Seite 1 von 7

Yamaha Tricity

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 21:04
von VR 46
Heute war es dann soweit,Probefahrt mit dem Dreirad.
War gar nicht so einfach,dem Händler eine solche abzuringen.
Er wollte mir das Teil für einen Tag vermieten. Nach etwas lamentieren hatte ich dann Zündschlüssel und Papiere in der Hand.
Tja...eigentlich unspektakulär,fährt sich wie ein 125er Roller.Die beiden Räder vorne merkt man nicht, einzig bei Schrittgeschwindigkeit fühlt sich die Vorderhand etwas kippelig an.
Beschleunigung bis ca. 70 Km/H recht ordentlich,dann schon zäh,Höchstgeschwindigkeit konnte ich auf Grund der Strecke/Verkehr nicht antesten. Fahrkomfort wirklich vorhanden,man sitzt gut,es federt,1 Rad auf dem Bordstein funktioniert auch !
Im Industriegebiet dann mal Kreisverkehr bis mir schwindelig wurde... :laugh2: ...alles gut...Grenzbereiche hab ich nicht gespürt.
Da genau werden wohl die großen Vorteile dieses Fahrzeugs liegen - Nässe,rutschig,Schienen...man muss sich nur trauen !

Mich hat das Fahrzeug überzeugt,wird mein 365-Tage-Gerät,nur wann...? Wenn der TÜV mich von meinem Daihatsu trennt !
Ein "Renner" ist der Tricity nicht gerade im Yamaha-Programm,hier die Anzeige des Händlers:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

...als ich meinte,das es da durchaus interessante Angebote im Netz gäbe,bot er mir dieses Fahrzeug für 2200 € an :o

Vor der Probefahrt wurde der noch extra für mich aufgehübscht: :mrgreen: ;)

Fazit: Irgendwann dann auch auf 3 Rädern unterwegs !
:prost2:

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 22:54
von Bastlwastl
tja die welt is noch nicht reif für solche fahrzeuge .....
ich erwisch mich immer wieder wenn ich so nen teil seh mit dem gedanken , um gotteswillen was ein füchterliches teil .
das konzept spricht aber für sich .

und immer häufiger hör ich als antwort von leuten die kurz vor der mopedpension stehen das es anschließend ein bequemer roller wird .
"einer mit 3 Rädern" allein der sicherheit wegen .
man muss charakterlich reifen um sowas zu akzeptieren .
alles braucht seine zeit :prost2:

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 23:01
von Done #30
Bin so einen Flitzer kürzlich mal nur Probe gesessen. Ja, wenn man draufhockt sieht man die Räder gar nicht, also ist es egal wie es auschaut. Ich könnte mir so ein Schlechtwettermobil schon vorstellen. Im Winter fährt schon immer ein gewisser Respekt vor Vorderradrutschern mit. Der Preis ist heiß!

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 23:09
von JabbatheHut
Wer von den Ganzjahresfahrern hat nicht schon übelste Rutscher oder sogar Unfälle wegen und auf Schnee und Glatteis gehabt?
Der Tricity ist wirklich sehr interessant. Ich sollte mal anfangen, dafür zu sparen....oder meine Bandit veräussern, obwohl die auch sehr viel Spass macht.
Solange ich das Geld nicht zusammen hab, spar ich mir aber sicher die Probefahrt...

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Mo 15. Aug 2016, 23:43
von Innova-raser
Habe grad das gelesen:
Gewicht 152 Kg
CCM: 125
PS: 11

:cry:

Für mich wäre das nix. Und wenn schon, dann mit mehr Leistung. Denn dieses 3. Rad bringt ja unglaublich viel Gewicht.

Gebaut wurden diese 3-Räder ja um Autofahrer das umsteigen aufs 2-Rad zu erleichtern. Die grossen kann man ja auch mit dem Autoführerschein fahren. Die neueren jedenfalls. Denn man hatte am Anfang vergessen den Radstand und die HR Bremsenbetätigung anzupassen.

Was gut ist, ist der Preis.

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 00:01
von Done #30
Innova-raser hat geschrieben:Für mich wäre das nix. Und wenn schon, dann mit mehr Leistung.
Das ist genau der Grund, weshalb ich für mich noch nichts Besseres gefunden habe als meine im Detail leicht verbesserte Innova. Wenn sie wieder fahrbereit ist fehlt eigentlich nur noch etwas mehr Leistung und ein größerer Tank. Legal ist da aber nichts zu machen.
Kein Fahrzeug bietet wirklich landstraßentaugliche Fahrleistungen, Wetterschutz, Reichweite und Sicherheit, als dass ein Umstieg interessant wäre. Der SH150i, mein Favorit seit längerem hat ABS.
Die 125er Tricity ist somit wirklich interesant, da sie 3-Räder bietet. Ihr fehlt wirklich nur etwas mehr Dampf. Knapp um die 20PS aus 200 Kubik würden mir einen Umstieg leicht machen.
@VR: Der Preis ist wirklich heiß!

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 00:52
von Sachsenring
Das richtige Dekor hat er auch schon!

Bin auch mal einen Dreiradler gefahren und war
Positiv überrascht!

Mit freundlichen Grüßen

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 08:16
von Heavendenied
Ich hatte vor Jahren mal den MP3 probegefahren, weil meine Frau den mit PKW Schein hätte fahren dürfen. War mir aber dann doch zu teuer das Teil und vor allem die Unterhaltskosten waren enorm. Die Inspektionen extrem teuer (OK, kann man wohl auch selbst machen, aber man kommt da halt teils schlecht ran also zumindest Zeitaufwändig) und vor allem der Reifenverschleiß bei den Dingern war extrem und die Reifen (zumindest damals) sehr teuer.

Ansonsten finde ich das Konzept eben gerade für Ganzjahresfahrer auch sehr interessant und bei den günstigen Angeboten kann man schon ins Grübeln kommen...

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 09:24
von Ecco
Warum ist der Preis heiß ? Weil keiner solche Dinger kauft.
Moppedkollege von mir ist auch mal den MP3 probegefahren.....hau ab mit dem Ding.
Lahm und hebt in schnellen Kurven auch ein Bein und kann kippen.
An der Ampel trotzdem Beine auf den Boden oder umständlich verriegeln.
Done #30 hat geschrieben:Kein Fahrzeug bietet wirklich landstraßentaugliche Fahrleistungen, Wetterschutz, Reichweite und Sicherheit,
Da fällt mir für kleines Geld am ehesten noch die Honda Deauville ein.

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 10:17
von VR 46
Ecco hat geschrieben:.....hau ab mit dem Ding.
Lahm und hebt in schnellen Kurven auch ein Bein und kann kippen.
An der Ampel trotzdem Beine auf den Boden oder umständlich verriegeln.
Lahm ist immer relativ,ne Wave/Innova kann in der Beschleunigung jedenfalls nicht mithalten. Mp 3 mit Tricity vergleichen macht auch wenig Sinn. Der Yamaha wiegt 152,der Piaggio 215 KG . (SH 125 , 136 KG !)
Verriegelung bei Stillstand hat der Tricity nicht und fahren nur mit Autoführerschein ist auch nicht möglich.
MP3 Fahrbericht:
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 5250/95689

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 10:19
von Done #30
Ecco hat geschrieben:Warum ist der Preis heiß ? Weil keiner solche Dinger kauft.
Moment mal. War das nicht das das Argument für unsere CUBs?
Ecco hat geschrieben:Moppedkollege von mir ist auch mal den MP3 probegefahren.....hau ab mit dem Ding.
Lahm und hebt in schnellen Kurven auch ein Bein und kann kippen.
Der MP3 ist eine pummelige Kiste, kein Vergleich mit dem Tricity. Andere Zielgruppe. Der musste bestimmte Mindestmaße haben, um als Zweispurfahrzeug durchzugehen. Diesen Ansatz verfolgt der Tricity erst gar nicht.
Ecco hat geschrieben:An der Ampel trotzdem Beine auf den Boden oder umständlich verriegeln.
Bin mir nicht sicher, aber hat das Peugeot mit einer automatischen Verriegelung unter ich glaube 5km/h gelöst? Das wär schon elegant.
Ecco hat geschrieben:
Done #30 hat geschrieben:Kein Fahrzeug bietet wirklich landstraßentaugliche Fahrleistungen, Wetterschutz, Reichweite und Sicherheit,
Da fällt mir für kleines Geld am ehesten noch die Honda Deauville ein.
Ich hatte die Deauville seit ihrem Erscheinen auf dem Schirm, also das ideale Nachfolgegerät für meine bisherige Reisemaschine Kawasaki Z 750 GT. 400km Reichweite, ultrabequeme Sitzbank, unkaputtbarer Motor, Kardan und Koffer haben schon was, sind aber in erster Linie Gewicht. Seit der Innova steht die Kawa nur rum und ich hab die Leichtigkeit des Fahrens kennen gelernt. Bis ich den fetten Brocken aus der Garage hab, war ich mit der Inno schon zweimal beim Tanken, um diesen Nachteil nicht ganz aus den Augen zu verlieren.

Ich finde den Tricity sehr gelungen und sollte der Reifenverschleiß recht hoch sein, dann könnte man das evtl darauf zurückführen, dass man die Kiste offenbar recht frech an der Driftgrenze bewegen kann. Beim MP3 wars offenbar das Gewicht.

Nochmal: Der Preis ist heiß!

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 11:50
von braucki
Wenn es ein "Dreiradler" sein soll, dann doch lieber einer mit etwas mehr Leistung. Piaggio MP 3 250ccm mit 23 PS wäre da meine erste Wahl

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Wobei, dann ist es vorbei mit dem durchschlängeln im Innenstadtverkehr....

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 18:49
von Innova-raser
Bei deinem jetzt offensichtlich nicht. ABER bei Piaggo ist das sehr wohl möglich. Dafür wurde extra der Radstand vorne minim verbreitert und eine Fussbremse für das HR installiert. Damit kann das Fahrzeug nun mit dem Auto FS gefahren werden weil es von Gesetzes wegen ein Auto ist.

Aber lass dich nicht beirren, Wenn es dir gefällt ist ja alles fit.Und ein etwaiger Schaden hält sich ja in Grenzen.

Wenn ich einen Autoersatz kaufen müsste so würde ich nach einen C200 ausschau halten. Der 125er ist zu lahm. Aber das Konzept finde ich genial. Man dann das Ding bepacken wie einen Esel. Nur sind die aufgerufenen Preise soweit weg von jeglicher Vernuft dass ich mich Frage ob die gebraucht tatsächlich mal die Hand wechseln.

Aber wenn man einen günstigen finden kann dann würde ich sofort zuschlagen. Ich finde die Dinger genial! Denn die bieten wirklichen Wetterschutz.

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 19:09
von VR 46
Jetzt hat der Händler auch offiziell reduziert:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... &fnai=prev

Re: Yamaha Tricity

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 19:12
von Innova-raser
Offensichtlich sind die Interessenten für sowas sehr übersichtlich. ABER gut für den der sowas möchte. Denn der Preis ist ja jetzt extrem gut!! Kauf bevor es ein anderer tut!!!!