Ein ganz normales Wochenende...
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein ganz normales Wochenende...
Ich bin zwar nicht Reinhard, aber ich kenn seine kleine, die fährt mt Zahnriemen und dem originalen Übersetzungsverhältnis...
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Ein ganz normales Wochenende...
@ Reinhard:Ich würd mal auf nen Versatz von einem Zahn bei den Steuerzeiten tippen und denk drann falls du Kompression messen willst das die Inno ne fliehkraftgesteuerte Dekoeinrichtung an der Nockenwelle hat 

Gruß Mauri !
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Ein ganz normales Wochenende...
@Mauri: Treffer, versenkt!
Die Kette war tatsächlich einen Zahn versetzt aufgelegt... :look:
Jetzt rennt sie genauso, wie ich es von einer braven Inno erwarte...
Wenn ich mir anschaue, daß das untere Zahnrad ohne Verdrehfixierung auf der Welle sitzt, frage ich mich, ob eine Feineinstellung des oberen NW-Rades nicht, besonders bei schon gelängter Steuerkette, bei dem einen oder anderen noch ein PSchen freisetzen könnte. Mal grübeln...
Wo ich gerade dabei war, habe ich dann auch den neuen Edelstahlkrümmer, bei ebay günstig geschossen, an den Originalauspuff montiert.
Jetzt muß ich mich nicht mehr ewig über den rostigen Schandfleck unterm Motor ärgern.
Gruß
Reinhard
Die Kette war tatsächlich einen Zahn versetzt aufgelegt... :look:
Jetzt rennt sie genauso, wie ich es von einer braven Inno erwarte...

Wenn ich mir anschaue, daß das untere Zahnrad ohne Verdrehfixierung auf der Welle sitzt, frage ich mich, ob eine Feineinstellung des oberen NW-Rades nicht, besonders bei schon gelängter Steuerkette, bei dem einen oder anderen noch ein PSchen freisetzen könnte. Mal grübeln...
Wo ich gerade dabei war, habe ich dann auch den neuen Edelstahlkrümmer, bei ebay günstig geschossen, an den Originalauspuff montiert.
Jetzt muß ich mich nicht mehr ewig über den rostigen Schandfleck unterm Motor ärgern.
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Ein ganz normales Wochenende...
Hallo,
schöne Ferndiagnose Mauri, Respekt.
Mich motiviert diese Geschichte, bei Gelegenheit auch einmal die Steuerzeiten meiner Inno zu checken. Vielleicht geht da ja noch was...
Allerdings: die Kiste ist ja neu, somit sollten die Steuerzeiten eigentlich stimmen. Die Wetten stehen sicher 1:1000. Ich würde gerne zum Vergleich mal eine andere Inno fahren.
@Reinhard: ich schaue bei Gelegenheit mal wieder bei Dir rein und rufe vorher durch. Freut mich, das Du nen günstigen Fliesenleger gefunden hast. Mein Fliesenleger scheint Mondpreise zu machen, wenn er zuviel Aufträge in der Pipeline hat. Tja... 3000 Euro - tststs.
Gruß
Robert
schöne Ferndiagnose Mauri, Respekt.
Mich motiviert diese Geschichte, bei Gelegenheit auch einmal die Steuerzeiten meiner Inno zu checken. Vielleicht geht da ja noch was...
Allerdings: die Kiste ist ja neu, somit sollten die Steuerzeiten eigentlich stimmen. Die Wetten stehen sicher 1:1000. Ich würde gerne zum Vergleich mal eine andere Inno fahren.
@Reinhard: ich schaue bei Gelegenheit mal wieder bei Dir rein und rufe vorher durch. Freut mich, das Du nen günstigen Fliesenleger gefunden hast. Mein Fliesenleger scheint Mondpreise zu machen, wenn er zuviel Aufträge in der Pipeline hat. Tja... 3000 Euro - tststs.
Gruß
Robert
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Ein ganz normales Wochenende...
Danke für die Blumen Robert,aus Erfahrung weis ich halt das wenn 1 Zahn Versatz dann hauen entweder die Kolben auf die Ventile (bei Hochleistungsmotoren fast immer)oder die Motoren sind halt in der Leistungsabgabe sehr müde wie Reinhard es beschrieb 

Gruß Mauri !