Seite 1 von 3
TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 05:45
von wolfgang2011
Seit meinem ersten Ventilabriss ,
der sicherlich aus Faulheit mangels Kontrolle selbst verschuldet war ,
liebäugle ich mit einem TPMS ,
war mir aber immer zu teuer.
Vor drei Wochen , bei meinem Sohn , lag son Teil noch eingepackt ,
wurde grade frisch geliefert.
Als Papa den Preis erfahren hat ,
musste Sohn sich ein neues Teil bestellen.
Hier meine erste Erfahrung :
Seit ca 3 Wochen eingebaut ,
Angezeigter Druck ca 0,2-3 Bar weniger als mechanische Anzeige.
Ist aber so empfindlich , das eine Reifenerwärmung im Druck bemerkt wird.
Anzeigegerät gut ablesbar , Batterie vom Anzeigegerät bisher 1 mal geladen ,
aber schon dreimal über Nacht angelassen und trotz dem noch voll.
Werde weiter berichten
https://de.aliexpress.com/item/40001655 ... 8be920e822
Preis inkl.Versand , damals 16€
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 2. Aug 2020, 14:48
von Fritten-Robert
Moin Wolfgang,
berichte mal über Deine Langzeit-Erfahrung. Klingt auf jeden Fall interessant für den Preis. Optimal natürlich, wenn per Zündungs-Plus betrieben. Das wäre dann die nächste Ausbaustufe...
Viele Grüße
Robert
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 2. Aug 2020, 16:20
von wolfgang2011
Erfahrung nach 5 Monaten :
Die Dinger funktionieren noch wie am ersten Tag.
Ich benutze sie täglich , leider vergesse ich manchmal das ausschalten des Monitors,
trotzdem habe ich erst 2 mal die Anzeige geladen.
Die Sensoren sind bis heute unauffällig .
Mehraufwand beim Luft nachfüllen :
In der Bedi steht , die Sensoren sind mit der Mitgelieferten Gegenmutter zu sichern.
Ein kleiner Maulschlüssel dafür wurde mitgeliefert.
Der "mehr" Aufwand ist nun die Gegenmutter zu lösen ,
um die Sensoren abzuschrauben.
Ich denke die kleine Gegenmutter ist eher ein Diebstahlschutz ,
irgendwann werde ich sie einfach weglassen.
Mein Sohn hat ein späteres Model verbaut ,
sieht genau so aus ,
die Anzeige ist aber kontrastreicher und genauer ,
und der Preis war höher.
Ich bin zufrieden mit dem Teil
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 2. Aug 2020, 16:36
von Lung Mike
Hab auch so ein Gerät an der GTR.
Für etwas über 20€ kann man nicht meckern.
Das Display könnte ein wenig heller sein,aber paßt schon.
Prädikat: empfehlenswert.
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 10:19
von wolfgang2011
Nach 9 Monaten :
Klasse , alles Top
Display alle paar Wochen an einer USB Buchse ,
wenn man es immer nach der Fahrt ausschaltet , hält es sehr lange.
Abweichung ist konstant geblieben.
Ich fülle nur noch bei Bedarf Luft nach , das vorsorgliche prüfen ist Geschichte .
Mittlerweile habe ich ein Nachfolgemodel von Shenzhen für meine AT,
Display und Design wesentlich eleganter ,
schaltet sich Automatisch bei Stillstand aus .
Leider ist es mir noch nicht gelungen die Sender anzulernen ,
ich habe meine Probleme mit der Zeichensprache der Japaner,
aber das wird noch.
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 10:30
von wolfgang2011
Für " unterm Weihnachtsbaum "

- Version 1
Achtung , dieses Gerät (unten Version2) kann ich zur Zeit
nicht empfehlen ,
Das Anlernen der Sensoren ist reine Nervensache ,
und funktioniert nicht plausible !!

- Version 2
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 10:41
von Done #30
wolfgang2011 hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 10:19
Display alle paar Wochen an einer USB Buchse
Kann man das Ding auch dauerhaft an der zündungsabhängigen USB-Buchse am Moped belassen?
Gruß Done
der seine Kirmesbude grad etwas umdekoriert
wolfgang2011 hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 10:30
Für " unterm Weihnachtsbaum "

Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:05
von Filstalwaver
Und wo bleibt Platz für:
Vario,Künstlicher Horizont, Kurskreisel, Libellen und Wendezeiger,G-Meter,Flap-Position,
Gruß Hans der sich bei dem Bild an etwas erinnerte, was schon lange her ist. Welches Material nimmst Du für das Panel?
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:14
von wolfgang2011
Komisch , neuer Beitrag im Nirvana verschwunden , dann nochmal :
Done , Du brauchst definitiv eine größere Verkleidung , schau dich doch mal bei Harley und Co um
Dauerhaft an USB > keine Ahnung , habe ich nicht probiert , ob beim Laden das Display noch arbeitet ?
Fakt ist aber ,
Die alte Version 1 hat eine Mini USB Buchse mit Gummikläppchen zum Laden ,
die neue Version hat nur noch zwei Metallplätchen ,
und der Gegenstecker zum Laden ist Magnetisch , definitiv nicht rüttelfest,
dafür aber Wasserdicht !
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:19
von Done #30
Ja, da hab ich auch
schon was im Auge 
Danke für die info
@Hans:
Bei meinen Beiträgen auf die Bilder klicken eröffnet Horizonte

Ja, so ähnlich war das schon mal, mit einem Fließbandgummi. War aber alles zu labberig und zu schwer. Weitere Varianten mit dünnem Material aus der Bastelecke waren nicht stabil genug. In Segmente zerlegen hat mir auch nicht gefallen. Haltekonstruktionen aus Blech störten den GPS-Empfang. Jetzt hab ich zwei Stücke Plexiglas genommen, die grad zufällig aus dem Altmaterialcontainer gefallen sind. Manual Brainstorming eben. Das Zeug ist stabil genug, dass ich die Instrumente direkt drauf schrauben kann. Was neu ist: Das Originalcockpit ist jetzt frei schwebend.

Da seh ich beim Aufbauwas dahinter ist und kann meien Anschlüsse besser sortieren.
Ob dann eine schwarze Folie, Walnußoptik oder ein Teppich drüber kommt, das entscheidet sich später
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:31
von wolfgang2011
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:39
von SC71
Done #30 hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 10:41
wolfgang2011 hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 10:19
Display alle paar Wochen an einer USB Buchse
Kann man das Ding auch dauerhaft an der zündungsabhängigen USB-Buchse am Moped belassen?
Gruß Done
der seine Kirmesbude grad etwas umdekoriert
wolfgang2011 hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 10:30
Für " unterm Weihnachtsbaum "
Lieber Done... so wie das da im Cockpit aussieht, kannst du wirklich den Nachfolge Tacho integrieren... hoffentlich kriege ich jetzt keinen Ärger... war nur eine Idee
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 12:00
von Harri
@wolfgang2011
kannst Du evtl daran denken, wenn wir uns irgendwo sehen, beide Sensorentypen mitzubringen.?
Nach dem ich bei meiner Kuh mittlerweile einen absolut identisch aufgebauten Chinaroller Seitenständerschalter für 8 € (statt Original 130 €) verbaut habe, würde es mich mal interessieren ob man die Drucksensoren vielleicht sogar bei meinem Navi anlernen kann und man so für kleines Geld an Sensoren rankommen könnte.
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 12:04
von wolfgang2011
Die Idee hatte ich auch schon ,
habe das unverschämt teuer Garmin 595 , und die Sensoren dafür sind glaube ich aus Gold.
Aber bisher noch nicht probiert.
Was hast Du für ein Navi?
Re: TPMS Reifendruckkontrollsystem Luftdruck
Verfasst: So 29. Nov 2020, 12:13
von Harri
(Ich habe zwar immer noch zwei alte 550er in Benutzung, weil noch nicht alle Mopeds auf die neuere 590/595 Halterung umgerüstet sind. )
Interessieren würde es mich für meinen 590er. Der ist aber in den wesentlichen Funktionen zum 595 nahezu identischen und dann würde es auch reichen, wenn Du das mit Deinem 595 mal ausprobierst.