Seite 1 von 3

offline navigieren

Verfasst: So 12. Feb 2017, 22:22
von Bernd
Hallo,

ich habe ein altes Handy, Samsung Galaxy S3 mini, das nicht mehr gebraucht wird. Verkaufen kann ich es nicht mehr, da es schon Macken und Sprünge hat. Zum Wegwerfen ist es aber zu schade.
Deshalb habe ich mir überlegt, es an die Inno zu schrauben, als Navigationsgerät. Allerdings habe ich meine Simkarte in meinem neuen Handy, das ich nicht an die Inno schrauben will.

Kann man ein simkartenloses Handy zur Navigation verwenden?
Welche Navi App muss ich vorher online herunterladen?
Muss ich sonst noch was dazu wissen, was mit sonst erst einfällt, wenn ich auf Tour bin und es dann zu spät ist?

Gruß
Bernd

Re: offline navigieren

Verfasst: So 12. Feb 2017, 23:01
von Sachsenring
ich nutze seit Jahren die kostenlose App Sygic auf meinen Schmierphone.

Karten lassen sich (in der App) für die gängigen Länder herunterladen.

Wenn nach 7 Tagen die Testversion (Vollversion) endlich abgelaufen ist, gestaltet sich Sygic als

relativ leicht zu bedienende und schnörkelarme Naviapp.


Die Bedienung ist natürlich nicht ganz so intuitiv wie Google maps oder TomTom.

Dafür kostenlos und die Routenführung ist gut!


Du brauchst keine Simkarte, nur einmalig Internet zum runterladen. klar oder?


Mein Bruder nutzt "HERE we go" und ist auch sehr zufrieden. Hab ich aber selbst noch nicht benutzt.

MfG
Martin

Re: offline navigieren

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 00:00
von Bussen
Ich nutze für die offline Navigation ganz gerne here we go Hier der Link

Kann, nachdem das Kartenmaterial heruntergeladen ist, offline geschaltet werden.

Re: offline navigieren

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 06:41
von Bernd
Sachsenring hat geschrieben:

Du brauchst keine Simkarte, nur einmalig Internet zum runterladen. klar oder?

MfG
Martin
Genau!
Danke für den Tipp.

Gruß
Bernd

Re: offline navigieren

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 06:55
von Motorradverrückter
Ich fahre mit MapFactor, es gibt alle Herrgottsländer und Sprachen und sehr gute Kostenlose Karten und auch bestimmt gute TomTom Karten die man bezahlen muss. Karten lädt man vorher herunter, man kann auch ohne GPS navigieren, da gibt man start und ziel ein und die Route wird berechnet man kann auch verschiedene Profile wie LKW Fahrrad etc eingeben und auch Straßen ausschließen auch an allen Mautstraßen in der Schweiz wurde ich vorbeigelotst funktioniert super

Re: offline navigieren

Verfasst: Do 28. Nov 2019, 12:53
von Torsten
Sygic hat gerade eine Rabattaktion gestartet, z.B. lebenslang Europakarten für jetzt 9,99 statt zuvor 49,99

Alles weitere in meinem Screenshot.


IMG_A8A98FEAE13D-1.jpeg

Re: offline navigieren

Verfasst: Do 28. Nov 2019, 15:15
von harryguenter
Torsten hat geschrieben:
Do 28. Nov 2019, 12:53
Sygic hat gerade eine Rabattaktion gestartet, z.B. lebenslang Europakarten für jetzt 9,99 statt zuvor 49,99
Wobei "lebenslang" ja eher eine Werbefloskel ist. Im Kleingedruckten verweisen die Hersteller auf den üblichen Produktlebenszyklus und im Detail legen sie das Lebens- und damit Updateende dann selbst fest. Bei einem Auslaufmodell kann sich das auf wenige Jahre beschränken.
Letztendlich gibt's natürlich auch noch technische Gründe wenn das alte Gerät mit den immer detaillierteren und speicherhungrigeren Karten nicht mehr klarkommt.

Zum Thema zurück:
Ich habe es noch nie ganz ohne SIM Karte probiert, aber ohne mobile Datenverbindung hat es seinerzeit geklappt:
Google Maps bietet ja durchaus die Möglichkeit "offline Karten" vorab zu definieren, runterzuladen und zu verwenden.
Aktuelle Verkehrsinfos und Ausweichrouten gibts ohne SIM Karte / Datenverbindung natürlich nicht.

Re: offline navigieren

Verfasst: Do 28. Nov 2019, 15:24
von Torsten
harryguenter hat geschrieben:
Do 28. Nov 2019, 15:15
Wobei "lebenslang" ja eher eine Werbefloskel ist. Im Kleingedruckten verweisen die Hersteller auf den üblichen Produktlebenszyklus und im Detail legen sie das Lebens- und damit Updateende dann selbst fest. Bei einem Auslaufmodell kann sich das auf wenige Jahre beschränken.
Letztendlich gibt's natürlich auch noch technische Gründe wenn das alte Gerät mit den immer detaillierteren und speicherhungrigeren Karten nicht mehr klarkommt.
Bei dem "Gerät" handelt es sich um eine App für Smartphones, die veraltet nicht, sondern wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Halt eben so lange, bis der Hersteller pleite geht oder keine Lust mehr hat wie seinerzeit Garmin mit dem Navigon Cruiser. Aber nachdem Sygic jetzt immerhin schon 15 Jahre durchhält und mit der Software Weltmarktführer für Offline-Navigation (zurück zum Thema...) ist, bin ich recht zuversichtlich, dass mein 10-Euro-Invest locker die nächsten dreivier Jahre überdauert.

Re: offline navigieren

Verfasst: Do 28. Nov 2019, 15:52
von Brämerli
Auch wenn Lebenslang ein dehnbarer Begriff ist, wenn die App taugt ist das vermutlich ne gute Lösung. Spätestens wenn die App kostenlos (Kein Mietmodell) ist entsteht so eine 1 x Kauf/Invest-Lösung für ne NaviApp. Würde ich sofort machen wenn ich nicht schon bedient wär.

Wobei ich mich immer öfter bei Google Maps und Offlinekarten führen lasse. Meine Kurvenlösung, Calimoto, taugt spätestens offline (Ausland) nicht mehr so. Online eigentlich immer toll nur ist man als Schweizer immer schnell mal im Ausland...

Re: offline navigieren

Verfasst: Do 28. Nov 2019, 16:23
von Torsten
Calimoto fand ich grauslig. Und teuer ist es obendrein.
Zum flanieren benutze ich die Kurviger-App, auch offlinefähig und günstiger. Siehe auch mein Beitrag hier: viewtopic.php?f=21&t=7864&p=186278#p186278

Sygic ist halt eher was für reine A nach B-Fahrer, hat aber dafür (wenn man es zahlt) Echtzeit-Verkehrsdaten und das (meiner Meinung nach beste) Kartenmaterial von TomTom. Ist entsprechend auch als Auto-Navi geeignet.

Re: offline navigieren

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 13:11
von Ecco
Danke an Torsten für die Sygic Empfehlung. Die Rabattaktion gilt zum Glück noch bis 29.12.

Re: offline navigieren

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 13:52
von Torsten
Ich hab das aktuell im Auto im Einsatz, weil es eine der wenigen Apps ist, die mit CarPlay funktioniert. Ich finde gut, dass es eine eigene Anzeige für die aktuelle GPS-Geschwindigkeit gibt, unter CarPlay zeigt TomTom die nämlich nicht an. Und das Handtelefon wird mit CarPlay als Zusatzdisplay für POIs verwendet, das finde ich auch toll.

P1022821.jpg

Re: offline navigieren

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 14:29
von Ecco
Hast du dazu noch Add Ons ? Head up Display oder Real View ?
Letzteres ist bestimmt ganz lustig.

Re: offline navigieren

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 14:33
von Torsten
Nein, wobei ich bei Real View darüber nachgedacht habe, ist bestimmt witzig. Kannst es ja mal ausprobieren und berichten :)

Re: offline navigieren

Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 16:30
von braucki
Cool, habe es mir gerade auch mal zum Testen mir t der Deutschlandkarte (1GB) heruntergeladen.
Die ersten 7 Tage ist die Premium-Version kostenlos und ab 10€ kann man aktuell incl. aktuellen Verkehrsdaten eine Live-Time Version kaufen. Ich tendiere zur Europaversion für knapp 20€