Seite 1 von 2
Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 00:39
von Pille
Mannol hat nachgelegt und ein neues heißes Eisen im Feuer! Das10w40 ist jetzt in einer verbesserten Ester-Variante erhältlich. 7812. Zwar kein 4711 aber für ein schlechtes Wortspiel reichts allemal
https://www.oel-guenstig.de/Motoroel-Ge ... :2584.html
Das klassische Mannol gibt's aber nach wie vor.
Ich hab Grad eben 16l Ester bestellt. Die Metallkanister sind echt toll! Bin gespannt.
(Und 4l 5w40. Kein Mannol. Obwohl...Eigentlich ist es Mannol
Je ein Liter kommt in die Pkws. Sollte ich jemals überrascht werden und dann nicht 27euro an der Tanke bezahlen müssen, sondern mein 10 mal billigeres Öl griffbereit haben...unbezahlbar.
Ich wünsche frohes Fuhrpark Ölwechseln

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 07:56
von werni883
Servus,
12 L für € 60, das passt doch!
werni883
ps: Warum habe ich mit 20W-50 mineralisch auf Reisen keinen messbaren Ölverbrauch?
Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 08:34
von Pille
Eigentlich sind sogar 20l (16l Ester und 4 mal 1l Dosen für PKW) für 55 euro. Plus 5 Euro Versand.
Wahrscheinlich ist dein Öl so dickflüssig das es sich nirgendwo hindurch quetschen kann, um zu verschwinden.
Oder es findet ein eins zu eins Austausch von Öl mit Kondenswasser statt durch Kurzstreckenbetrieb. Weil das Öl nicht richtig heiss wird.
Könnte sein das, wenn man mal bei jetzt wärmeren Temperaturen eine weitere Strecke zügig über die Autobahn fährt, "plötzlich" kein Öl mehr am Stab ist.
Holzauge sei wachsam

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 09:12
von Done #30
Pille hat geschrieben: ↑Mo 13. Mär 2017, 08:34
eine weitere Strecke zügig über die Autobahn fährt, "plötzlich" kein Öl mehr am Stab ist.
Unterschreib ich mit. Meine Inno braucht im Alltagsbetrieb immer wieder ein kleines Schlückchen Öl, aber letzte Woche gings mal wegen Nacht und Nieselregen über die Autobahn ca 100km bei zwischen 70 und 90km/h heim. Danach war der Stab trocken. Gleichbleibend hohe Drehzahlen mag sie definitiv nicht.

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 14:59
von werni883
M o t o r a d ö l - kommt mir komisch rüber!
.
werni883
Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 15:13
von DonS
Da wird eben gespart wo es nur geht!

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 07:52
von werni883
Servus,
also 20 L um € 60,, für Ölwexel á € 2,50! Sag' ich ja: wexeln, kostet eh nix.
werni883
Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 22:28
von Pille
Also das neue Mannol ist jetzt in der innova und es gibt eigentlich gar keinen unterschied zu vorher. Schaltet super. War aber auch vorher schon super.
Es ist Öl. Recht geruchsneutral. Der Behälter hat einen kurzen rausziehbaren rüssel. Ich habe in eine ein l Kanne mit messskala eingefüllt.
Einwandfrei.
Der Behälter erfüllt höchste ästhetische Anforderungen

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 09:02
von azfotosde
guten morgen zusammen
gerade mal bischen gegooglet, weil ich von ester-ölen noch nicht gehört habe.
ist die umstellung vom "normalen" mannol auf das ester-mannol problemlos möglich ?
https://www.oelcheck.de/wissen-von-a-z/ ... -2003.html
lg, andreas
Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 11:06
von werni883
Servus,
unser IGN ist Geheimer Rat, Ölwissenschafter!
.
Bei Mercedes Diesel alt, BMW Boxer alt, Harley alt, Wave 110i neu sowie CUB 110V(ergaser) neu, ist alles nebulos.
.
Z. B. fahre mit Mineralöl ein, wechsle dann auf Teilmineralisches und gebe Zusätze, wie es mir gefällt bzw. einfällt.
werni883
Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 14:35
von Cpt. Kono
Ähm Leute, ... also nix gg eure Überzeugungen in Sachen Öl. Aaaber, wenn auf 100km über 150ml Möl einfach verdunstet sind macht es durchaus Sinn mal Kolben, Ringe u Zylinderkopf zu inspizieren.
Ist in dem Fall ja schon eine reine Kostenfrage. Oder wieviel Öl wollt ihr verheizen?
Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 14:45
von Innova-raser
Cpt. Kono hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2017, 14:35
Ist in dem Fall ja schon eine reine Kostenfrage. Oder wieviel Öl wollt ihr verheizen?
Hmm...im Winter etwas mehr, im Sommer etwas weniger. Da muss ja "nur" das Wasser und nicht die ganze Wohnung geheizt werden.

Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: So 19. Mär 2017, 11:49
von werni883
Servus Cpt. Kono,
ich habe den Thread von Uan nachgelesen. Auf Motoröl hat er nur 1 x Bezug genommen. "Es kann doch nicht sein, dass auf 1.000 km alles Motoröl weg ist!"
.
Wer hat dann 150 ML auf 100 km verbraucht?
werni883
Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: So 19. Mär 2017, 18:05
von Cpt. Kono
Bruder Done schrieb das er nach 100km nix mehr am Peilstab hatte.
Re: Neuer Mannol "Standard" und meine Empfehlung: https://www.oel-guenstig.de
Verfasst: So 19. Mär 2017, 19:48
von Done #30
Ja, nach 100km Autobahn und nichtmal Vollgas. Bin schon etwas in Sorge.