Seite 1 von 2
Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 18:16
von VR46
Hallo...
Mein Sohn wird nächste Woche 16 und ist mit dem Führerscheinerwerb weit fortgeschritten.
Welches Mopped soll es sein?
Das war nicht so einfach...
Natürlich standen MT 125 und Duke 125 ganz oben auf der Wunschliste.
Aber so dick is mein Portemonnaie auch nicht.
Der Versuch,ihn zu einer CBF 125 zu bewegen,schlug fehl.
Aber wir haben einen Kompromiss gefunden:
KSR GRS 125
Die gabs im Winterschlussverkauf für 1995 € nagelneu!
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 18:26
von Bernd
Gratulation

Viel Freude damit!
Sieht auf jeden Fall schon mal klasse aus, das Moped.
Mich interessiert ein Langzeiterfahrungstest. Es wäre schön, wenn du oder dein Sohn über dieses Motorrad referieren würdet.
Ich find die Chinesenmopeds interessant.
Gruß
Bernd
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 18:34
von VR46
...ich bin ja grad dabei, die ersten 1000 Km abzuspulen...
Hat ein ordentliches Fahrwerk,sogar USD-Gabel, 17L-Tank

,erste Verbrauchsmessung : 2,2L/100Km
Die Reifen sind von CST,keine Auffälligkeiten bisher und CST Reifen sind immer noch meine absolute Empfehlung für die Wave.
Verarbeitung scheint soweit OK,wenn auch sicherlich auf längere Sicht nicht Honda like..
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 18:42
von VR46
Mein persönliches Highlight ist der Zündschlüssel, zwar kein Smartkey aber sehr gelungen:
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 18:43
von VR46
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: So 8. Mär 2020, 06:30
von Motorradverrückter
Na sabbert der leidige Innofahrer bei der Reichweite

Was kostet so ein Spaß
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: So 8. Mär 2020, 08:03
von Harri
VR46 hat geschrieben: ↑Sa 7. Mär 2020, 18:16
Die gabs im Winterschlussverkauf für 1995 € nagelneu!
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 15:31
von KLex
Die Langzeiterfahrung wird Schaufenster exakt zwei Jahre belaufen. Wenn das reicht ,wird Jürgen sicherlich berichten. Seinem Sohn das Moped Einfahren ? Wen macht den sowas ? Helokopterväter ?

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 12:41
von VR46
So... letzte Woche wurde die 1000er Inspektion durchgeführt. Keinerlei Auffälligkeiten, Rost und Gammel trotz Regenfahrten (noch) nicht vorhanden. Spritverbrauch in der Einfahrphase bei höchstens 6500U/min. lag bei 2,2L/100Km.
Übergabe an den Sohnemann bis auf weiteres verschoben ,da aktuell keine Führerscheinprüfungen durchgeführt werden...

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 18:01
von Pille
Poahr...hart.

Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 20:42
von VR46
1000er Inspektion durchgeführt und ich fahre die erstmal weiter... Wieso?:
Der Sohnemann,mittlerweile 16 Jahre alt, theoretische Prüfung bestanden, alle Pflichtfahrstunden absolviert....
Fahrprüfung ?
Vorsichtige Einschätzung der Fahrschule:
Die nächsten Prüfungen werden wohl erst im Juli stattfinden....
Der Vadda würde gerne seine Interceptor abholen...
Würde aber nur mit Anhänger gehen,weil Fahrzeuganmeldung derzeit nicht möglich...
So muss man sich in C-Zeiten über kleine Dinge freuen, berichten ,das ich nach 588 gefahrenen Kilometern 12,33L nachtanken musste um das
17 L Fass wieder gänzlich zu füllen...
Trotzdem sehe ich mich in 2020 noch auf der Enfield und den Sohnemann auf der KSR !
Bleibt alle gesund !

Jürgen
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 20:58
von thrifter
2.1l ist doch ein Superwert für ein Keincub.
Und Dein Sohn? Nun, wir mußten früher warten, bis wir die Kohle zusammengespatt hatten, wird er auch bis nach Corona warten können...
Und auch den Abfangjäger wirst Du noch früh genug zwischen die Beine kriegen!
Alles wird gut!
LGR
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Di 7. Apr 2020, 20:31
von Xir
VR46 hat geschrieben: ↑Mo 6. Apr 2020, 20:42
Würde aber nur mit Anhänger gehen,weil Fahrzeuganmeldung derzeit nicht möglich...
Mein Beileid
(aus der gleichen Situation) 
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 21:01
von Beach2008
Seid ihr sicher, dass das mit der Anmeldung nicht geht?
Habe letzte Woche ein Gebrauchtfahrzeug (Motorrad) ohne Probleme zugelassen, allerdings mit telefonischer Terminvereinbarung zwei Tage zuvor.
Eine erdachte, fabrizierte Story á la ("ich muß mit dem Ding zur Arbeit fahren"), war dabei nicht mal vonnöten.
Re: Die Chinesenduke für meinen Sohn
Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 21:01
von Beach2008
Ist der Motor der KSR eigentlich von Zongshen?