"125 ccm – Ein Manifest für den Achtel-Liter Hubraum"

http://www.klassik-lust.de/125-ccm-ein- ... r-hubraum/
Zaehlt die An- und Abfahrt eigentlich auch zu dem neuen 12-Stunden-Arbeitstag, den unsere goettliche Regierung jetzt in ein allgemeingueltiges Gesetz giessen will? Schliessendlich hast Du ja, so wie ich es vestanden habe, bevor Du Deine Arbeit im Buero aufgenommen hast, extra Kraft getankt mit der kleinen Tour durchs Gruene:-) Die Leistungskurve wird halt nur nach oben verschoben bei 8, 10 oder 12 Stunden Arbeitstag,Papaki-Driver hat geschrieben: ↑So 17. Jun 2018, 13:14... bin ich heute gleich mal eine Stunde früher als nötig zur Arbeit gefahren um mit meiner Crypton (auch wenn sie 135ccm hat) eine kleine Tour durchs Grüne zu machen, ehe ich ins Büro musste.
Folgendes ist wirklich ernsthaft gemeint, ohne irgendwelche Seitenhiebe wohin auch immer, obwohl es zum Schluss so den Anschein hat.
Ja, aber nur weil unser Hirn irgendwann müde wird und nicht mehr sauber selektieren kann was wichtig ist. Ein Gebäude weiter von meinem Arbeitsplatz werkelt eine hochinteressante Truppe an verschiedenen Systemen zur Fahrerunterstützung bis hin zum weitgehend autonomen Fahren. Die sind richtig gut. Leider ist unsere Versuchsstrecke aktuell Straßenbahnbaustelle. Das wirft schon zurück. Ich war diese Woche ein paarmal drüben und hab mich auch gut informiert. Einhellige Meinung: Die Technik ist heutzutage nicht mehr das wirkliche Problem, sondern die Rechtslage. Wer ist haftbar bei Fehlern?