Alter Führerschein 4

Über was man sonst noch redet
wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Alter Führerschein 4

Beitrag von wastel »

Hallo,

habe jetzt einen Freund davon überzeugt wieder Mopped zu fahren. :clap:


Er besitzt einen alten Führerschein 4. Ausgestellt im August 1980.

Kann mir einer sagen, was er jetzt fahren darf?

Ich meine er dürfte bis 80 ccm fahren.

In verschiedenen Foren hört man aber alles unterschiedliche aber nichts konkretes.

Danke schon einmal im voraus.

Gruß ERwin

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Alter Führerschein 4

Beitrag von Böcki »

wastel hat geschrieben: Ich meine er dürfte bis 80 ccm fahren.
nein, dafür hat er leider die Kl. 4 ein paar Monate zu spät gemacht (BTW, das mit 80ccm würde eh heute nicht mehr gelten. Sind ja 125ccm und 11kW)

also, hätte er vor dem 1.4.80 den 4er gemacht, wäre dieser am 1.4.80 der neuen Klasse 1b gleichgestellt worden. Dann bei den neuen Klassen wäre dieser in die A1 umgewandelt worden. Er hätte bis 125ccm und 11kW fahren dürfen.

Da aber nach dem 1.4.80 der 4er gemacht wurde, hat er heute leider nur die Klasse M (50ccm und max. 45kmH), S und L.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Alter Führerschein 4

Beitrag von Cpt. Kono »

Sischer dat?

Eigentlich müßte er doch auch noch die alten 4er, also 50ccm mit unbegrenzter Leistung fahren dürfen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Alter Führerschein 4

Beitrag von CB50_1980 »

Der alte 4er vor dem 01.04.1980 (ich hatte den im Januar 1980 auch gemacht, Gnade der frühen Geburt ;) ) war eine rein theoretische Prüfung mit null komma null Theorie- oder Praxisunterricht. Berechtigte zu 50 ccm - Zweirädern ohne Geschwindigkeits- oder Leistungseinschränkungen. Dass man dann doch auf die legal 40 km/h lahmen Mokicks (FS-Klasse 5) ausgewichen ist, hatte in fast allen Fällen rein finanzielle Gründe (offen kostete vierstellig Versicherungsprämie, gedrosselt etwa 100 DM).

Der alte 4er war automatisch im 3er (PKW) enthalten. Das ist auch der Grund, weshalb Autofahrer, die vor dem 01.04.1980 geprüft wurden, alle Updates mitmachen durften: erst 80 ccm mit 80 km/h, dann 80 ccm offen, dann 125 ccm mit max 11 kw.

Ab dem 01.04.1980 gab es die FS-Klasse 1b, aus der Klasse 5 wurde die FS-Klasse 4. Wer bis dahin weder 4 noch 3 hatte, musste zur Fahrschule, 1b machen, wenn er legal schneller als 40 km/h auf einem Zweirad sein wollte. Wer das erfolgreich hinter sich gebracht hatte, konnte dann das spätere Update von 80 auf 125 mitmachen.

Wer also nach dem 31.03.1980 eine Berechtigung zur Führung von 80ern erworben hat, darf heute 125er mit max. 11 kw fahren. Wer "nur" den "neuen" 4er oder den Autoführerschein gemacht hat, ist zweiradmäßig auf M beschränkt (50 ccm und z.Zt. 45 km/h, fahrzeugbedingt aber auch 50 oder 60 km/h möglich).

@Erwin: ich fürchte, Dein Bekannter darf nicht Inno fahren...

@Cpt: ja, Böcki hat recht. Mit einem 4er nach dem 31.03.1980 durfte man damals schon keine offenen 50er bewegen. Und darf das bis heute nicht.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Alter Führerschein 4

Beitrag von bike-didi »

CB50_1980 hat geschrieben: Der alte 4er war automatisch im 3er (PKW) enthalten. Das ist auch der Grund, weshalb Autofahrer, die vor dem 01.04.1980 geprüft wurden, alle Updates mitmachen durften: erst 80 ccm mit 80 km/h, dann 80 ccm offen, dann 125 ccm mit max 11 kw.
Dazu ist noch anzumerken, dass man dann nicht automatisch heute 125er fahren darf, so wie es überall in der Werbung verkauft wurde und noch wird: wer noch mit seinem alten grauen Lappen 125er fährt, fährt ohne Fahrerlaubnis. Erst nach Umschreiben auf die neuen Fahrerlaubnisklassen ist man legal mit der 125er unterwegs!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: Alter Führerschein 4

Beitrag von mur »

bike-didi hat geschrieben: ...wer noch mit seinem alten grauen Lappen 125er fährt, fährt ohne Fahrerlaubnis. Erst nach Umschreiben auf die neuen Fahrerlaubnisklassen ist man legal mit der 125er unterwegs!
Pffftt...........!!!!!!!! :mrgreen:
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Alter Führerschein 4

Beitrag von wastel »

Danke Euch allen für Eure Beiträge.

Jetzt seht ein hartes Stück arbeit vor mir.

Meinen Kumpel muß ich davon überzeugen, noch einmal in die Fahrschule zu gehen :ups: .

Mal sehen ob ich dieser Aufgabe gewachsen bin.

Gruß ERwin

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Alter Führerschein 4

Beitrag von corollali »

Wenn er wirklich fahren will lohnt sich der Führerschein. Ich habe vor zwei Jahren einen Schein gemacht und brauche kein zweites Auto mehr. Zusätzlich spare ich jedes Jahr 700€ Sprit und mindestens noch mal so viel durch weniger Verschleiß, Inspektion, Wertverlust am Auto. Da hat sich eine Inno und der Schein schnell bezahlt. Darüberhinaus hab ich jede Menge Spaß gewonnen
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Berti

Re: Alter Führerschein 4

Beitrag von Berti »

Dürfen er und die Autoführerscheininhaber nicht legal auch diese 60 km/h schnellen Modelle fahren:

http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_Schwalbe

http://de.wikipedia.org/wiki/Simson_SR50

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Alter Führerschein 4

Beitrag von Metzelsuppe »

Doch, darf er. Die alten "DDR-Roller" haben den "60 km/h Bestandsschutz", wenn vor dem 28.02.1992 zugelassen.
Ebenso wie 50er Roller, die noch echte 50 statt 45 fuhren durften.

Quelle: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/ht ... chein.html
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk“