Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Innova-raser »

Ist das COC von einer 125er Beta?

Ich kann mich noch gut erinnern. Damals, als ich 18 war und mir eine Yamaha DT125MX, bzw. kurz danach die brandneue und merklich stärkere DT125LC kaufte. Einige meiner Freunde fuhren damals Beta's. Die liefen, im Vergleich zu den Yamahas, sprichwörtlich wie die Sau. Nur eben nicht lange! :laugh2: Die Zeit um sie wieder instand zu stellen war grösser als die Zeit mit der man damit fahren konnte.

Wir fuhren diese Moppeds kurz nach dem 18. Geburtstag. Verunglückt sind wir damit nicht. Das passierte erst später. Mit den massiv grösseren Maschinen.

Aber ich glaube heute würde eine Beta keinen mehr vom Hocker reissen. Aber damals war das Leistungsgewicht schlichtweg gigantisch. Und wir haben es trotzdem unfallfrei gemeistert. Ohne jede Erfahrung. Die kam ja erst mit dem fahren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Fonzie »

ist das jetzt schon Demenz? als Du 18 warst, wirst Du mit Sicherheit DT80MX und DT80LC gefahren sein

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Innova-raser »

Es gibt Dinge die glaubt man nicht wenn man die Hintergründe nicht kennt. Aber sie sind trotzdem war. ;-)

Das allererste Motorrad war eine Honda CB125. Eine gebrauchte von einem Arbeitskollegen. Die war dermassen lahm das ich lediglich vom Geschäft nach Hause gefahren bin und danach umgehend verkauft habe. Ging damals sogar sehr flott. Sie war fast innerhalb von Stunden weg.

Dann umgehend eine DT125MX, in Schwarz, gekauft. Geiles Motorrad das damals Top of the Show war. Die wurde aber noch im gleichen Sommer geklaut. Und deshalb kaufte ich mir eine DT125LC. Die kam damals gerade in die Showrooms. Merklich schneller als die MX.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Du lenkst einfach mal wieder vom Thema ab und kommst von Hölsken au Stöcksken.
Schau das Problem ist doch, daß wir nun aber bald im Jahr 2020 leben und die ganzen ollen Kamellen von damals nicht mehr relevant sind.
Ich habe mich schon vor 40 Jahren über die Geschichten von "früher" lustig gemacht. Die gibt es ja GsD kaum noch, denn sie sind m.M. nahtlos durch die Geschichten von "damals" ersetzt worden.
Je länger etwas her ist, desto mehr trügt auch die Erinnerung und fast alle mühsam an den Haaren herbeigezogenen Beispiele kranken doch daran, daß sie nicht mehr eins zu eins vergleichbar sind
Mach Dir lieber mal Gedanken darüber, was heute aktuell ist, zB ob und wieso Du im "jetzt" lebende Leute in bezug auf derzeitige Führerscheinregelungen als quasi sinnlos, unmündig und bevormundet bezeichnen darfst. Also bitte nicht nur einfach eine "Eintagsfliege" losschicken und dann undifferenziert behaupten daß es so Fakt wäre.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Tranberg »

Geht es noch um 125'er Führerschein für Leute die mindestens 25 Jahre alt sind und mindestens 5 Jahre Autoführerschein besitzen?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Danke

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Bastlwastl »

ich würde mal sagen das bis auf 2-3 exoten alle hier angebotenen Modelle
den auflagen endsprechen . somit gibts diesbezüglich eigentlich gar keinen interpretationsspielraum.
nur weil 1 person die auflagen aus den vorschriften rauszitiert hat , wird jetzt um was diskutiert das zu 99,9%nicht zutrifft .
sonnst würden die hersteller schön auf ihren maschinen im EU raum sitzen bleiben .

die Beta zb. kann man problemlos auf 18-20 ps aufmachen . darf zwar dann mit dem Offiziellen 125er lappen nicht mehr gefahren werden
würde aber immer noch nicht das leistungsgewicht unterschreiten .

maschinen wie Aprilia RS125 ,Cagiva Mito 125,Honda NS125R könnten problemlos auf 27-35ps aufgemacht werden
sind aber dadurch immer noch keine angsteinflössende PS monster .... laufen halt dann schneller aber die leistungsabgabe und beschleunigung
ist eher bescheiden aus augen eines Motorradfahrers . als 16jähriger evtl. ein tolles erlebnis .


die aktuellen Betas sind absolut zuverlässig und mit die begehrtesten maschinen auf den markt bei der Jugend.

wer sich jetzt wirklich gedanken macht warum es bei uns auf einmal so etwas gibt . der sollte sich fragen was kann man
durch diese regelung den in zukunft politisch aufzwingen und wie kann der staat geld daraus ziehen ?
nichts gibt es umsonnst von unserer Regierung
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 09:47
wer sich jetzt wirklich gedanken macht warum es bei uns auf einmal so etwas gibt . der sollte sich fragen was kann man
durch diese regelung den in zukunft politisch aufzwingen und wie kann der staat geld daraus ziehen ?
nichts gibt es umsonnst von unserer Regierung
Ich sehe das andersrum, also ohne gefühlten Zwang und ohne Entmündigung, sondern als (vielleicht noch ungeliebte) Notwendigkeit.
M.M. wird nichts ohne Grund seitens einer Regierung in Gang gebracht. Es besteht immer ein formuliertes Begehren und dazu passend wird von Fachleuten eine Lösung angestrebt, die sich aus den Gegebenheiten ergibt und natürlich wird dabei immer den Leuten die sich etwas anderes vorgestellt haben auf die Füsse getreten.
Die 125er wurden aus dem "Autoführerschein" rausgenommen, weil wohl eine Sicherheitslücke bestand, die durch gezieltere Ausbildung geschlossen werden sollte.
Aufgrund von Protesten, der Leute, die statt einfacherweise einen Führerschein für Mopeds zu machen, lieber langjährig eine für sie einfachere Lösung fordern wollten, hat man (in meinen Augen unverständlicherweise ohne Prüfung), eine erleichternde Möglichkeit geschaffen. Das ist denen die betroffen sind halt nicht weit genug gegangen.
Die "früheren" Lösungen aus der Zeit von "damals" jetzt versuchen bedingungslos wieder einzufordern ist m.M. Blödsinn, denn sie sind ja nicht ohne Grund abgeschafft worden.
Um ein blödsinnges Schmankerl aus der EU anzuführen. Noch bis Mitte der 60er gab es zB einen Führerschein in Belgien ohne Ausbildung und Prüfung nur auf Antrag und da gab es auch Proteste von Leuten, die diese Zustände versucht haben einzufordern. Ich profitiere zwar aufgrund der frühen Geburt und Bestandschutz von einigen älteren Bestimmungen, aber gut finde ich das nicht unbedingt und befürworte, daß einige Lücken geschlossen wurden. Das große im Moment noch verdrängte Problem wird sein,, was in überschaubarem Zeitraum nicht nur auf mich, sondern auf viele zukommen wird, wie man denn mit älteren Leuten umgeht, die eigentlich besser nicht mehr (egal was und egal wieso) fahren sollten und denen einerseits eine diesbezüglich Einsicht fehlt und/oder andererseits die notwendige Konsequenz nicht freiwillig zieht. Das ist aber ein Thema was nicht unbedingt hier besprochen werden muß.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Torsten »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 09:47
nur weil 1 person die auflagen aus den vorschriften rauszitiert hat , wird jetzt um was diskutiert das zu 99,9%nicht zutrifft .
Immerhin hat dich mein kurzfristiger Hirnfurz tagelang so beschäftigt, dass du sogar im Web nach irgendwelchen Exoten-Papieren kramst :laugh2:

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Mister L »

Torsten hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 11:23
Bastlwastl hat geschrieben:
Mo 30. Dez 2019, 09:47
nur weil 1 person die auflagen aus den vorschriften rauszitiert hat , wird jetzt um was diskutiert das zu 99,9%nicht zutrifft .
Immerhin hat dich mein kurzfristiger Hirnfurz tagelang so beschäftigt, dass du sogar im Web nach irgendwelchen Exoten-Papieren kramst :laugh2:
Toll, dass du dich darüber freust. Ich auch und zwar aus folgendem Grund: Ich finde es durchaus interessant, welche Leichtkrafträder das beste Leistungsgewicht haben und danke Bastlwastl daher für seine Recherche. :!:
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

WE11ENR31T3R
Beiträge: 371
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
Fahrzeuge: wave
Wohnort: bergisches land

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von WE11ENR31T3R »

es ist mir immer peinlich, dümmer als andere zu sein. aber ich verstehe es wirklich nicht.

»Diese beinhaltet die Erlaubnis, Leichtkrafträder bis 125 Kubik und 15 PS zu führen, die bei voller Leistung nicht leichter als 110 Kilo sein dürfen.«

meine wave hat unter 125 kubik und unter 15 ps. die bedingungen sind also erfüllt. aber bei voller leistung (vollgas) wiegt meine wave genausoviel wie im standgas, nämlich 99 kg (laut kfz-schein). damit ist sie leichter als 110 kg. also darf man die mit dem neuen führerschein nicht fahren?

kann mir jemand helfen?

liebe grüße

wellenreiter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Das Fahrzeugleergewicht im Schein darf darf für diesen Führerschein nicht geringer als das Zehnfache der Leistung in KW betragen.

Die 110 kg beziehen sich auf das Leistungsgewicht bei genau 15 PS.
Der Rechenschritt dazu lautet:
15 PS mal 0,736 entsprechen 11KW
Faktor 10 x 11 (aus der KW Leistung) ergibt dann ein Mindestleergewicht von 110Kg.

Wenn Du andere Leistungen unter 11 KW hast must Du dann Dein erforderliches Leergewicht selber ausrechnen.

Für Deine Wave 8,5 PS
8,5 PS mal 0,736 entsprechen 6,25 KW
Faktor 10 x 6,25 (aus der KW Leistung) ergibt dann ein Mindestleergewicht von 63 Kg für Deine Wave.
Zuletzt geändert von Harri am Do 2. Jan 2020, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Torsten »

Das ist eine gewichtsbezogene Leistungsbegrenzung und eine ccm-Obergrenze.
Mit dem neuen Schein dürfen dessen Inhaber Kleinkrafträder bis zu 125 ccm fahren (also auch eine Wave mit 110 ccm)

Bei voller Leistung (=15 PS) dürfen diese KKR nicht leichter als 110 Kilo sein.
Heißt im Umkehrschluss: Wenn das KKR weniger als 15 PS leistet, darf es auch leichter als 110 kg sein.

Ein Leistungsgewicht (kW pro kg) steht da nicht drin.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Harri »

Torsten hat geschrieben:
Do 2. Jan 2020, 14:57
Ein Leistungsgewicht (kW pro kg) steht da nicht drin.
Nicht immer gleich losblubbern, ist Dir das denn nicht langsam peinlich, immer nur Halbwissen zu verbreiten.
Das Leistungsgewicht ist mit 0,1KW pro kg Fahrzeuggewicht klar in der Fahrerlaubnisverordnug formuliert. Und die Rechnung des für Rolfs 8,5 PS Wave nicht zu unterschreitenden Mindesgewichts habe ich oben aufgeführt.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Torsten »

Auch Dir ein gutes neues Jahr, lieber Harri. Es freut mich, dass Du auch weiterhin so ausnehmend höflich in diesem Forum agieren möchtest.

Antworten

Zurück zu „Talk“