Seite 1 von 5
CRF 250 Rally
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 20:39
von wolfgang2011
Ich bin ja nicht der einzige hier , der neben unseren geliebten CUB eine CRF 250 L fährt ,
und ich muss zugeben , die neue CRf 250 R gefällt mir , wie schon Bertarette schrieb , da könnt ich schwach werden .
http://hondanews.eu/image/motorcycles/low/82359/1_1/5
Größerer Tank , Scheibe und Handprotektoren , ABS , ...das sind schon Argumente ,
Und wer einmal die Fahrwerkseigenschaften erlebt hat ,
weiß welches Fahrzeug angesagt ist , wenn mal wieder der "Rücken" ärger macht.
Aber , warum verdammt noch mal ,... hat das Teil keine Halbautomatik oder DCT
Bin mal gespannt , was das Teil kostet .
Gruß
Wolfgang2011
Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 20:47
von suchy
Netter Link, das Honda Logo seh ich auch wenn ich meine Moppeds anschaue.
wolfgang2011 hat geschrieben:Ich bin ja nicht der einzige hier , der neben unseren geliebten CUB eine CRF 250 L fährt ,
und ich muss zugeben , die neue CRf 250 R gefällt mir , wie schon Bertarette schrieb , da könnt ich schwach werden .
http://hondanews.eu/image/motorcycles/low/82359/1_1/5
Größerer Tank , Scheibe und Handprotektoren , ABS , ...das sind schon Argumente ,
Und wer einmal die Fahrwerkseigenschaften erlebt hat ,
weiß welches Fahrzeug angesagt ist , wenn mal wieder der "Rücken" ärger macht.
Aber , warum verdammt noch mal ,... hat das Teil keine Halbautomatik oder DCT
Bin mal gespannt , was das Teil kostet .
Gruß
Wolfgang2011
Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 20:53
von wolfgang2011
suchy hat geschrieben:Netter Link, das Honda Logo seh ich auch wenn ich meine Moppeds anschaue.
mmhhm ,sorry , verstehe Dein Kommentar nicht
Gruß
Wolfgang2011
Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 21:06
von braucki
Hallo Wolfgang,
dann klicke mal auf deinen Link....da kommt halt nur ein Honda-Logo schwarz auf weißem Grund

Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 21:15
von wolfgang2011
braucki hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
dann klicke mal auf deinen Link....da kommt halt nur ein Honda-Logo schwarz auf weißem Grund

Nööö , nicht bei Mir , da kommt ein Bild von der CRF 250 R ,
seltsam ,
na , gibt ja Google , z.B. :
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 0&biw=1920
Gruß
Wolfgang2011
Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 22:36
von suchy
wolfgang2011 hat geschrieben:braucki hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
dann klicke mal auf deinen Link....da kommt halt nur ein Honda-Logo schwarz auf weißem Grund

Nööö , nicht bei Mir , da kommt ein Bild von der CRF 250 R ,
seltsam ,
na , gibt ja Google , z.B. :
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 0&biw=1920
Gruß
Wolfgang2011
Naja der neue Link ist auch nicht besser, oder ist damit das defekte Mopped gemeint, dass man da sieht !
Bei den Neuheiten in Deutschland 2017 bei Honda finde ich sie auch nicht.
Vielleicht der da ist besser, aber sie wird wenigstens in Deutschland angeboten :
http://www.honda.de/motorcycles/range/c ... -soon.html
Ich persönlich finde die in Deutschland 2017 angebotene CMX500 Rebell interessanter, die scheint für gemüdliches Fahren gedacht zu sein.
mal schauen ob mein Link funktioniert:
http://www.honda.de/motorcycles/range/c ... rview.html
Gruß Michael
Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 22:57
von Motorradverrückter
da die im Urlaub versprochene CRF250L eine CBF250 war, kann ich nur was zum Motor sagen und der ist genau richtig, nicht zu stark nicht zu schwach und der Ölkühler ist auch nicht verkehrt, aber eine CRF250 würde ich schonmal gerne fahren

Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Sa 17. Dez 2016, 01:37
von Innova-raser
Bin mir dier vollkommen einige! Eine CRF 250, neben einer Underbone, ist perfekt!
ABER hier muss ich doch entschieden wiedersprechen, sorry.
wolfgang2011 hat geschrieben:Aber , warum verdammt noch mal ,... hat das Teil keine Halbautomatik oder DCT
Das ist genau das was ich NICHT an so einem Motorrad möchte! Sie ist klein, handlichen und agil. Sie ist super wenn ich hier in die Pampa rausfahre. Es ist ein Sportmotorrad, wenn auch ein kleines. Aber für hiesige Verhältnisse fühlt es sich an wie eine R1200GS unter all den anderen Underbones.
BTW, Da hat die ansässige BMW Vertretung, sie hat übrigens den sinnigen Namen "Autobahn", eine komplett vollgestopfte R1200GS an einen Kunden in Davao ausgeliefert. So mit Koffern, Sturzbügeln, Lampen und waS sonst das Sortiment noch so her gibt. Muss toll sein so ein fettes Mopped hier auf dem Archipel zu fahren.

Re: CRF 250 Rally
Verfasst: So 18. Dez 2016, 21:31
von Wanderer
Sehe ich genau wie Andy! Halbautomatik oder DCT haben da nix dran zu suchen.
Auf den Preis bin ich auch gespannt. Hoffentlich verhältnismäßig zur L.
Grüße!
Re: CRF 250 Rally
Verfasst: So 18. Dez 2016, 22:03
von Bertarette
Motorradverrückter hat geschrieben:da die im Urlaub versprochene CRF250L eine CBF250 war, kann ich nur was zum Motor sagen und der ist genau richtig, nicht zu stark nicht zu schwach und der Ölkühler ist auch nicht verkehrt...
Die CBF und die CRF haben nur 1 Zylinder und die 250 ccm gemeinsam. Ansonsten sind die beiden Einzylinder komplett unterschiedlich konstruiert. CBF Luft-Öl gekühlt, die CRF Wassergekühlt. Der CBF Motor ist ja auch schon ein wenig älter, denke mal das der CRF Motor deutlich drehfreudiger ist.
Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 00:32
von Motorradverrückter
ach ok das wusste ich nicht, ich dachte der Motor wär im Baukastenprinzip bei beiden Modellen angewandt worden. Der der CBF250 war schon nicht schlecht, aber weiß ich nicht ob ich die 23 oder die 27PS Variante hatte.
Komisch mit den Leistungen, seit einiger Zeit versucht Honda vermehrt Literleistungen von mehr als 100PS/L zu vermeiden, siehe die 125er, siehe CBF250, ist zwar löblich für die Haltbarkeit aber grad beim Sh125 hat es aus der 14PS der Konkurrenzwegfahrrakete einen stinknormalen 125er gemacht, jetzt mag das Argument mit dem 150er kommen, aber der sollte dann eben 18-22PS haben um eben genau zwischen 125er und 300er positioniert zu werden und einen echten Mehrwert zu einem kräftigen 125er zu bieten.
Zum CBF 250 Motor kann ich nur sagen, dass er bei Rückenwind und zu Zweit über einen Unbefestigten Weg von etwa Meereshöhe auf ca. 600Meter zwar sehr heiß wurde aber nicht überhitzte

Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:17
von darkwing
Im Netz habe ich 5850,-$ als Preisangabe gefunden.
Wenn die Leistung ähnlich meiner WR250X ist, wird das ein absolut interessantes Mopped!
Nur mit der Geschwindigkeit und am Berg muss man seinen Fahrstil anpassen können. Selbst mit der KTM macht es
keine Freude mit Supersportlern zu fahren (und die 690er sind schon schnell).
Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 02:33
von Innova-raser
Gestern war ich mit meiner CRF etwas spielen gegangen.
Da es ja hier zur Zeit so gut wie jeden Tag über Stunden ziemlich ausgiebig regnet ist auch der Boden gut getränkt. Das tat aber meiner Freude keinen Abbruch; Habe mich und das Mopped tüchtig eingesaut und dabei riesen Spass gehabt! In einen dämlichen Schlammschacht habe ich mich fast festgefahren. Ich dachte fast ich muss meine Frau anrufen damit sich mich mit der XRM aus dem Loch zieht!
Also für grobe Singletrails und off the beaten track ist die CRF250 goldrichtig solang man als Hobbyfahrer einfach nur Spass haben will. Mit einer 400er KTM wäre ich hier wohl in diesem Gelände entweder überforderte oder ich hätte so massig PS Reserven dass ich noch meinen ganzen Hausstand hinten drauf packen hätte können.
Wenn ihr Spass in schwierigen Gelände wollt oder einfach durch die Pampa cruisen, so seit ihr mit der CRF 250 allerbestens bedient. Versprochen! Wers nicht glaubt ist hier jederzeit für eine Probefahrt willkommen!

Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 09:29
von darkwing
Das ist aber die ohne "Rally" ?? Die gibt es ja noch nicht (in DE)
Re: CRF 250 Rally
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 03:45
von Innova-raser
Ja, die ganz normale CRF250L wie sie auch in Deutschland und vielen anderen Orten in der Welt auch verkauft wird.
Ein tolles Motorrad! Für Freitzeit und Hobby geradezu Ideal. Sie ist leicht, drehfreudig, modern und bezahlbar.
Natürlich fühlt sich nur schon eine 400er KTM daneben wie ein Dampfhammer an. Aber einerseits bekomme ich 2 Hondas für eine KTM und zum anderen wäre mir die 400er hier im Gelände einfach zuviel. Denn dafür sind unsere Singletrails hier auf der Insel zu klein und dazu muss man immer noch mit anderen Verkehrsteilehmern rechnen die einem entgegenkommen könnten. Deshalt versuche ich auch nicht irgendwelche Bestzeiten zu knacken sondern denm Spassfaktor möglichst hoch zu halten.
Ich war damals mit meiner 400er ein paar mal in Ungarn. Das war echt geil. Und es fühlte sich, motorentechnisch, auch komplett richtig an. Aber hier? Wala!
Natürlich kommt es immer draufan was man damit machen will. Wer aber mit der Leistung der 250er nicht klar kommt der kann da noch, per elektronik, noch was rauszholen.
Aber dann empfiehlt es sich dann doch eher auf was grösseres umzusteigen. Die KTM 400 oder die neue Freeride 350 sind dann da sicher die besseren Gräte. Die Freeride interessiert mich auch. Ich will die hier mal anschauen. So mit SM Rädern umd auf der Strasse etwas Spass zu haben und um ein paar Tricks einüben zu können.
Aber vielleicht ziehlt ja die Rally auf ein komplett anderes Zielpublikum. Nämlich auf die die verstanden haben dass man auch ohne fette mit mit TT Teilen vollgepimpte R1200GS reisen kann. Dann kann sie sicher das ideal Motorrad sein. Für Reisen und Fernreisen! So wie damals die leider verkannte KTM 640 Adventure. Dahin würde die 250er Rally hervorragend passen. Denn auch mit etwas Gepäck ist die 250er alles andere als lahm. Und wenn man dann auf Reisen ist und sich durch schwererere oder sogar schweres Gelände pflügen muss, spätestens dann sitzt der 250er Treiber schon lange im Guesthouse und lässt es sich gut gehen während der andere draussen in der Pampa noch seine Kuh, mithilfe eines Wasserbüffels, aus dem Schlamm zu ziehen versucht.