnheilkunde weiblich. Es gibt auch Jahrgänge ohne männliche Studenten.
Also ist zumindest der Beruf des Zahnarztes ein Aussterbender.
Es ist also nur eine Frage der Zeit und die Strassen entvölkern sich selbst von meinesgleichen und es gibt wieder mehr Platz für alle anderen sich gegenseitig Helfenden. :eiei:
Ich für meinen Teil finde es angenehm nicht alle 500 m jemanden grüßen zu müssen.
Wenn ich aus Versehen gegrüßt werde, grüße ich immer zurück und wenn ich einen Bikerkollegen am Strassenrand stehen sehe, frage ich ihn ob ich helfen kann - claro.
Olaf
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Innova-raser, 100 % Zustimmung. Das waren andere Zeiten.
Ich hab gar keinen Bock mehr, mich in die arrivierte Altherrenklientel einzureihen. In 1-2 Jahren hör ich auf.
Immer schön antizyklisch denken, ich leg mich dann auf die Sonnenliege während die 65-70 jährigen
im 3. Frühling sich mit ihren 100 PS da draussen auch selbst entvölkern.
Gruß
Bernd
Ich hab gar keinen Bock mehr, mich in die arrivierte Altherrenklientel einzureihen. In 1-2 Jahren hör ich auf.
Immer schön antizyklisch denken, ich leg mich dann auf die Sonnenliege während die 65-70 jährigen
im 3. Frühling sich mit ihren 100 PS da draussen auch selbst entvölkern.
Gruß
Bernd
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Andy und Ecco= 100%-tige Zustimmung auch von mir.
Andererseits kanns Einen auf der Inno auch erwischen, und im dicken Benz ebenfalls.
Es hilft also nix , die Lifestyle-Harley-"Biker" und die Knieschleifer pauschal zu verurteilen.
Wo`s bei mir aufhört ist, wenn wegen Letzteren Strecken gesperrt werden. Dem Zahnarzt gönne ich seine Harley+alle über einen Kamm zu scheren ist sowieo falsch.
Ich persönlich bin nach 40 Sommers wir Winters durchgefahreren Jahren soweit, dass ich Spass am geerbten OPEL Monza meines Vaters habe, nächstes Jahr bekommt der mit seinen originalen 94tkm ohne Weiteres das H-Kennzeichen.
Ich dachte nicht, dass mir mal ein PKW Spass machen würde.
Die Kawa ist weg, die BMW wird wohl auch gehen. Bleiben wird die INNO und für den Winter ein URAL-Gespann.
Ich nehme also auch Tempo raus, aus dem Leben.
Andererseits kanns Einen auf der Inno auch erwischen, und im dicken Benz ebenfalls.
Es hilft also nix , die Lifestyle-Harley-"Biker" und die Knieschleifer pauschal zu verurteilen.
Wo`s bei mir aufhört ist, wenn wegen Letzteren Strecken gesperrt werden. Dem Zahnarzt gönne ich seine Harley+alle über einen Kamm zu scheren ist sowieo falsch.
Ich persönlich bin nach 40 Sommers wir Winters durchgefahreren Jahren soweit, dass ich Spass am geerbten OPEL Monza meines Vaters habe, nächstes Jahr bekommt der mit seinen originalen 94tkm ohne Weiteres das H-Kennzeichen.
Ich dachte nicht, dass mir mal ein PKW Spass machen würde.
Die Kawa ist weg, die BMW wird wohl auch gehen. Bleiben wird die INNO und für den Winter ein URAL-Gespann.
Ich nehme also auch Tempo raus, aus dem Leben.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Ops, ich woltle da in keiner Weise ganze Berufsgattungen niederreden. Es ist auch mehr als Paradigma gedacht.
Mir ist einfach irgendwie das Motorrad Feeling unbemerkt abhanden gekommen. Früher als kleiner Junge habe ich noch von einer Harley geträumt. Dem Motorrad mit dem die bösen Jungs unterwegs waren. Aber heute, wo der Werkstattresen einer Prosecco Bar weichen musst und wo Guchi und Prade anstatt der guten blauen Levis 501 getragen wird ist es halt nun nicht mehr das gleiche.
Wenn man(n) schon alle Penisverlängerungen besitzt und der 3 Frühling ansteht muss halt noch eine "aufgehübschte" Harley herhalten. Dann aber am besten noch eine alte Shovelhead. Egal ob standfest oder nicht. Man(n) hat es ja sowieso nur gekauft um aufzufallen.
Nein, nein, ich bin nicht frustriert. Nur stört es mich plötzlich irgendwie zum Establishment zu gehören gegen das wir/ich mittlerweile jahrzentelang reklamiert haben.
Aber wir kommen vom Thema ab.
Wenn ich mit der Innova unterwegs bin, und das bin ich mit dem motorisierten Zweirad fast ausschliesslich, grüsst mich kein Schwein.
Mit der BMW sieht es anders aus. Aber da grüsse ich nur noch zurück. Denn der Sinn vom Grüssen hat sich, in Zeiten der gelben Sicherheitswestenfahrer, irgendwie überholt.
P.S.
Cool Ralf. Der Monza ist ein geiles Ding. Ernnere mich noch sehr gut an dieses Fhzg. Auch and Limousine, den Senator. Diesen Opel hätte ich auch noch gefahren. Das waren noch Autos.
Möchte über den nächsten Winter mein fast 30jähriges Auto auch wieder bereit machen.
Mir ist einfach irgendwie das Motorrad Feeling unbemerkt abhanden gekommen. Früher als kleiner Junge habe ich noch von einer Harley geträumt. Dem Motorrad mit dem die bösen Jungs unterwegs waren. Aber heute, wo der Werkstattresen einer Prosecco Bar weichen musst und wo Guchi und Prade anstatt der guten blauen Levis 501 getragen wird ist es halt nun nicht mehr das gleiche.
Wenn man(n) schon alle Penisverlängerungen besitzt und der 3 Frühling ansteht muss halt noch eine "aufgehübschte" Harley herhalten. Dann aber am besten noch eine alte Shovelhead. Egal ob standfest oder nicht. Man(n) hat es ja sowieso nur gekauft um aufzufallen.
Nein, nein, ich bin nicht frustriert. Nur stört es mich plötzlich irgendwie zum Establishment zu gehören gegen das wir/ich mittlerweile jahrzentelang reklamiert haben.
Aber wir kommen vom Thema ab.
Wenn ich mit der Innova unterwegs bin, und das bin ich mit dem motorisierten Zweirad fast ausschliesslich, grüsst mich kein Schwein.
Mit der BMW sieht es anders aus. Aber da grüsse ich nur noch zurück. Denn der Sinn vom Grüssen hat sich, in Zeiten der gelben Sicherheitswestenfahrer, irgendwie überholt.
P.S.
Cool Ralf. Der Monza ist ein geiles Ding. Ernnere mich noch sehr gut an dieses Fhzg. Auch and Limousine, den Senator. Diesen Opel hätte ich auch noch gefahren. Das waren noch Autos.
Möchte über den nächsten Winter mein fast 30jähriges Auto auch wieder bereit machen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Das war in der damaligen Zeit ein traumhaft schönes Auto. Ich hatte nen weißen Monza GSE mit 180 PS und einem robusten 6 Zyl. Motor.NORTON hat geschrieben: Ich persönlich bin nach 40 Sommers wir Winters durchgefahreren Jahren soweit, dass ich Spass am geerbten OPEL Monza meines Vaters habe, nächstes Jahr bekommt der mit seinen originalen 94tkm ohne Weiteres das H-Kennzeichen.
Ich dachte nicht, dass mir mal ein PKW Spass machen würde.
Ich nehme also auch Tempo raus, aus dem Leben.
Wünsch dir noch viele schöne Jahre mit Monza...

Gruß Richi
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
@Andy und @Richi:
ich danke Euch
Hätte nicht gedacht, dass Jemand hier einen MONZA fuhr. Ich habe lange über meinen Vater gelacht, weil er diesen Wagen so behütet hatte.......................heut bin ich froh, dass er es getan hat.
Ich nehme ihn auch nur für Fahrten bei schönem Wetter. Übrigens ist es "nur" ein kleiner 2.2L-4-Zylinder, also der alte Rekord-Motor.
Leider, oder Gott sei Dank, kein 3.0L-Sechser.
Grüße Ralf
ich danke Euch

Ich nehme ihn auch nur für Fahrten bei schönem Wetter. Übrigens ist es "nur" ein kleiner 2.2L-4-Zylinder, also der alte Rekord-Motor.
Leider, oder Gott sei Dank, kein 3.0L-Sechser.
Grüße Ralf

Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Hallo Ralf,
tolles Auto der Monza, die meisten hatte leider der Schredder gefressen, gut darauf aufpassen. Opel ist ja bald Geschichte.
Aber warum soll die F650 wieder weg ? Ist doch ein super handliches Moped, bis auf den unkultivierten Motor.
Gruß Frank
Ach so, es ging um grüßen...
Ich für meinen Teil Grüße im Sommer mittlerweile nicht mehr, im Winter und Frühjahr ist das etwas anderes. Dann sind die Turnschuh-Biker wieder in der Dose...
Es ist doch lächerlich, es wird gegrüßt ohne Ende, ein Zusammenhalt ist trotzdem nicht gegeben, es wird immer schrulliger, da tragen bei Bestem Wetter und Sicht, egal welche Marke, Biker aus vorgreifender Vorsicht Warnwesten, wen wollen sie warnen, vor sich und ihrem Fahrstil ? Ich grüße doch auch nicht unbekannte Autofahrer, als Motorradfahrer ist Mann/Frau zwar wieder eine Minderheit, die meisten bezeichnen sich ja als Biker, aber dies steht wieder auf einem anderen Blatt. Ich empfinde das Grüßen in der heutigen Zeit als lächerlich, in Zeiten des "Gelben Schaals" und Klacks war es wohl etwas anderes.
Bei Pannen anhalten, helfen, das ist für mich selbstverständlich, am Treff zieht doch jeder seine eigene Selbstdarstellungsshow ab, das muss ich mir nicht antun. Also entfällt auch im Sommer das Grüßen. Fährt sich entspannter.
Ausnahme: O.K ich gebs zu. Fahre ich mit Gepäck auf Reise, kommt mir ein Reisender auf der Landstraße entgegen, auch erkennbar als Reisender, dann grüße ich selbstverständlich. Aber Tagesausflügler ohne Gepäck auf der Großglockner Strecke grüßen, nee, das geht gar nicht, da bekommst die Hand ja gar nicht wieder an den Griff...
Gruß aus Bremen
Frank
tolles Auto der Monza, die meisten hatte leider der Schredder gefressen, gut darauf aufpassen. Opel ist ja bald Geschichte.
Aber warum soll die F650 wieder weg ? Ist doch ein super handliches Moped, bis auf den unkultivierten Motor.
Gruß Frank
Ach so, es ging um grüßen...
Ich für meinen Teil Grüße im Sommer mittlerweile nicht mehr, im Winter und Frühjahr ist das etwas anderes. Dann sind die Turnschuh-Biker wieder in der Dose...
Es ist doch lächerlich, es wird gegrüßt ohne Ende, ein Zusammenhalt ist trotzdem nicht gegeben, es wird immer schrulliger, da tragen bei Bestem Wetter und Sicht, egal welche Marke, Biker aus vorgreifender Vorsicht Warnwesten, wen wollen sie warnen, vor sich und ihrem Fahrstil ? Ich grüße doch auch nicht unbekannte Autofahrer, als Motorradfahrer ist Mann/Frau zwar wieder eine Minderheit, die meisten bezeichnen sich ja als Biker, aber dies steht wieder auf einem anderen Blatt. Ich empfinde das Grüßen in der heutigen Zeit als lächerlich, in Zeiten des "Gelben Schaals" und Klacks war es wohl etwas anderes.
Bei Pannen anhalten, helfen, das ist für mich selbstverständlich, am Treff zieht doch jeder seine eigene Selbstdarstellungsshow ab, das muss ich mir nicht antun. Also entfällt auch im Sommer das Grüßen. Fährt sich entspannter.
Ausnahme: O.K ich gebs zu. Fahre ich mit Gepäck auf Reise, kommt mir ein Reisender auf der Landstraße entgegen, auch erkennbar als Reisender, dann grüße ich selbstverständlich. Aber Tagesausflügler ohne Gepäck auf der Großglockner Strecke grüßen, nee, das geht gar nicht, da bekommst die Hand ja gar nicht wieder an den Griff...
Gruß aus Bremen
Frank
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Guten Morgen Frank,
der ROTAX-Motor ist der unkultivierteste Einzylinder, den ich so schlimm nicht in Erinnerung hatte.
Leistung ja, aber diese dauernde Schalterei, da gefällt mir die kastrierte R 65 ja besser!
Ich bin noch am Überlegen. Ja, Rost war immer ein Thema bei den alten OPEL, gut, dass mein Vater fast nie im Winter gefahren ist. Er hatte und hat ja immer "was Modernes" nebenbei gefahren.
Er war übrigens 50 Jahre bei Opel.
Der GOLF-Variant und der geniale Nissan Micra K11 waren absolute "Ausrutscher", was die Marke betrifft. (Meine Frau fährt ja wieder eine OMEGA B Limousine 2L, aus erster Hand, steht da wie neu.)
Ich weiß nicht, ob ich es schon gepostet habe: sie stand, zusammen mit meiner Tochter, hinter einem korrekt blinkenden SUV, wartete ca. 30 sec. und es tat einen Riesenschlag, denn ein Sattelzug fuhr meinen Mädchen frontal hinten rein.
Die Sitzlehnen sind abgebrochen, das Schiebedach flog raus, in der Mitte ein Knick, der Wagen ist 1,2 Meter kürzer, überall Scherben.etc. SIe kamen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, da bei meiner Tochter der Verdacht auf Verletzung der Milz bestand. War Gott sei Dank nicht so.
Ich bin sehr froh, dass sie da mit "leichteren Verletzungen" noch rausgekommen sind.
Obwohl die Sachlage aus polizeilicher Sicht eindeutig klar ist, übergab ich die Geschichte gleich einem bekannt guten Anwalt.
Deshalb konnte ich Dich auch nicht anrufen, Frank.
Noch eine Anmerkung: auch ich habe den Unfall noch nicht weggesteckt, und ich mag nicht dran denken, was passiert wäre, wenn meine Liebsten in einem Smart gesessen wären! (38 Tonnen gegen einen Smart/Micra, dgl.....)
Deshalb auch der Kauf des OMEGA, wobei der GOLF III Variant stabil war.
Gruß Ralf
der ROTAX-Motor ist der unkultivierteste Einzylinder, den ich so schlimm nicht in Erinnerung hatte.
Leistung ja, aber diese dauernde Schalterei, da gefällt mir die kastrierte R 65 ja besser!
Ich bin noch am Überlegen. Ja, Rost war immer ein Thema bei den alten OPEL, gut, dass mein Vater fast nie im Winter gefahren ist. Er hatte und hat ja immer "was Modernes" nebenbei gefahren.
Er war übrigens 50 Jahre bei Opel.
Der GOLF-Variant und der geniale Nissan Micra K11 waren absolute "Ausrutscher", was die Marke betrifft. (Meine Frau fährt ja wieder eine OMEGA B Limousine 2L, aus erster Hand, steht da wie neu.)
Ich weiß nicht, ob ich es schon gepostet habe: sie stand, zusammen mit meiner Tochter, hinter einem korrekt blinkenden SUV, wartete ca. 30 sec. und es tat einen Riesenschlag, denn ein Sattelzug fuhr meinen Mädchen frontal hinten rein.

Die Sitzlehnen sind abgebrochen, das Schiebedach flog raus, in der Mitte ein Knick, der Wagen ist 1,2 Meter kürzer, überall Scherben.etc. SIe kamen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus, da bei meiner Tochter der Verdacht auf Verletzung der Milz bestand. War Gott sei Dank nicht so.
Ich bin sehr froh, dass sie da mit "leichteren Verletzungen" noch rausgekommen sind.
Obwohl die Sachlage aus polizeilicher Sicht eindeutig klar ist, übergab ich die Geschichte gleich einem bekannt guten Anwalt.
Deshalb konnte ich Dich auch nicht anrufen, Frank.

Noch eine Anmerkung: auch ich habe den Unfall noch nicht weggesteckt, und ich mag nicht dran denken, was passiert wäre, wenn meine Liebsten in einem Smart gesessen wären! (38 Tonnen gegen einen Smart/Micra, dgl.....)
Deshalb auch der Kauf des OMEGA, wobei der GOLF III Variant stabil war.
Gruß Ralf
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Guten Morgen Ralf,
gut das nichts schlimmeres passiert ist. Kann Deine Sicht nachvollziehen. Ich versuche nacher mal anzurufen, bei einem 38Tonner im Heck hast Du in keinem Auto gute Chancen, die Masse spielt einfach Billiard...
Ihr lebt und das ist das wichtigste !! Um die Sachlage (Schaden/Entschädigung) kümmert sich der Anwalt, dies zeigt mal wieder : Nichts ist und bleibt wie es ist, eine Sekunde verändert den Lauf der Dinge, und es ist erkennbar was Wert bedeutet.
Gruß Frank
gut das nichts schlimmeres passiert ist. Kann Deine Sicht nachvollziehen. Ich versuche nacher mal anzurufen, bei einem 38Tonner im Heck hast Du in keinem Auto gute Chancen, die Masse spielt einfach Billiard...
Ihr lebt und das ist das wichtigste !! Um die Sachlage (Schaden/Entschädigung) kümmert sich der Anwalt, dies zeigt mal wieder : Nichts ist und bleibt wie es ist, eine Sekunde verändert den Lauf der Dinge, und es ist erkennbar was Wert bedeutet.
Gruß Frank
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Ich weiss nicht ob es am warmen Wetter liegt, aber aktuell werde ich laufend gegrüsst. Ich nicke dann artig zurück, da ich meist eher überrascht bin.
Wenn ich mit der grossen unterwegs bin, grüsse ich normalerweise keine Roller/Innovas. Bei der kleinen Front kann man die auch kaum mit nem echten Motorrad verwechseln. Ansonsten nimmt die Grussfrequenz zu je widerlicher das wetter ist.
Wenn ich mit der grossen unterwegs bin, grüsse ich normalerweise keine Roller/Innovas. Bei der kleinen Front kann man die auch kaum mit nem echten Motorrad verwechseln. Ansonsten nimmt die Grussfrequenz zu je widerlicher das wetter ist.
Honda SH 150i Rot EZ 03/13
Honda Innova Schwarz EZ 03/11, verkauft
Yamaha TDM 900 Schwarz
- Richi17
- Beiträge: 1095
- Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
- Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
- Wohnort: Kreis Böblingen
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
@NORTON
Ralf...da läuft einem ein kalter Schauer den Rücken runter. Glücklicherweise sind deine Lieben wohlauf.
Die Vorstellung einen 38 Tonner im Genick sitzen zu haben hat was beklemmendes.
Es wird Zeit, dass die Assistenssysteme (automatisches Abbremsen vor Hindernissen) für LKW endlich "serienmäßig" angeboten werden!
Gruß Richi
Ralf...da läuft einem ein kalter Schauer den Rücken runter. Glücklicherweise sind deine Lieben wohlauf.
Die Vorstellung einen 38 Tonner im Genick sitzen zu haben hat was beklemmendes.
Es wird Zeit, dass die Assistenssysteme (automatisches Abbremsen vor Hindernissen) für LKW endlich "serienmäßig" angeboten werden!
Gruß Richi
Gruß Richi
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Danke fürs Mitgefühl, Richi.
Ich bin ansonsten wirklich relativ hartgesotten. Aber wenn es meine beiden nächsten Verwandten, meine Liebste und meine Tochter betrifft, das ist wie ein Schlag in die Magengrube, da wo die Seele sitzt.
Ich bin immer noch am Verdauen. Merke es auch an meiner Frau+an meiner Tochter, dass sie es noch nicht ganz verwunden haben.
Man kann es schlecht beschreiben, aber es macht sich an vielen Dingen bemerkbar.
Sorry fürs OT an den TE
Ich bin ansonsten wirklich relativ hartgesotten. Aber wenn es meine beiden nächsten Verwandten, meine Liebste und meine Tochter betrifft, das ist wie ein Schlag in die Magengrube, da wo die Seele sitzt.
Ich bin immer noch am Verdauen. Merke es auch an meiner Frau+an meiner Tochter, dass sie es noch nicht ganz verwunden haben.
Man kann es schlecht beschreiben, aber es macht sich an vielen Dingen bemerkbar.
Sorry fürs OT an den TE
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Keine Sorgen, der spickt regelrecht weg wie ein Pingpong Ball von der Tischplatte. Ein Smart ist ein ziemlich sichereres Auto. Auch wenns komisch klingt, ist aber so.NORTON hat geschrieben:Noch eine Anmerkung: auch ich habe den Unfall noch nicht weggesteckt, und ich mag nicht dran denken, was passiert wäre, wenn meine Liebsten in einem Smart gesessen wären! (38 Tonnen gegen einen Smart/Micra, dgl.....)
Und Assistenzsystem finde ich persönlich eher kontraproduktiv. Viel eher sollten die Lenker eines Kraftfahrzeuges wieder lernen und respektieren dass sie einen Job ausüben; Nämlich EINE FAHRZEUG LENKEN!
Kommt nämlich nicht gut wenn man, neben dem Lenken, noch Papiere studiert, Mails abholt, SMS schreibt oder, auch schon gesehen, Zehennägel schneidet.
Assistenzsysteme sind nicht hilfreich. Der Fahrer MUSS wieder in die Verantwortung genommen werden und nicht die Verantwortung soll an noch mehr Elektronik delegiert werden!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Grüßen Euch Motorradfahrer?
Hallo Andy,
der Golf wurde gegen einen NISSAN Geländewagen gedrückt, wo hätte der Smart hin sollen?
Gruß Ralf
der Golf wurde gegen einen NISSAN Geländewagen gedrückt, wo hätte der Smart hin sollen?
Gruß Ralf