mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988

Beitrag von Ecco »

werni883 hat geschrieben:
So 8. Nov 2020, 09:43
In Großstädte - sogar Wien hat äußerst gute Luft - fahre ich nur ca. 5 x im Jahr.
Das hät ich nicht gedacht. Ich schau die Sendereihe im ORF "Erbe Österreich"
über Habsburg und Wien. So eine schöne Stadt.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988

Beitrag von werni883 »

Wenn es aber nach den GrünnInnen ginge...
Wenn es aber nach den GrünnInnen ginge...
[attachment=0]Screenshot_20201108-143044.jpg[/attachmen

Servus,
die Luft in Wien war nie besser als eben jetzt. Ich will bzgl. DE gar nix politisieren.
Das eine ist das eine
und das andere ist das andere.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988

Beitrag von werni883 »

Mitten im Schlamassel. CORINNA wird viele Menschen zermürben. Es hat längst schon begonnen.

Massel = Glück
massel tov = wörtlich Glück gut - viel Glück
Schlamassel {Shlimazel} = Unglück

Servus,
GOLDI's Jahrgang 1991 dürfte ein sehr guter gewesen sein. Auch für Saxenring's VW Camper.
.
2020 ist für mich auto-mobil (selbst-bewegend) eine einzige 366-Tage-Enttäuschung! Kein Balkan! Kein Jakobsweg,
! Immerhin: unauffällig gesund war ich.
Thrifter ist verstorben!! Na wenigstens gibt es ein Buch über ihn!!!
.
In diesen ÖDEN Tagen schreibe ich diesen Jahresbericht.
.
1 x 1,5 L Altspeiseöl reichen für ~ 20 km.
1 x Leo & retour 4 Flaschen.
100 km 5 Flaschen.
.
2020 von 251 Mm bis 259 Mm = 8 Mm = 400 Flaschen = 600 Liter.
.
Jetzt eben im Dezember habe ich dem Motoröl (4 Mm drinnen) noch 11 % = 800 ml Mathy-M, in zwei Dosen zugegeben: hat der Motor jetzt noch weniger Leistung? ich schätze etwa echte 70 (von 86) PS, oder ist das Ganze einfach leiser geworden??
.
Die Jahre 2019 + 2020 fuhr ich GOLDI ausschließlich auf M & S-Reifen: Ja. Wie schon zuvor mit dem 300D 7 lange Jahre!
.
Es ist schlicht nix passiert. 1 x Ölwexel, 1 x LuFi, 1 x Kraftstofffeinfilter. 1 x Servoöl nachfüllen. GOLDI wurde vor genau 29,5 Jahren in Sindelfingen produziert.
.
Alle 3 Monate löst sich ein wenig das "Saccobrett" der Fahrertür das der Spengler neu angebracht hat. Ich drücke es wieder hinein - und gut ist!

.
Diesen Winter hatte es noch nicht wirklich unter Null Grad.
werni883

ps: bei SILBER Wolke mit 227.500km (5 Mm in 2020) ist der Akku eingegangen, der Kraftstofffeinfilter ist voll, aber alles hat blendend gut funktioniert = 32 1/3 Jahre alt.)
.
pps: Wir werden die Elektromobilität praktisch akzeptieren müssen.
Wird der DACIA SPRING ELECTRIC mit 33 kW Nennleistung mit der Fahrleistung GOLDI entsprechen und mithalten können? - ich denke: JA.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk“