Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von SollteBremsen »

Nabend zusammen,

Ich habe heute ne CB100 Nähe Bonn abgeholt, als quasi Zugabe gab es eine Skyteam Monkey BJ 2001 dabei.

Der China Böller hat leider ein Problem mit merkwürdigen Substanzen ?! Und zwar ist das Moped vor 10 Jahren eingelagert worden. Offensichtlich hat der Vorbesitzer in "unweiser" Voraussicht irgendwas in den Tank gekippt. Es hatte sich so verhärtet das der Kolben im Vergaser festgeklebt war und nur mit erhöhten Kraftaufwand rausging. Der Vergaser innen sieht echt übel aus, voll die Schwarz-braune Pest, im Bereich der Düse ist es zu kleinen Kugeln mutiert. Im Tank ist das Zeug auch. Krustenartig. Ich will das nicht !

Nun die Preisfrage an die Schwarmintelligenz: Was könnte das sein ? Was würde man aus "konservierungstechnischen" Gründen da reinkippen. Habe bisher versucht mit Nitro Verdünnung anzulösen, nur bedingt Erfolgreich

P.S. Es stinkt dermaßen das meine Frau mich nicht aufs Sofa lässt, obwohl ich mir 2 mal die Hände gewaschen habe.
Dateianhänge
gubbel2.jpg
gubbel.jpg
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Torsten »

Verharzter Sprit, ganz normal. Deshalb fahr ich alte Vergasermopeds immer vor dem Abstellen leer, d.h. in ausreichender Entfernung von der Garage schon den Benzinhahn zu.

Man könnte da jetzt einen Profi mit einem guten (!) Ultraschallgerät und manueller Feinarbeit dranlassen, aber bei einem China-Kracher würde ich das Trumm ganz einfach wegschmeißen und für 20 Euro einen neuen Vergaser kaufen.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von SollteBremsen »

Danke, um den Vergaser ist es nicht schlimm. Das Zeug ist allerdings auch im Tank und um den wäre es schade. Ist zwar nur ein Replika Tank, aber immerhin mit schicker Patina. Lässt sich die Verkrustung mit irgendwas anlösen ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Bernd »

Ich bin kein Fachmann und schreibe, was ich in dem Fall tun würde.

Wenn der Vergaser wieder gangbar und durchgängig ist, würde ich einfach frisches Benzin in den Tank füllen und fahren.
Vielleicht löst der Kraftstoff ja die Verkrustung im Tank. Evtl noch einen Benzinfilter in die Kraftstoffleitung vor dem Vergaser einbauen. Wegen der gelösten Verkrustungen.

Falls die Verkrustungen im Tank nicht gelöst werden, auch nicht schlimm. Dann hat der Tank halt eine Lackschicht innen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Bernd »

Ich hätte gerne eine alte gammlige, defekte Skyteam Dax als Winteraufbauprojekt zum Bierkastenpreis.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Harri »

Den Vergaser läßt sich durch Ultraschall evtl auch in längerer Zeit und mit höherer Temperatur wieder schön sauber bekommen. Normalerweise sind aber Schwimmernadelventil, kleine Gummiringe, Dichtungen evtl auch der Schwimmer unrettbar. Dafür gibt es aber Reparatursätze. Evtl ist bei den Chinateilen auch ein neuer Tauschvergaser in erträglicher Größenordnung.
Eine Vergaserfüllung Sprit bei abgesperrtem Benzinhahn hinterläßt übrigens nicht soviel "Grütze".
Es handelt sich übrigens nicht um versotteten Sprit. In der Regel ist ein offenstehender Benzinhahn ursächlich gewesen.
Sprich das Schwimmernadelventil macht ja erstmal den Zufluß dicht, dann verdunsten die leichtflüchtigeren Spritanteile. Schwimmer sinkt und es kommt wieder Benzin von oben nach und so weiter. Von dem Sprit der sich jetzt in der Schwimmerkammer befindet verdunsten immer wieder die leichtflüchtigeren Anteile und der Anteil der in der Schwimmerkammer verbleibt entspricht den schwerstflüchtigen Anteilen (fast wie Teer) von vielen Vergaserfüllungen an verdunstetem Sprit.

Wenn Du niemanden mit einem vernünftigen U-Schallgerät kennst, kannst Du Dich bei mir melden und mir dann das Ding (am besten auch den Benzinhahn gleich mit) zuschicken. Der Tank muß sauber, sonst lösen sich Bestandteile immer dann wenn Du es am wenigsten brauchst und auf ständige Düsensäuberungen unterwegs hat wohl keiner Lust.
Viele nehmen Schrauben oder scharfkantiges metalliges (bloß kein Kies) und binden den Tank im Zementmischer fest oder blockieren ihn auch mit Decken im kalten Wäschetrockner. Beschichtungen hinterher gibt es gute und schlechtere. Mit den Kreem Produkten, habe ich ehrlich gesagt nicht so ganz gute Erfahrungen gesammelt.
Zuletzt geändert von Harri am So 15. Nov 2020, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Torsten »

SollteBremsen hat geschrieben:
So 15. Nov 2020, 22:06
Lässt sich die Verkrustung mit irgendwas anlösen ?
Da gibt es tausend "Geheimtipps" in der "Szene". Nitroverdünnung mehrere Tage wirken lassen, Bremsflüssigkeit :shock: , Säure, Natron mit Essig...

Natron nehm ich selbst gern für alles mögliche an Bastel-/Reinigungskram her, so ein 5-Kilo-Eimer kostet nicht viel. Holt sogar Kinderkotze-Geruch aus dem Autoteppich.

Bei verrotteten Tanks spar ich mir aber Experimente und kauf Tankreiniger.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Sachsenring »

.
Zuletzt geändert von Sachsenring am Mo 16. Nov 2020, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von SollteBremsen »

Danke für die Tips und Harri für den tieferen Einblick, offener Benzinhahn klingt schlüssig !

Waschmaschine ist gemein aber genial, da freut sich meine Frau dann wieder. Alle Haushaltsgeräte fungieren früher oder später als Moped-Reperaturset, zuletzt die elektrische Munddusche für die Vergaserreinigung einer anderen CB (hat super funktioniert)
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Harri »

SollteBremsen hat geschrieben:
So 15. Nov 2020, 23:24
Waschmaschine
Trockner

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Torsten »

Von den Geschichten, einen Tank im Zementmischer oder sonstwas rotierendem mit irgendwelchen Schleifmitteln auf die Reise zu schicken, habe ich schon sehr oft gelesen. Komischerweise nur noch von keinem, der das selbst gemacht hat. Auch keiner in der Bekanntschaft. Auch keine Vorher-/Nachher-Bilder gesehen bislang. Wäre schön, das mal tatsächlich in echt betrachten zu können statt dem ewigen hörensagen.

Ich kippe halt einfach Chemie rein und warte.


P.S.: Mein Wäschetrockner lässt sich nicht "kalt" betreiben und schaltet ab, wenn nix feuchtes in der Trommel ist.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von SollteBremsen »

Ich hatte mir so vorgestellt, mangels Trockner, würde auch eine normale Waschmaschine gehen ? Schön mit Kissen ausstopfen und ab dafür ..
Ernüchterung: Tank passt nicht rein, wieder ein Argument für eine Waschmaschine mit grösserer Trommel.

Hm, dann wäre da noch der Waschsalon unten an der Ecke.

Will ich da Hausverbot bekommen ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Palü »

Hey Leute,
passt bloß auf mit den Trommeln von Waschm. und Trockner.
Ein kleiner Schlag auf der innere der Trommel könnte einen kleinsten
Grad/Reißhaken zur Folge haben.

Und jetzt kommt es. So ein kleiner Haken reißt Löcher in die Wäsche.
Das wird nicht nur teuer, weil neue Wäsche und neue Maschine, sondern....
sondern der Haussegen ist auch im Eimer. :motzen:
Und mit was ?
Mit Recht.

Eine Trommel kann schon durch einen Schlag mit einer Schraube oder Mutter die in der Hosentasche vergessen wurde kaputt gehen,
oder durch Metallbügel aus einen BH.
Wenn die Trommel durch einen BH-Bügel kaputt ist - ja dann - dann ist Mann fein raus.
Ansonsten aber :motzen:

Ich wünsche allen eine schöne Woche
Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Bastlwastl »

kauf Zitronensäure als pulver und füll dad ganze mit heißen wasser etwas höher konzentriert in denn tank . 2-3 tage stehn lassenbund danach alles schön ausspüllen . anschliesend mit drückluft ausblasen , ddnn alte lumpen reinnundcmitn stecker gut drinn rumrühren. lumpen mit spitzzange rausziehen und tank an warmen ort 1-2 tage auslüften lassen . fertig
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Hilfe, was ist das für ein Gubbel ?

Beitrag von Harri »

Palü hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 09:03
passt bloß auf mit den Trommeln von Waschm. und Trockner.
Ein kleiner Schlag auf der innere der Trommel könnte einen kleinsten
Grad/Reißhaken zur Folge haben.

Und jetzt kommt es. So ein kleiner Haken reißt Löcher in die Wäsche.
Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, daß das noch unbedingt extra erwähnt werden muß.
Aber wenn,
-Der Tank muß mit Decken stramm blockiert fest sein.
Der Tankverschluß auch drauf, bzw alle Löcher verschloßen, damit das Mahlgut und auch der losgeschubberte Dreck den Tank nicht verlassen kann.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“