Seite 1 von 1

Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 00:49
von Done #30
https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun ... olizei.htm
Da geht zwar ziemlich viel schief in den Clip, aber das ist ja Sinn und Zweck der Ausbildung. Das Moped gefällt mir. Schaut recht handlich aus.
Kann das ne 250er oder 400er VTR sein?

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 00:59
von Harri
Done #30 hat geschrieben:
So 29. Nov 2020, 00:49
https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun ... olizei.htm
Da geht zwar ziemlich viel schief in den Clip, aber das ist ja Sinn und Zweck der Ausbildung. Das Moped gefällt mir. Schaut recht handlich aus.
Kann das ne 250er oder 400er VTR sein?
Das ist schon ein älterer Film. Wenn das japanische Polizisten sind, dann sind das normalerweise RC24 oder wie hier auch das Nachfolgemodell RC 36.

Die 400er vorzugsweise die NC 21/NC24 (wegen der kleineren Radkombination) wird mehr bei den nicht Polizeifahrern eingesetzt.
Hier ein solches Filmchen mit einer solchen kleineren VFR. Die müßen aber wegen des serienmäßig ellenlangen ersten Gangs, dann halt ultrakurz übersetzt werden. Bei einer mit Strassenübersetzung eingesetzten NC30 geht der erste Gang bis gut 110km/h und aus engeren Kurven muß man durchaus auch mal bis 60km/h mit schleifender Kupplung fahren wenn man richtig vorwärts kommen möchte.


Wer sowas gerne sich ansehen will findet unter den Schlagworten "gymkhana motorcycle" noch jede Mege andere Filmchen dann auch mit anderen, teilweise dann auch mit nicht immer dafür geeigneten Fahrzeugen, dafür aber mit Fahrern die es drauf haben.

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 02:01
von Done #30
Danke, bin bei den Typen nicht so bewandert. Aber ist schon schick, was die bei dem gymkhana so machen. Mit einer Inno kann man da auch was bewegen ;-) Aber die ist für flotte Sprints auch zu lang übersetzt, da müssen kleine Ritzel vorne drauf.

Schnell ist einfach, der Könner zeigt sich bei Schrittempo

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 09:32
von wolfgang2011
Done #30 hat geschrieben:
So 29. Nov 2020, 00:49
https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun ... olizei.htm
Da geht zwar ziemlich viel schief in den Clip, aber das ist ja Sinn und Zweck der Ausbildung. Das Moped gefällt mir. Schaut recht handlich aus.
Kann das ne 250er oder 400er VTR sein?
Klasse , ist ja fast wie MotoGP , stürzen > aufstehen > aufstellen > weiter .

Kann mir jemand erklären , warum bei Minute 3.33 der Fahrer auf einem graden Stück einen Sturz hatte ?

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 10:31
von Harri
Ich versuche es mal, denn das sieht erstmal mal so ein bisschen deppenhaft aus, kann aber passieren.
Er hat auf "noch" gerader Strecke schon durch einen aktiven Impuls in den Lenker die nächste Rechtskurve eingeleitet. Dann hat man, obwohl noch in gerader Fahrtrichtung schon beginnend Schräglage.
Um jetzt den Schwerpunkt der ganzen Fuhre mit der Kraftlinie in eine Richtung zu bekommen, muß man mit dem Vorderrad jetzt wieder den Schwerpunkt in die Kraftlinie bekommen. und braucht dann aber Grip im Vorderrad. Der Grip hat bei niedriger Geschwindigkeit dann wegen Nässe gefehlt und dann wird das Moped quasi müde und legt sich zum Schlafen gehen einfach hin.

Was aber auch schön zB direkt davor zu sehen ist, ist die Funktion des Seitenständers. Bei den ganzen schweren Wettbewerbskisten bleibt der praktisch immer noch dran.
Wenn eine Kiste auf der rechten Seite liegt, wird als erstes (noch im Liegen) der Seitenständer ausgeklappt. Wenn das Ding dann rückwärts zum Moped stehend aus dem Kreuz aufgerichtet wird, hat man dann nicht das Risiko, daß die Kiste auf die andere Seite gekippt wird, sondern es wird vom Ständer "gefangen".

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 10:34
von Done #30
wolfgang2011 hat geschrieben:
So 29. Nov 2020, 09:32
Klasse , ist ja fast wie MotoGP , stürzen > aufstehen > aufstellen > weiter .

Kann mir jemand erklären , warum bei Minute 3.33 der Fahrer auf einem graden Stück einen Sturz hatte ?
Naja, der bremst für die nassen Straßenverhältnisse recht stark und lenkt in die Kurve rein. Irgendwann weiß die Physik dann nicht mehr weiter und es geht geradeaus. Naja, sie weiß es schon, sie sagts dir halt erst hinterher .... Haftreibung, Gleitreibung ...

So einen Übungsparcours mit dafür ausgelegten Mopeds möcht ich auch mal fahren. Gibts sowas in Deutschland? Überall muss man sein Moped mitbringen. Jayne hab ich schon zu oft weggeschmissen, das ist jedesmal eine Sauarbeit

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 10:48
von Harri
Die ganzen letzten Jahre wurde zB über den ADAC bundesweit der Turniersport gefördert, als Fahrrad / Mofa /Moped/ Auto veranstaltungen.
Das ganze läuft so ab, daß man normalerweise einem Verein beitritt, es aber auch private Gruppen gibt, die sich dann die Hindernisse gebaut haben und dann üben. Die trainieren meist einmal die Woche und wenn man halt Lust hat, geht man hin zum zuschauen und darf, wenn man nett fragt, da fast immer auch fahren und als Dankeschön legt man dann einen netten kleinen Schein, damit dafür für die Nachwuchskiddies Getränke oder im Sommer auch mal Bratwürste gekauft werden können.
Die Veranstaltungen sind eher seltener (hier sind es im 80 km Umkreis 3 Veranstaltungen jährlich) und dort kann man aber am Veranstaltungstag noch für 10- 20 Euro nennen.

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:06
von wolfgang2011
:idea: Ahhh ja , Gut erklärt , den Lenkimpuls hatte nicht registriert ,
wenn man es beachtet , sieht man es aber gut.

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 12:14
von Cpt. Kono
Harri hat geschrieben:
So 29. Nov 2020, 10:48
Die ganzen letzten Jahre wurde zB über den ADAC bundesweit der Turniersport gefördert, als Fahrrad / Mofa /Moped/ Auto veranstaltungen.
Davon hab ich noch nie gehört. Muß ich mich Mal schlau machen ... :ugeek:

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 12:46
von Harri
ADAC Förderung war vielleicht etwas übertrieben, denn der Turniersport ist eigentlich eher eine Nischenveranstaltung und wohl nicht ganz so Publikumswirksam. Er lebt im wesentlichen durch einen fast familienähnlichen Verbund der Aktiven und deren Angehörigen. Immerhin werden durch den ADAC zumindest auch die Spielregeln mit Bauanleitungen zu den Hindernissen zur Verfügung gestellt.
Hier zB Veranstaltungen aus meinem Bereich und in der "Ikke Town" wird es mit Sicherheit auch sowas geben.
Das Schöne ist es geht da nicht nur um Pokale, sondern um den Spass. Die Leute kennen sich zum großen Teil langjährig, wissen, wenn man nur einmal fährt, wo man seine Probleme hat. Sie geben Dir Tipps, wie Du es besser machen kannst und wenn Du es dann geschafft hast, freuen sie sich mit Dir mit.
Es ist aber sinnvoll nicht von vornherein einen auf dicke Hose zu machen, denn dann wird man sofort in den Parcours geschickt und sollte dann aber besser auch unter Beweisstellen, daß das wirklich kein Kinderkram ist.

(Turniersport ist aber ein reines Geschicklichkeitsfahren und hat überhaupt nichts mit dem eingangs zum Thema führenden Gymkhana zu tun.)

Re: Was ist das für ein Moped?

Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:52
von Xir
Done #30 hat geschrieben:
So 29. Nov 2020, 00:49
Da geht zwar ziemlich viel schief in den Clip, aber das ist ja Sinn und Zweck der Ausbildung. Das Moped gefällt mir. Schaut recht handlich aus.
Man beachte den sehr effektiven zweiten Sturzbügel hinten :up2: