Seite 1 von 1
Reifendruck Yamaha Sirius
Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 18:27
von Bombtrack
Hey ihr. Ich bin gerade in Vietnam unterwegs und wollte die nächsten Tage ca 400 km Moped fahren. Jetzt habe ich eine taugliches Gerät gefunden, das bremsen kann und nicht eiert. Ich habe nur das Gefühl dass die Reifen zu wenig Luft haben. Ich habe nur 0 Plan was der passende Druck ist. Die Mechaniker hier haben es immer Pi mal Daumen voll gemacht, was mir was sorge bereitet. Die Yamaha Sirius wird mit ca. 160 kg (2 Personen) beladen sein. Habe im Netz nur die Angabe gefunden, dass vorne unten hinten 90 psi passend sind. Hat einer von euch mehr Erfahrung bzw. andere Tips?
Re: Reifendruck Yamaha Sirius
Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 18:57
von Sachsenring
Hinten 3 bar vorne 2,5
~15psi = 1 bar = 1 atü
Re: Reifendruck Yamaha Sirius
Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 19:07
von Innova-raser
Hier findest du eine Umrechnungstabelle:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... aDiH0UkluS
Grundsätzlich gilt bei Bentzung von Schlauchreifen: Lieber zuviel als zuwenig Druck. Bei zuwenig Druck reibt der Schlauch am Reifen und ein rascher Plattfuss ist die Folge. Bei (viel) zuviel Druck fährst sich der Reifen schneller ab und dar Fahrkomfort lässt nach.
Die Handgelenk mal pie Methode muss nich unbedingt falsch sein. Diese Menchen dort haben noch ganz viele Talente die bei den Westler schon längst verkümmert sind. Vertrau ihnen. Die kennen sich mit diesen Moppeds viel besser aus als du.
Ich wünsche dir eine schöne Reise!
Re: Reifendruck Yamaha Sirius
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 14:57
von Bombtrack
Hey ihr,
danke für die Tips

Habe es dann genauso gemacht und es war ok (zumindest die ersten 100km) dann wurden die Straßen schlechter und ich habe hinten nochmal aufpumpen lassen da ich das Gefühl hatte es schlägt durch (wenn das überhaupt möglich ist). Es war eine coole Tour obwohl es verdammt eng wurde auf dem Bike! Ich mit 191 cm und einem 60 Liter Rucksack zwischen den Beinen und die Begleitung mit ihrem Rucksack noch auf dem Rücken

Re: Reifendruck Yamaha Sirius
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 15:28
von Innova-raser
Bombtrack hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 14:57
Hey ihr,
danke für die Tips

Habe es dann genauso gemacht und es war ok (zumindest die ersten 100km) dann wurden die Straßen schlechter und ich habe hinten nochmal aufpumpen lassen da ich das Gefühl hatte es schlägt durch (wenn das überhaupt möglich ist).
Richtig gemacht. Zuviel Luft verschlechter den Fahrkomfort etwas und lässt den Reifen rascher verschleissen. ABER mit zuwenig Luft ist das Risiko eines Plattfusses ganz erheblich. Und je mehr Luft fehlt desto grösser ist die "Chance" auf einen Plattfuss. Alos lieber mal zuviel als zuwenig.
Re: Reifendruck Yamaha Sirius
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 18:58
von Tranberg
45 psi muss doch reichen. Im Innova WHB is 2,5 bar = 36 psi vorne und hinten angegen mit Sozius.
90 psi ist im Kleinlasterbereich
36 Psi ist mit eine einfache Fahrrad Handpumpe gerade ein Bisschen schwergängig.
Re: Reifendruck Yamaha Sirius
Verfasst: Do 3. Mai 2018, 22:57
von Harri
Sachsenring hat geschrieben: ↑Mi 18. Apr 2018, 18:57
Hinten 3 bar vorne 2,5
~15psi = 1 bar = 1 atü
Ist verständlich und ungefähr richtig, bzw so wie es die meisten handhaben.
Aber eigentlich schlampig und falsch.
Ist ja ein Schmankerl, aber ich rechne in Torr, weil sich beruflich bei mir, trotz eines kläglichen Versuchs vor ca 35 Jahren die SI Einheiten nicht durchgesetzt haben und die kurzzeitig eingeführten kPa wieder abgeschafft wurden und seitdem EU weit weiterhin mmHg offiziell benützt werden dürfen/sollen.
PS wurde ja mittlerweile durch KW abgeschafft, bzw eine Zeitlang haben die Spezialspezialisten gewerbliche Verkaufsanzeigen mit der alleinigen Ps Angabe sogar abgemahnt.
Da sprechen wir nochmal bei einer Flasche Cola licht genau drüber
Re: Reifendruck Yamaha Sirius
Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 07:21
von thrifter
Harri! Bist Du über eine albanische Schnapsflasche gestolpert?
Oder haben Deine Kumpels Dich in eine dunkle Straßenecke gezogen und vollgekifft?
Frag ja nur...
Reinhard