Seite 1 von 5

Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 11:18
von Pingelfred
Halo zusammen,

da liegste abends gemütlich auf dem Sofa, schaust mal im Tab auf diverse Seiten, und plötzlich ist der Abend gelaufen. Mein Suzuki Händler des Vertrauens inserierte eine 95er BMW K 75 RT in Rotmetallic. Also nur Mail, nach 22:ooh anrufen, nee, das wollte ich nicht... also am nächsten Morgen hin, den Suzuki Werkstattkalender für 2017 abholen... RT stand in der Halle, Petra schaute nicht mal skeptisch, Probesitzen, genial. So ein altes Schätzchen im angemessen Zustand für kleines Geld, da konnte ich nicht nein sagen. Jan-Dirk hatte die RT genau 27 Minuten inseriert.
Das war Dienstag letzte Woche. Samstag den Anhänger aus der Scheune holen wollen, aber wo ist nur die verflixte Spanngurtbox...???
Diese hat sich dann Nachmittags im Regal wieder angefunden.

Hin nach Berne, ohne Anhänger, nur zum zahlen... Jan-Dirk lieh mir sofort seinen Anhänger, mit Adapter und Spanngurten. Ein paar Stunden später, einige Kilometer zusätzlich, stand die RT in Schwiegermuttis Garage. Halt Platzprobleme der besonderen Art.

Die RT ist 67.000 Kilometer frisch, die Koffer sind etwas fummelig in der Handhabung des abnehmens. Gleichschließung :) Die Staufächer ind er Verkleidung sind riesig. Bin halt auf meinem Nostalgietrip. 1985 hatte ich eben dieses Modell der RT als K100RT als Neufahrzeug. Einige schöne Erinnerungen daran. Nun ist das Teil fast so alt wie meine Beziehung und über 150 Mopeds weiter.

Wann ich die K75 Fertig machen will weiß ich noch nicht. Wird mal wieder ein volles Programm. Staburags für das Schiebestück Kardan steht bereit. Die ersten Teile trudeln per Paketdienst ein.
Am geliehenen Anhänger war ein Steadystand (Motorradwippe) . Habe ich zum ersten Mal in meinem Leben genutzt. Sofortige Entscheidung. Gerade brachte mir der freundliche DHL Bote "meinen" Steadystand :)
Fast wie Weihnachten...

Auststattung: Heizgriffe, Zusatzinstrumente, ABS, Sturzbügel, Seitenkoffer, Bridgestone BT45, MRA Scheibenaufsatz
Ich finde ganz gut und genau für mich passend.

Gruß Frank

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 11:43
von guri
Moin Frank,

hast Du wieder etwas zum Befummeln gefunden :up2: .
Bitte Dein Profil ändern :aetsch1:

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:04
von Done #30
Die einzig vernünftige Alternative zu Jayne, die für mich noch in Frage kommen könnte. Glückwunsch.
Wie lange bliebt sie bei dir?

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:10
von Bastlwastl
ich seh hier nirgens nen preis ??????


mein kollege hat aktuell 290.000drauf und bis letztes jahr war bis dahin nur einmal der lichtmaschinenrotor kapput .
nicht mal kupplung ....

letztes jahr dann supergau
ABS steuereinheit defekt , alles mit allem 1800 tacken fällig .
er hats machen lassen :up2:
ist sein erstes Westmoped seit der Wende und er ist 1 besitzer .
denke die läuft noch 10 jahre und 150.000 ohne probleme

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:12
von Jo Black
Schönes Mopped wäre gelogen, es gibt schönere aber keins das nur annähernd so zuverlässig läuft, der Brikett ist unverwüstlich :up2:

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 13:00
von braucki
Hallo Frank,
schickes Teil ...wenn es wieder gehen muss (wegen der Platzprobleme ;) ) denk mal an mich.

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 13:19
von Bulli
braucki hat geschrieben:
Di 21. Feb 2017, 13:00
Hallo Frank, schickes Teil ...wenn es wieder gehen muss (wegen der Platzprobleme ;) ) denk mal an mich.
...jedem das Seine. Manche Menschen wollen ein Motorrad mit einer Seele (Charakter)......., andere wollen einfach nur (möglichst problemlos) Motorrad fahren........ 8-)

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 14:01
von Pingelfred
Bastlwastl hat geschrieben:
Di 21. Feb 2017, 12:10
ich seh hier nirgens nen preis ??????


mein kollege hat aktuell 290.000drauf und bis letztes jahr war bis dahin nur einmal der lichtmaschinenrotor kapput .
nicht mal kupplung ....

letztes jahr dann supergau
ABS steuereinheit defekt , alles mit allem 1800 tacken fällig .
er hats machen lassen :up2:
ist sein erstes Westmoped seit der Wende und er ist 1 besitzer .
denke die läuft noch 10 jahre und 150.000 ohne probleme

O.K. EK lag auf Niveau einer gepflegten Innova (Preisvorstellung der Inserenten)
ABS funktioniert, Ersatz Steuergerät aus Schlachtmoped zwischen 100-300€, Neu ist natürlich schöner, liegt aber auch
seit Jahren irgendwo auf Halde, pardon Lager.

Bin am überlegen:
Stahlflex wegen dem Alter der Gummileitungen, ABS-Druckmodulatoren spülen, Stahlbus Ventile, Große Inspektion, Gummiteile speziell im Ansaugbereich erneuern,
Tausch aller Fluids, Kabelsteckverbindungen vom Oxid befreien, Bremsbeläge rundum, Sättel reinigen usw.
Für gute 200-250€ Materialeinsatz habe ich dann eine für mich schicke Reiseausführung. Die Stunden Vergnügen darf ich nicht rechnen...

Gruß Frank

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 14:37
von Sachsenring
"ABS Druckmodulatoren spülen" habe ich ja noch nie gehört.

Ich latsche einfach alle Jubeljahre mal voll in die Bremse, sodass das ABS voll regelt. Fluidaustausche findet statt. fertig

oder habe ich da einen gedanklichen Fehler?

LG
Martin

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 19:42
von Bernd
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Motorrad! :superfreu:
Und, ganz ehrlich, die K75 gefällt mir sehr gut :up2:

Das ist eines der Motorräder das mir sehr gut gefällt und ich mir auch kaufen würde, bräuchte ich wieder eines. Gute Motor, pflegeleichter Kardan, der Verbrauch soll überschaubar sein, klasse Wetterschutz und original durchdachtes BMW Gepäcksystem. Und rot gefällt mir schon immer super.

Viel Spaß damit.
Ich bin gespannt, wie lange Du sie fährst. Wenn Du sie wieder verkaufst, biete sie doch bitte als erstes hier im Forum an.

Gruß
Bernd

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 19:57
von Karl Retter
die K75 scheint mir mit meiner Deauville vergleichbar wobei die Ville die besseren Bremsen hat.
Glückwunsch und viel Spaß mit der BMW

Gruß Karl :prost2:

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 07:11
von HondaFan
Glückwünsch Frank!
Was machst Du mit der 800-er?
Ich bin kein BMW-Fan, aber die K-Maschinen gefallen mir sehr gut!

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 10:13
von Pingelfred
Hallo Tri,

die fahr ich natürlich weiter, die K 75 ist nur eine Ergänzung, wenig Elektronik, nur zwei Steuergeräte, die überlebt noch so manche aktuelle Mopette. Kein Wasserlack, mit Idealismus entwickelt und vom Aufbau/Materialien nicht mit den heutigem Zeitgeist zu vergleichen. War für mich ein logischer Schritt. Abgesichert mit einer großen funktionierenden Teileversorgung.

Gruß Frank

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 19:47
von Mauri
Viel Spass wünsche ich auch mit dem Neuerwerb!Schöne Grüsse aus dem Saarland :superfreu:

Re: Neuzugang in der Garage

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 19:06
von Böcki
ich entere mal Pingelfred seinen Faden und häng mich mal ran...passt ganz gut hier rein ;)

Habe die Bilder extra groß gelassen, damit man auch alles sieht. In echt sieht sie noch besser aus. EZ 93, TÜV, Inspektion (750,- inkl. neuen Reifen) usw. alles neu. Unfallfrei, Sommerfahzeug. Stand hier im Nachbarort, von privat. für den Preis von 2 gebrauchten Innoven :P
001.JPG
038.JPG
019.JPG
013.JPG
012.JPG
042.JPG
043.JPG
050.JPG
053.JPG
075.JPG