Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Da meine Eltern eine völlig bescheuerte Kombination aus 2 Bewegungssensoren und einer Lampe eingerichtet haben, Licht nur im Windfang, nicht außen*, habe ich heute eine zusätzliche Außenlampe PROVISORISCH, ohne Löcher zu bohren, montiert**. Nur um zu sehen, wie es dann vor der Haustür ausgeleuchtet wird Meine Mutter sieht die Lampe, noch ohne Kabel, und der erste Kommentar ist "die ist hässlich". Manchmal habe ich echt die Schnauze voll.
(*Wenn man in einem hell beleuchteten und verglasten Windfang steht, und draußen ist es dunkel, sieht man nur sein eigenes Spiegelbild und sonst nichts. Was das mit "Sicherheit" zu tun hat, habe ich nie verstanden. Die letzten Winter hat es nachts öfters mal geklingelt. Da ist ein leicht verwirrter Mann hier durch die Gegend gezogen. Bei so einer Gelegenheit will ich außen Licht, nicht innen.)
(**erst mal nur am äußeren Bewegungsmelder, der auch die innere Lampe steuert. Am inneren Bewegungsmelder ist sie noch nicht angeschlossen. Das gibt noch eine lustige Strippenzieherei)
(*Wenn man in einem hell beleuchteten und verglasten Windfang steht, und draußen ist es dunkel, sieht man nur sein eigenes Spiegelbild und sonst nichts. Was das mit "Sicherheit" zu tun hat, habe ich nie verstanden. Die letzten Winter hat es nachts öfters mal geklingelt. Da ist ein leicht verwirrter Mann hier durch die Gegend gezogen. Bei so einer Gelegenheit will ich außen Licht, nicht innen.)
(**erst mal nur am äußeren Bewegungsmelder, der auch die innere Lampe steuert. Am inneren Bewegungsmelder ist sie noch nicht angeschlossen. Das gibt noch eine lustige Strippenzieherei)
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
NImms locker. Wenn die Eltern mal nicht mehr sind dann wirst du sie arg vermissen! Es ist unsere Pflicht, als Söhne und Töchter, für unsere Eltern zu schauen wie sie damals für uns geschaut haben.
Auch wenn es manchmal nicht einfach ist. Denn mit uns war es sicher auch nicht immer einfach.
Ich würde das mit dem Licht so lösen:
Draussen vor dem Windfang starkes Licht das sie nähere Umgebung beleuchtet. Gesteuert via Bewegungsmelder auf der Aussenseite UND einen Lichtschalter innen. So kann man draussen Licht anmachen wenn man im Windfang steht und nach draussen möchte.
Im Windfang selber kann man, aus Komfortgründen, natürlich auch einen Bewegungsmelder installieren. Ich würde den aber ebenso zusätzlich mit einen separaten Taster ansteuern. Wie draussen. So kann man die Beleuchtung entweder über den Taster oder eben über den Bewegungsmelder ansteuern.
Gute Erfahrung mit Bewegungsmeldern habe ich mit denen von der Firma Steinel gemacht. Wir hatten damals in der Küche eine Lampe die einen integrierten Bewegungssensor gehabt hatte. Von Steinel. Eine absolut geniale Sache die über viele Jahre störungsfrei funktionierte. Und es sicher heute auch nocht tun. Nur wir haben die Immobilie ja inzwischen verkauft.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Schade, du bringst uns beide um ein möglicherweise unmittelbar bevorstehendes Erfolgserlebnis
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Bleib dran Done!! 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
An mir sollte es nicht liegen. Andere Leute über ein Forum fernsteuern ist nicht so einfach, wenn man das Feedback nicht einschätzen kann. Selber vor Ort wär das ne Sache von maximal 5 Minuten.
@velo: Könnte mit etwas Klimmzügen den Fenstertag frei machen, sollte ich aber bald wissen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Danke Done, aber lass mal. Meine Mutter akzeptiert jetzt die im Haus verteilten Funkerweiterungen und da ergeben sich mehr Möglichkeiten, auch mit optischen Signalen. Ihre Schwerghörigkeit ist derart, daß ich aus 2 m Entfernung die Stimme heben muss, damit sie etwas versteht. Beim Telefon geht es mit drei im Haus verteilten Nebenanschlüssen ja auch seit zehn Jahren gut.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Wäre da nicht auch ein Hörgerät eine Alternative? Bei so starkem Höhrverlust? Da wird sie ja auch Mühe haben mit TV gucken und Radio hören.
Der Verlust des Hörvermögens ist eine sehr starke Beieinträchtigung.
Aber das nur am Rande.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
ok, alles klar. Akzeptanz durch den Nutzer ist wichtiger, da kann die Technik so gut funktionieren wie sie will.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
(Meine Mutter ist seit 30 Jahren schwerhörig und hat ein Hörgerät immer verweigert. Da halte ich mich raus.)
So, hier die aktuelle Baustelle:
Eine Lampe im Windfang.
Angesteuert wird sie über einen Bewegungsmelder draußen und einen im Windfang. Das läuft. Jetzt will ich aber eine zusätzliche Lampe draußen anschließen, damit man von innen überhaupt erkennt, wer vor dem Gartentor steht.
Der Schaltplan des Herstellers gibt vor, wie man eine Lampe am Bewegungsmelder anschließt. Die Installation des Sensors wurde vom Elektriker anders ausgeführt.
(Im Bild zu sehen auch mein Kabel von der neuen Lampe, nicht angeschlossen.) Alle diesbezüglichen Leitungen finden in einer Box zusammen. Rot: Sensor außen, dreiadriges Kabel,
Grün: Sensor plus Lampe innen, vieradriges Kabel,
(Blau ist eine andere Lampe ums Eck)
Jetzt stellt sich die Frage, wo schließe ich die neue Lampe an, damit sie von beiden Bewegungsmeldern angesteuert wird?
Was sind das für gelbe Klemmen?
Wo kommen die drei Adern meines neuen Kabels hin?
So, hier die aktuelle Baustelle:
Eine Lampe im Windfang.
Angesteuert wird sie über einen Bewegungsmelder draußen und einen im Windfang. Das läuft. Jetzt will ich aber eine zusätzliche Lampe draußen anschließen, damit man von innen überhaupt erkennt, wer vor dem Gartentor steht.
Der Schaltplan des Herstellers gibt vor, wie man eine Lampe am Bewegungsmelder anschließt. Die Installation des Sensors wurde vom Elektriker anders ausgeführt.
(Im Bild zu sehen auch mein Kabel von der neuen Lampe, nicht angeschlossen.) Alle diesbezüglichen Leitungen finden in einer Box zusammen. Rot: Sensor außen, dreiadriges Kabel,
Grün: Sensor plus Lampe innen, vieradriges Kabel,
(Blau ist eine andere Lampe ums Eck)
Jetzt stellt sich die Frage, wo schließe ich die neue Lampe an, damit sie von beiden Bewegungsmeldern angesteuert wird?
Was sind das für gelbe Klemmen?
Wo kommen die drei Adern meines neuen Kabels hin?
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Innova-raser hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 20:17NImms locker. Wenn die Eltern mal nicht mehr sind dann wirst du sie arg vermissen! Es ist unsere Pflicht, als Söhne und Töchter, für unsere Eltern zu schauen wie sie damals für uns geschaut haben.
Auch wenn es manchmal nicht einfach ist. Denn mit uns war es sicher auch nicht immer einfach.
Ich würde das mit dem Licht so lösen:
Draussen vor dem Windfang starkes Licht das sie nähere Umgebung beleuchtet. Gesteuert via Bewegungsmelder auf der Aussenseite UND einen Lichtschalter innen. So kann man draussen Licht anmachen wenn man im Windfang steht und nach draussen möchte.
Im Windfang selber kann man, aus Komfortgründen, natürlich auch einen Bewegungsmelder installieren. Ich würde den aber ebenso zusätzlich mit einen separaten Taster ansteuern. Wie draussen. So kann man die Beleuchtung entweder über den Taster oder eben über den Bewegungsmelder ansteuern.
Gute Erfahrung mit Bewegungsmeldern habe ich mit denen von der Firma Steinel gemacht. Wir hatten damals in der Küche eine Lampe die einen integrierten Bewegungssensor gehabt hatte. Von Steinel. Eine absolut geniale Sache die über viele Jahre störungsfrei funktionierte. Und es sicher heute auch noch tun. Nur wir haben die Immobilie ja inzwischen verkauft.
Ich tue, was ich kann.
"Starkes" Licht außen ist so eine Sache, "da wird man doch geblendet". Ich habe einen relativ kleinen, unauffälligen LED-Würfel mit 500 Lumen gekauft und der war vom Erscheinungsbild her schon grenzwertig.
Die Lampe innen lässt sich über den alten Lichtschalter innen weiterhin an- und ausschalten.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Aaaaaaaaggggghhhhh, ich bekomm einen Schreikrampf! und der Kerl ist immer noch auf freiem Fuß?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Da die Firma so ausgebucht ist, kommen sie nicht mehr für Kleinaufträge zu uns. Vielleicht auch besser so?
(Den Bewegungssensor hätte sogar ich korrekt angeschlossen, da ein Schaltplan vorgegeben ist. Wäre es sinnvoll, den Anschluss zu ändern?)
PS
Habe es ausprobiert, er funktioniert dann nicht.
(Den Bewegungssensor hätte sogar ich korrekt angeschlossen, da ein Schaltplan vorgegeben ist. Wäre es sinnvoll, den Anschluss zu ändern?)
PS
Habe es ausprobiert, er funktioniert dann nicht.