Trinkgeld

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Trinkgeld

Beitrag von Bernd »

Hallo,

Hatten wir das Thema schon mal?


Interessant sind die "Leserbriefe" zum Thema Trinkgeld.

Ich gebe zwar Trinkgeld, aber sehr ungern. Weil ich meine, dass mit dem Betrag der auf der Rechnung steht, eigentlich alles bezahlt ist. Essen, Trinken und Service.
Es steht ja nirgends, dass noch Trinkgeld dazu kommt.

Trotzdem gebe ich im Restaurant oder Cafe welches, weil es "sich so gehört".

Wie seht ihr das?
Und was gebt ihr?

Innovistengruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Trinkgeld

Beitrag von braucki »

Für guten Service gerne 10% + x in Restaurants. Im Hotel dem Personal täglich. Finde es mehr als selbstverständlich für guten Service im leider Niedriglohnsektor den Dienstleistern wenigstens ein m.E. vernünftiges Trinkgeld zu geben. Ich muss auch sagen, dass ich mich persönlich unwohl fühle, wenn ich in ein Restaurant eingeladen bin und z.B eine Rechnung von 118€ auf dem Tisch liegt und der Einladende 120€ auf den Tisch legt und dann noch. großzügig "stimmt so" sagt.
Habe aber auch kein Problem damit kein Trinkgeld zu geben, wenn der Service oder die Dienstleistung überhaupt nicht stimmt. Weiße dann aber auch darauf hin.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

BenniHo
Beiträge: 70
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
Wohnort: Bad Soden
Alter: 35

Re: Trinkgeld

Beitrag von BenniHo »

Ich gebe eigentlich sehr gerne Trinkgeld. Ich weiß dass in der gastro jeder Euro hart erarbeitet werden muss und sich die Leute meistens wirklich freuen.
Vor allem weil die trinkgeldkultur (meiner Meinung nach) genauso geworden ist wie vorher beschrieben. Nach dem Motto: bei 19,80 Rechnung einen zwanziger hinwerfen und auf dicken Macker machen und auch noch frech (wie ich finde)" stimmt so "sagen.... Da geb ich lieber gar keins.

Was für mich ziemlich schwer ist, ist z.b. Wenn ich bei meinem Barbier bin. Haare und Bart dauert schon mal 60-75min. Kostenpunkt 32€. Aber ich kann es mir nicht leisten alle 3 Wochen nochmal 4 oder 5€ Trinkgeld draufzulegen. Da geb ich meistens 1-2 € fürs bierchen oder Glas Whisky welches für Kunden kostenlos ist.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Trinkgeld

Beitrag von teddy »

Bernd hat geschrieben:Es steht ja nirgends, dass noch Trinkgeld dazu kommt.
Trotzdem gebe ich im Restaurant oder Cafe welches, weil es "sich so gehört".
Wie seht ihr das?
Es ist bei uns doch allgemein bekannt, dass die Kollektiv-Vertraege fuer das Dienstleistungspersonal darauf basieren, dass das Personal eine gewisse Menge an Trinkgeld von den Kunden bekommt. Sie bekommen also offiziell vom Arbeitgeber weniger, als sie eigentlich mit ihrer Arbeit verdienen muessten. Wuerden also alle Kunden - wie gut der Service auch war - nur den Rechnungspreis bezahlen, kriegten diese Leute ein zu niedriges Einkommen.
Also gebe ich immer einige Prozent dazu, bin ich nicht zufrieden eher 5% , je besser es mir gefallen hat kann es bis zu 15% betragen.
Wenn es stimmt was ich gehoert habe, haben die USA da schon ein besseres System. Preise sind absolut netto, das Personal muss von den Trinkgeldern leben. 15% ist als Richtwert vorgesehen, aber nicht vorgeschrieben. Gute Situation beiderseits.
Gruesse, Peter.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Trinkgeld

Beitrag von DonS »

Trinkgelder machen in vielen Berufen einen wesentlichen Teil des Einkommens aus.
Solange ich es mir leisten kann gebe ich lieber ein besseres Trinkgeld und bin überall ein gern gesehener und zuvorkommend bedienter Gast bzw. Kunde.
Don

Benutzeravatar
moppedmacka
Beiträge: 192
Registriert: Di 13. Okt 2015, 21:45
Fahrzeuge: 2x Innova , SC 125, CB125J/S,GB500, Daihatsu Trevis,
Zündapp M50,TriumphBonni, div.Maicos
Wohnort: Westerwald

Re: Trinkgeld

Beitrag von moppedmacka »

teddy hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:...
Wenn es stimmt was ich gehoert habe, haben die USA da schon ein besseres System. Preise sind absolut netto, das Personal muss von den Trinkgeldern leben. 15% ist als Richtwert vorgesehen, aber nicht vorgeschrieben. Gute Situation beiderseits.
Gruesse, Peter.
Welches Denksystem liegt vor,wenn es feste Gehälter bei den Einen,Trinkgelder bei den Anderen gibt, um den Lebensunterhalt zu sichern ??? :stirn:
"Gute Situation für beide Seiten" kann ich erst ernst nehmen,wenn Du allein von Trinkgeld lebst. :prost2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Trinkgeld

Beitrag von IGN »

Keine Ahnung :prost2: ...
aber die Schere muss wieder zugehen...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Trinkgeld

Beitrag von Tranberg »

Wenn ich 5 oder 10 Minuten auf der Rechnung warten muss, dann können sie Trinkgeld ganz vergessen.

Wenn man fertig ist soll die Bedienung sofort fragen ob man mehr wünscht oder das wär's.

Vielleicht soll ich 50Cent Münzen stapeln und jede 30 Sekunden eine wegnehmen?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Trinkgeld

Beitrag von IGN »

Super Tranberg :prost2:
so gehts mir auch immer...
aber Privat...

BenniHo
Beiträge: 70
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
Wohnort: Bad Soden
Alter: 35

Re: Trinkgeld

Beitrag von BenniHo »

Naja da kommt es darauf an wo man gerade ist. In nem Biergarten mit 350 plätzen kann sowas vorkommen.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Trinkgeld

Beitrag von Tranberg »

Auch in Restaurants mit 35 Plätze.

Vielleicht kann jemand -mit eigener Erfahrung als Kellner- mir die hinterlegende Psychologie erklären warum es mir fehlt die Aufmerksamkeit des Kellner(in) zu bekommen, wenn ich ohne Zweifel mit dem Essen fertig ist und wünscht mich zu verabschieden möglichst schnell?

Vielleicht dasselbe warum ich, in erster Reihe am Bar, ignoriert wird, und der Kerl in dritter reihe sofort um seine Bestellung gefragt wird?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Trinkgeld

Beitrag von DonS »

Kommt ein Mann zum Psychiater und sagt: Hr. Doktor, Sie müßen mir helfen! Kein Mensch nimmt mich zur Kenntnis, niemand beachtet mich und ich werde ständig übergangen!
Sagt der Doktor: Der Nächste bitte...
:laugh2:

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Trinkgeld

Beitrag von harryguenter »

Trinkgeld ja, aber in Maßen. Zumal in Deutshcland oft gar nicht klar ist wer davon wie profitiert. Oftmals gibts da gemeinsame Kassen bei denen ich gar nicht weiß wer davon profitiert.

Ansonsten denke ich mir immer:
Im ach so Vorbildland [/Ironie aus] USA werden mittlerweile 15-20% Trinkgeld empfohlen. Bei uns ist der Service inklusive (hier gilt Mindestlohn) und ich würde jetzt mal annehmen das der auch so ca. 20% des Rechnungsbetrages ausmacht (Rest für Materialeinsatz, Räumlichkeiten und Küchenpersonal). Da fände ich jetzt übertrieben jetzt 20% Trinkgeld zu geben und den Service sozusagen doppelt zu bezahlen.
Wenn ich mit Service und Essen zufrieden (oder besser) war gibts 5-10% je nachdem wo der nächste glatte Betrag liegt. War ich unzufrieden gibts i.d.R. nix.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Trinkgeld

Beitrag von Andrais »

Ich rechne meist 5%, maximal 3-4 €.
Bei 3-4 Euro muss der Service aber gut sein.
Gerne wüsste ich nach dem Zahlen immer wie der Zahlungsempfänger das bewertet. Manche reagieren mit Lächeln, andere selbstverständlich. Ich finde es doof, dass das immer so ein "Spielchen" ist.

Wenn ich eine Ware sehe und sie dann zum ausgezeichneten Preis kaufe bin ich mir sicher, dass der Gegenüber zufrieden ist und ich muss es auch sein, sonst wäre der Deal nicht zustande gekommen.
Beim Trinkgeld ist das alles komisch.

Kürzlich hatten wir einen Bike-Shuttleservice genutzt und wir hatten kein Trinkgeld gegeben. Der Fahrer hat noch so forsch gefragt, ob wir zufrieden waren. Irgendwie war er mir vorher schon nicht so sympathisch und da gabs halt mal nix.

Mal abgesehen davon, dass alles, was wir bar als Trinkgeld geben nicht versteuert wird. Das kann nach meinem Verständnis dann doch genau genommen keine übliche Lohnersatzleistung sein.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Trinkgeld

Beitrag von Bertarette »

Hallo,

gebe eigentlich gerne Trinkgeld. Kenne das auch aus meinem Beruf und ich habe auch Trinkgeld bekommen. Für mich ist es eine Art persönliche Anerkennung für Freundlichkeit oder Netten Service, der Personenbezogen ist. Gebe z.B. im Restaurant bei einer Freundlichen, Netten Bedienung gerne 5-10%. Wenn einem allerdings Unfreundlichkeit, Unaufmerksamkeit oder muffeliges Verhalten entgegenschlägt, gibts eben nix.

Was ich gar nicht mag, ist das Zwangstrinkgeld. Zum Beispiel bei Toilettenanlagen, oder wie eine Zeit lang bei Shell beim sogenannten "Ölkontrollservice" der Service der keiner war, wo man im Prinzip zu einer Zahlung genötigt wird.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Antworten

Zurück zu „Talk“