Seite 1 von 1

Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: So 15. Apr 2018, 10:53
von Rhene

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: So 15. Apr 2018, 12:07
von Done #30
Schick. Modern halt. Gewicht fahrfertig: 126 kg, das ist doch ne Ansage für ne Wassergekühlte.
Aber über was die in den Kommentaren alles mosern
"Vmax: 101 km/h"
Für ne Nackte doch nicht sooo schlecht. Kleine Puig oder RS-Schale dran und das Ding läuft 120

"Tankinhalt: 10 l" und "Normverbrauch lt. EU4: 2,1 l/100 km."
Aber halt Drehzahlen, die man von einer Innova nicht kennt und das für 4.390 Euro

Im Vergleich dazu schaut die "alte" CB 125 F wesentlich CUB-mäßiger aus
"2,0 l/100 km"
"Tankinhalt (in Liter) 13"
"Max. Leistung (kW (PS) bei min-1 (95/1/EC)) 7,8 (10,6) / 8.000"

UVP inkl. Überführung: €2.990,00*

Hmmmmm, 1400€ für Wasserkühlung, ABS und LED-Licht ....
vielleicht haben die Moserer doch recht

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: So 15. Apr 2018, 12:48
von Karl Retter
eine 4.400 Euro teure 125er muss die 15 PS ausnutzen und mind.12Nm aufbringen. Ein Motor mit Flüssigkeitskühlung und 2 Ventilkopf ist nicht mehr Zeitgemäß.
Ich würde hier die 125F mit Luftkühlung vorziehen.

Gruß Karl

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 23:07
von Beach2008
Zu diesem Preis gab es bis vor 2 Jahren eine fabrikneue wassergekühlte, äusserst robuste (bis auf die Plastik Verkleidung) Yamaha WR125R mit 15 PS. Besser als jede Cub (nur meine Meinung) und sah nicht so lächerlich klein aus.

Wer sich das Honda Brot und Butter Moped oder diese "Supersport" kauft ist selbst schuld. Es gibt auch momentan eine gute Auswahl an Euro 4 Enduros mit 15 PS auf dem deutschen Markt, zum gleichen Preis, ca. 4000 Euro. Keine echten Enduros, aber ehrliche Allrounder. Entspannte Sitzposition, Reifen mit denen auch der Feldweg eine Option ist und keine Slielzeuggröße.

Zum Beispiel:

Zündapp ZX 125; Rieju Marathon, Mondial SMX 125, Beta RR125 LC.

Wer etwas mehr investieren will, kaufe sich die geniale 23PS Strassen Enduro CRF250L. Eigentlich die wahre Cub, heutzutage. Wir können Honda dankbar sein, daß sie in Europa angeboten wird.

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: So 22. Apr 2018, 23:15
von Sachsenring
Es gibt halt Honda, oder Hochleistungsschrott wie
Zündapp, Kreidler und co.

Schäbig, die genannten Marken als Alternative zu nennen.

Nicht ansatzweise können diese Modelle
Honda das Wasser reichen.

Und beim Wiederverkaufswert schließt sich der Kreis.

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 10:00
von Beach2008
Sachsenring hat geschrieben:
So 22. Apr 2018, 23:15
Es gibt halt Honda, oder Hochleistungsschrott wie
Zündapp, Kreidler und co.

Schäbig, die genannten Marken als Alternative zu nennen.

Nicht ansatzweise können diese Modelle
Honda das Wasser reichen.

Und beim Wiederverkaufswert schließt sich der Kreis.
Da bist du schlecht informiert und rezitierst nur veraltetes Halbwissen. Von einem Pseudowissenschaftler wie dir bin ich da als Professor echt enttäuscht :aetsch:

Kreidler habe ich nicht genannt. Und Rieju, Beta, etc. haben erstklassige Verarbeitungsqualität. Schau mal nach

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 11:09
von Sachsenring
Danke für den Hinweis

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 11:22
von Beach2008
Aus aktuellem Anlass. Anscheinend verwenden die "Aprilia", "Zündapp", "FB Mondial/Pelpi" und noch einige andere Euro 4 125er alle den baugleichen Motor, der in China von Zongshen gefertigt wird. Die wiederum bauen mehr als eine Million anscheinend zuverlässiger Motoren pro Jahr.

In der EU bzw. Italien werden dann noch schnell Mopeds um den Motor gebaut, ein paar Pseudomarken-Aufkleber (FB Mondial gibt es zum Beispiel schon ewig nicht mehr), und fertig ist das Bike. 3000- maximal 4000 Euro, 15 PS, zuverlässiger (?) Chinamotor.

Die Frage ist die: kann man mittlerweile auf Chinatechnik vertrauen? Immerhin bauen ja auch BMW und KTM in Indien. Oder findet ihr eine gewisse Skepsis bleibt angebracht?

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 11:24
von Beach2008
Kam der Honda Wave Motor nicht auch aus China?

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 11:42
von darkwing
Die ewige Suche nach kleinem Gewicht und Hubraum mit ausreichend PS.
Dann noch eine akzeptable Höchstgeschwindigkeit, um kein Hindernis zu sein.

Hier sind die Preise zu hoch und kaum akzeptable Angebote ... willkommen in Deutschland.
Asien produziert sowas schon lange ;)

Re: Honda CB 125R (2018): Fahrbericht, Daten, Preis

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 13:22
von braucki
"Mondial" gibt es auch in der Türkei
IMG_20190613_193337.jpg
Und einige Honda CB150F sieht man hier an der Küste....

Und alles mögliche an E-Vehikel, die aussehen wie große Senioren-E-Dreiräder mit Platz für die ganze Familie und/oder Gepäck.