Der entscheidende Fehler in der obigen Rechnung ist doch, daß man sämtliche ökologischen Werte auf die Gesamtnutzungsdauer des Fahrzeugs umrechnen muß. Der Rest ist doch eine individuelle Milchmädchenrechnung.Motorradverrückter hat geschrieben: ↑Fr 11. Mai 2018, 13:21ich habe es doch irgendwo hier schonmal vorgerechnet.
Schlussendlich einfacher Dreisatz.
..
..
..
..
Für mich ist das Grund genug, keinen Neuwagen zu kaufen.
Der Neuwagenkäufer fährt halt ein Auto, was in der Regel auf dem aktuellen Stand ist und neben einer deutlich höheren Betriebssicherheit auch günstigere Unterhaltskosten hat. Die Rechnung ist also, was einem das wert ist und das rechnet man gegen den höheren Wertverlust. Die ökologische Bilanz bleibt doch für jeden gleich, der Neuwagenkäufer fährt die ersten Jahre und derAltautokäufer fährt halt die letzten Jahre der produktionsbedingten Umweltbelastung weg. Wenn jetzt darüber geklagt wird, daß "gute" alte Autos vorzeitig entsorgt werden, dann liegt das nicht an den Neuwagenkäufern, sondern doch wohl eindeutig an den letzten Altautokäufern, die ihre Autos zu früh weggeben.