Freihandelsabkommen EU Japan tritt in Kraft
Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 21:35
Ich habe mal hinter die Schlagzeilen geschaut. Focus liegt auf Typzulassung und Ersatzteile.
Das habe ich im Schnelldurchlauf gefunden.
Im gewerblichen Bereich kommt es zu einem vollständigen Zollabbau. Dieser erstreckt sich meist über 3 bis 7 Jahre, bei Schienenfahrzeugen, Zugmaschinen und Bussen über 12 Jahre. Pkw und Lkw werden innerhalb von 7 Jahren zollfrei. Krafträder innerhalb von 5 Jahren.
Im Bereich der Nichttarifären Handelshemmnisse wurde vereinbart, die technischen Standards bei Kraftfahrzeugen anzugleichen. Damit genügt künftig eine Typzulassung. Diese wird dann auch in Japan anerkannt und umgekehrt. Bin leider noch nicht zum Thema Typzulassung gilt auch für Krafträder voran gekommen. Lesestoff ist doch sehr umfangreich.
Hier der Link Freihandelsabkommenfür die Lektüre, wenn mal nicht Wetter für einen Zweiradbetrieb sein sollte.
Das habe ich im Schnelldurchlauf gefunden.
Im gewerblichen Bereich kommt es zu einem vollständigen Zollabbau. Dieser erstreckt sich meist über 3 bis 7 Jahre, bei Schienenfahrzeugen, Zugmaschinen und Bussen über 12 Jahre. Pkw und Lkw werden innerhalb von 7 Jahren zollfrei. Krafträder innerhalb von 5 Jahren.
Im Bereich der Nichttarifären Handelshemmnisse wurde vereinbart, die technischen Standards bei Kraftfahrzeugen anzugleichen. Damit genügt künftig eine Typzulassung. Diese wird dann auch in Japan anerkannt und umgekehrt. Bin leider noch nicht zum Thema Typzulassung gilt auch für Krafträder voran gekommen. Lesestoff ist doch sehr umfangreich.
Hier der Link Freihandelsabkommenfür die Lektüre, wenn mal nicht Wetter für einen Zweiradbetrieb sein sollte.