Schweizer Blitzer
Schweizer Blitzer
Hallo Schweizreisende, zurück von Elba durch die Schweiz hab ich richtig voll abgeräumt.
Tatort: A 2
Tunnel Hergiswil/Stans 10 km zu schnell = 60 CHF
Brücke Emmen 15 km zu schnell = 114 CHF
Zusammen die Fährkosten Hin-und Zurück Elba. Also Obacht !
Gruß
Bernd
Tatort: A 2
Tunnel Hergiswil/Stans 10 km zu schnell = 60 CHF
Brücke Emmen 15 km zu schnell = 114 CHF
Zusammen die Fährkosten Hin-und Zurück Elba. Also Obacht !
Gruß
Bernd
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Schweizer Blitzer
Da hast du ja noch richtig Glück gehabt. Das war, für CH Verhältnisse, saubillig!! Dein Glück, die Ueberschreitungen fanden auf der Autobahn statt. Da ist es etwas "günstiger".
Aber ich würde jedem empfehlen der in der CH unterwegs ist einen Beifahrer mitzunehmen dessen einzige Aufgabe es ist den Tacho zu überwachen! Die Blitzer stehen UEBERALL!!!!!! Und zwar so hinterfützig dass sie nicht mal der hinterhältigste Gauner dort aufstellen würde.
Auf der Autobahn ist allerhöchste Vorsicht im Kanton Luzern (in und um Luzern) geboten!!!! Auch die Strecke Lausanne Genf ist gepfeffert mit Blitzern ausgestattet.
Und Ueberschreitungen werden drankonisch bestraft. Da kann einem relativ rasch der Wagen entzogen werden!
Also, seid wachsam! Sie stehen ueberall!! Und das ist jetzt keien Ironie sondern Realität. Man kann sie kaum sehen da die allermeisten mittlerweile mobil sind.
Und speziell in Luzern hat es auf der AB einen ganz perfiden. Einerseits wechselt dort ständig das Tempo und zum anderen ist bei einer Stelle die Fahrspur leicht abfalled in den Tunnel hinein. Und ratet mal was dort, so gut wie unsichtbar, versteckt ist?
Aber es dient ja alles der Sicherheit! Und es will niemand, auch wirklich niemand damit Geld verdienen. Man will NUR den Strassenverkehr sicherer machen.
Aber ich würde jedem empfehlen der in der CH unterwegs ist einen Beifahrer mitzunehmen dessen einzige Aufgabe es ist den Tacho zu überwachen! Die Blitzer stehen UEBERALL!!!!!! Und zwar so hinterfützig dass sie nicht mal der hinterhältigste Gauner dort aufstellen würde.
Auf der Autobahn ist allerhöchste Vorsicht im Kanton Luzern (in und um Luzern) geboten!!!! Auch die Strecke Lausanne Genf ist gepfeffert mit Blitzern ausgestattet.
Und Ueberschreitungen werden drankonisch bestraft. Da kann einem relativ rasch der Wagen entzogen werden!
Also, seid wachsam! Sie stehen ueberall!! Und das ist jetzt keien Ironie sondern Realität. Man kann sie kaum sehen da die allermeisten mittlerweile mobil sind.
Und speziell in Luzern hat es auf der AB einen ganz perfiden. Einerseits wechselt dort ständig das Tempo und zum anderen ist bei einer Stelle die Fahrspur leicht abfalled in den Tunnel hinein. Und ratet mal was dort, so gut wie unsichtbar, versteckt ist?
Aber es dient ja alles der Sicherheit! Und es will niemand, auch wirklich niemand damit Geld verdienen. Man will NUR den Strassenverkehr sicherer machen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Schweizer Blitzer
Ein Tempo Srexit, eine No Go Area...
In wenigen Jahren werden neue Motorräder in der Schweiz einen von
der Polizei gesteuerten Tempomaten eingebaut haben...
Als wir im Schwarzwald waren, waren die Schweizer Biker stark vertreten
...
Schweizer, kauft die begehrten CUB's und eure Freiheit zurück !!!
Ach wo, macht auf geile 50er und Stefan Dörflinger mit 4 Titeln...
Valentino muss noch Gas geben auf Giacomo... 9 Titel vs. 15 Titel...
Unser Toni immerhin 5 Titel
...
mit 16 Jahren war er übrigens schon deutscher Ski-Bobmeister und Junioren-Europameister...
Erster Sieg bei mir vor der Haustüre beim Flugplatzrennen in Augsburg.
IGN ist übrigens ein FAN der Idee, den Flugplatzkurs Augsburg (Highspeed) mit der ADAC Rennstrecke Augsburg (Motodrom)
zu einem Rennkurs zu verschmelzen...
sollte Herr Gribl die Kohle rausrücken...
GP von Bayern.
Liste der Weltmeister im Motorradstraßenrennsport...
In wenigen Jahren werden neue Motorräder in der Schweiz einen von
der Polizei gesteuerten Tempomaten eingebaut haben...

Als wir im Schwarzwald waren, waren die Schweizer Biker stark vertreten

Schweizer, kauft die begehrten CUB's und eure Freiheit zurück !!!
Ach wo, macht auf geile 50er und Stefan Dörflinger mit 4 Titeln...
Valentino muss noch Gas geben auf Giacomo... 9 Titel vs. 15 Titel...
Unser Toni immerhin 5 Titel


mit 16 Jahren war er übrigens schon deutscher Ski-Bobmeister und Junioren-Europameister...
Erster Sieg bei mir vor der Haustüre beim Flugplatzrennen in Augsburg.
IGN ist übrigens ein FAN der Idee, den Flugplatzkurs Augsburg (Highspeed) mit der ADAC Rennstrecke Augsburg (Motodrom)
zu einem Rennkurs zu verschmelzen...

GP von Bayern.
Liste der Weltmeister im Motorradstraßenrennsport...
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Schweizer Blitzer
Gratuliere !Ecco hat geschrieben:zurück von Elba durch die Schweiz hab ich richtig voll abgeräumt.
In der Schweiz machen selbstfahrende Fahrzeuge wirklich auch für Normalbürger Sinn, als Mensch muß man ungeheuer diszipliniert sein, um nicht doch von den elenden Wegelagerern abgekocht zu werden.
Charakteristisch für diese Art der Verkehrsüberwachung war für mich eine Situation auf der A 9 zwischen Villeneuve und Montreux, wo in einer Baustelle 60 km/h vorgegeben waren. Nach dem Ende der Baustelle war in ca. 100 m Entfernung durch ein Verkehrsschild die Geschwindigkeitsbegrenzung wieder aufgehoben, also 120 km/h erlaubt.
Ca. 20 Meter vor dem Freigabeschild stand ein Blitzkasten in einem Anhänger versteckt.
Jeder Fahrzeuglenker, der schon vor dem Freigabeschild beschleunigte, wurde geblitzt.
Eine Goldgrube.
Im Namen der Verkehrssicherheit natürlich.
Seit 2014 haben die Schweizer die Halterhaftung, die es zum Glück in Deutschland nicht gibt.
p.s. Mich wollten die Schweizer wegen eines Verkehrsvergehens schon ersatzweise 2 Tage in den Knast stecken. Da war bei mir Schluß mit lustig.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Schweizer Blitzer
Ne,ne... Gewahrsam zum abkühlen ist ja noch nicht Knast... 
kann auch noch günstig ausgehen... für lernfähige...

kann auch noch günstig ausgehen... für lernfähige...
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schweizer Blitzer
da hilft alles brutteln nicht. Wer in der Schweiz mit mehr als 10PS ( CuB ) unterwegs ist kommt schnell in große Not. Ich bin oft in der Schweiz unterwegs und überlege ernsthaft nur noch die Inno zu nehmen.
Gruß Karl
Gruß Karl
Re: Schweizer Blitzer
brutteln ist Geil Karl
,
hab glaube das Wort seit meiner Kindheit nicht mehr gehört...
glaub aber auch ich tu das immer zu...

hab glaube das Wort seit meiner Kindheit nicht mehr gehört...

glaub aber auch ich tu das immer zu...
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Schweizer Blitzer
OT: Ein Kollege hatte uns mal im Rahmen einer Schulung eine Start-CD für ein Unix-Derivat zusammen zu frickeln. Es kostete ihn und mehr noch seine Bürokollegen einige Nerven bis das funktionierte. Da lag der Name auf der Hand: Bruddlix. Inzwischen ein geflügeltes Wort, wenn ein Rechner nicht läuft: "Hasch wieder vom Bruddlix gestartet?"IGN hat geschrieben:brutteln ist Geil Karl,
hab glaube das Wort seit meiner Kindheit nicht mehr gehört...
weiter östlich von Schwaben gibts den Grant
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Schweizer Blitzer
Super Done
,
Du kannst schon weit in mich reinschauen...

Du kannst schon weit in mich reinschauen...
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schweizer Blitzer
ob das die Schweizer interessiert? ich glaube nicht.
mit Geld kannten sich die Eidgenossen schon immer aus. Marmor Stein und Eisen bricht Liecht und Stein niemals nicht. UBSssssssss.
grüezi oddr
Karl
mit Geld kannten sich die Eidgenossen schon immer aus. Marmor Stein und Eisen bricht Liecht und Stein niemals nicht. UBSssssssss.
grüezi oddr
Karl
Zuletzt geändert von Karl Retter am Do 14. Jul 2016, 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Schweizer Blitzer
Wie ist die Lage in Österreich?
Ich bin neulich mit PKW von D nach Slo durch Ö gefahren, und die halbe Strecke war (oft ohne scheinbare Grund) auf 110 oder gar auf 80 reduziert.
Ich bin neulich mit PKW von D nach Slo durch Ö gefahren, und die halbe Strecke war (oft ohne scheinbare Grund) auf 110 oder gar auf 80 reduziert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: Schweizer Blitzer
Die A 2 zurück nach D war total leer, ich hätte so durchballern können.
Das ich nicht alle von Como bis Basel abgeräumt hab, geht auf meine unmenschliche Disziplin zurück
Auf der Hinfahrt hat mich nur der zähfließende Verkehr gerettet.
Das ich nicht alle von Como bis Basel abgeräumt hab, geht auf meine unmenschliche Disziplin zurück

Auf der Hinfahrt hat mich nur der zähfließende Verkehr gerettet.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Schweizer Blitzer
Genau darum geht es. Wenn es der Verkehr erfordert langsam fahren wenn die Strecke frei ist schneller fahren.Ecco hat geschrieben:Die A 2 zurück nach D war total leer, ich hätte so durchballern können.
Das ich nicht alle von Como bis Basel abgeräumt hab, geht auf meine unmenschliche Disziplin zurück![]()
Auf der Hinfahrt hat mich nur der zähfließende Verkehr gerettet.
120 km/h sind auf Schweizer Autobahnen mal gerechtfertigt mal nicht. Flexibilität wäre gefragt.
Wenn man allerdings Geld verdienen will macht man es so wie es gegenwärtig der Fall ist. Bei Stadt und vor allen Dingen bei Dorfdurchfahrten finde ich die strengeren Regeln allerdings in Ordnung.
Gruß Karl
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Schweizer Blitzer
Gefühlt NOCH schlimmer und noch hinterfütziger. Obwohl das eigentlich nur sehr, sehr schwer vorstellbar ist!Tranberg hat geschrieben:Wie ist die Lage in Österreich?
Ob es in Ordnung ist oder nicht, darüber streitet sich eine eine Seite, allen voran die Grünen und Sozis, und auf der anderen Seite der Rest.
Mit Verkkehrssicherheit das das alles rein gar nichts mehr zu tun! Wer sowas behauptet setzt infame Lügen in die Welt! Es geht da allergröstenteils nur um die Kohle und der Linksaussenpolitisierenden, um die Verbannung von Autos. So wurde letzthin eine Forderung laut dass man die grösste Stadt der Schweiz autofrei machen soll.
Solche Aeusserungen sind an Absurdität kaum mehr zu überbieten!
Wenn aber die Millionen (und es geht da um einige Millionen) der Blitzerbussen wieder dem Verkehr, bzw. der Unfallverhütung zugeführt werden würde, ja dann könnte man diese ganze Abzocke und Wegelagerei auch etwas anders beurteilen. Aber so wie sich die Situation zur Zeit stellt wird in der CH fast alles unternommen um den motorisierten Verkehrsteilnehmer das Leben so schwer wie nur irgendwie möglich zu machen.
Ich kann nur jeden CH Reisenden empfehlen anstatt einem motorisierten Vehikel sein Fahrrad auszupacken. Dann ist er im Fahrradparadies!!! Da ist nämlich in der CH und nicht in Holland wie man landläufig immer meint. Denn als Fahrradfahrer muss man sich an keine, aber wirklich keine Regel halten. Man kann ungestraft und unter den Augen der Polizei durch jede Einbahstrasse radeln, auf den Bürgersteig ausweichen oder auch jede rote Ampel ingorieren! Auch wenn man über eine extrem frequentierte Kreuzung fährt. Einfach fahren!!!
Eine eventuelle Busse ist so unwahrscheinlich wie ein Lottosechser. Auch wenn die Beamten nebenan grad im Fahrzeug sitzen und vor sich hin dösen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire