Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Über was man sonst noch redet
DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von DonS »

Ich fahre täglich 40km Stadtautobahn in Wien.
Bei erlaubten 80 fährt in Wirklichkeit alles zwischen 80 und 100.
Habe da Null Probleme und schwimme zügig mit.
Auf der "richtigen" Autobahn mit Tempolimit 130 für PKW würde ich mich längerfristig mit der Inno unwohl fühlen, da man von ehrgeizigen LKW Tempobolzern trotz 80/100 Limit, im Schneckentempo überholt wird, wobei der A.... dann auf Höhe der letzen Achse beginnt gnadenlos wieder rüber zu ziehen.
Für diese Fahrten ist die CUB aber auch jeder 125er Jehova nicht gedacht und gemacht.
Wie sagt das Jiddische Sprichwort: alles in ejnem is nischt zi bekejmen", was soviel heißt wie - man kann halt nicht alles haben! :wink:
LG Don

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von ts1 »

Ich fahre mit meiner UK110 täglich Autobahn.
Mit Brummifahrern eher gute Erfahrungen, auch mit ausländischen. Die haben einfach keine Zeit für Unfälle.
Rücksichtsloser sind die Pkw-Fahrer. Gerade heute mit etwa 10cm Abstand überholt worden (der Pkw ist seinerseits auch überholt worden und hat einfach auf den Spurwechsel verzichtet). Wenn der mit seinen rund 120 km/h mein linkes Lenkerende "antippt", gibt das einen heftigen Lenkimpuls nach links und wahrscheinlich ein böses Ende.
Ansonsten werde ich auch schon mal rechts auf dem Standstreifen überholt (gleichzeitig mit links). Ist schon ein huch-Erlebnis, wenn sie links und rechts mit 180-200 vorbeizischen (gefühlter "Rekord").
Ich tröste mich damit, das die mich immerhin gesehen haben und nicht einfach durch mich hindurch gefahren sind. Sowas gibt's nämlich auch...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Tranberg »

DonS hat geschrieben:...
Auf der "richtigen" Autobahn mit Tempolimit 130 für PKW würde ich mich längerfristig mit der Inno unwohl fühlen, da man von ehrgeizigen LKW Tempobolzern trotz 80/100 Limit, im Schneckentempo überholt wird, wobei der A.... dann auf Höhe der letzen Achse beginnt gnadenlos wieder rüber zu ziehen. ...
Das machen sie auch wenn ich mit Wohnwagen unterwegs ist.

Obwohl ich mit 1,9TDI und Tempomat bergauf die Lücke zum LKW vorne konstant halten kann, reagiert mein Tempomat ein Bisschen langsamer als die LKW's und der hinterfahrer bricht in ûberholung aus und zieht wie von dir beschrieben ein.

Dann muss ich bremsen, und dann zieht der nächste LKW hinterher aus, u.s.w.

Deshalb heißt es: Überholen oder von allen überholen werdet.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von Motorradverrückter »

also Sprit und nervenschonender ist da Tacho 80 auf der Bahn. Die Lkw scheren früh genug aus und lassen auch Abstand beim Einscheren da die Differenzgeschwindigkeit groß genug ist. Und schneller ist man so am Schluß auch noch da man nicht so häufig tanken muss
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
morsix
Beiträge: 85
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 15:13
Fahrzeuge: Wave 110i, Bali AF32

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von morsix »

Cub oder Roller - also Variomatikteil.

Ich find beides gut. Ehrlich. Ok, ich hatte mit meinem Hisun T2 150ccm Chinakracher mehr Probleme als er gefahren ist, aber eben auch noch den 50ccm Honda Bali meiner Frau.
Für die Wave spricht+ oder eben nicht- absolut:
+ Schaltung ohne Kupplung, hat echt nicht jeder :D
+ geringer Spritverbrauch alleine schon wegen dem fehlenden Schlupf den man an der Vario hat
+ große Räder
- kein Durchstieg in dem man schon mal richtig was transprotieren kann, bsp. einen 12-25kg Sack Reis ... den ich mehrmals im Jahr kaufen gehe
- wenig Stauraum unter der Sitzbank (haben aber Großroller mit großen Rädern auch nicht unbedingt mehr)
- man muss eben schalten, in der Stadt ist da die Vario oft bequemer

Eine Variomatik verschleisst sehr schnell, dafür ist sie aber auch sehr einfach zu reparieren.

Somit ist das eben mehr Geschmackssache. Ich hab kein Problem mit der Schaltung (kenn ich ja vom Motorrad fahren). Ich liebe das Fahrgefühl und die Stabilität der kleinen Cubs, meine Frau (die in Vietnam selbst eine Supercub hatte) findet ihren Honda Bali viel besser (obwohl sie hier nur 50ccm fahren darf) - wobei ihr eigentlich nur eins wirklich wichtig ist: Das der Roller ROT ist :D

Grüße Rudi

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von DonS »

Heute hatte ich das "Vergnügen" eine aufgemotzte Piaggio X8 eines unserer Kunden (auf dessen Wunsch) probefahren zu müssen.
Das Teil geht mit Malossi, Polini u. Co. wirklich gut, aber das monoton, bohrmaschinenartige Geräusch, des immer mit gleicher Drehzahl laufenden Motors, ist einfach öde. :yawn:
Mir ist die langsamere, aber fröhlich die Gänge hochdrehende Inno 100 Mal lieber. :inno2:
LG Don

BenniHo
Beiträge: 70
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 10:05
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Opel Astra J
Wohnort: Bad Soden
Alter: 35

Re: Grundsatzdiskussion CUB oder Roller

Beitrag von BenniHo »

Was ich auch mega gut an der wave finde ist, dass man sich auch wesentlich schneller fühlt als man tatsächlich ist. Das schalten und damit verbundene hoch und runterklettern auf dem Drehzahlband mach spaß und gibt einem mehr das gefühl motorrad zu fahren als auf einem sparsamen alltagszugpferd! :inno: :superfreu:

Antworten

Zurück zu „Talk“