Seite 1 von 3

Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:01
von Bernd
Hallo,

heute wurde in der Schweiz über ein bedingungsloses Grundeinkommen abgestimmt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingung ... deinkommen
Abgelehnt. Schade, wie ich finde.

Gruß
Bernd

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:04
von werni883
Servus,
gib jedem legal aufhältigen Menschen, KMII, ein echt bedingungsloses Grundeinkommen. Man mache einen Versuch in einem kleinen, unabhängigen Staat.
werni883

PS: seinerzeit glaubte Justizminister Broda an eine Gefängnisloe Gesellschaft...

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:09
von Bernd
Ich kenne halt die Idee von Götz Werner, dem Gründer von der DM Drogeriemarktkette. Mit hat sie imponiert, die Idee. Auch, dass sie von einem "kapitalistischen" Unternehmer kommt.

Gruß
Bernd

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:15
von jumpyZ787
...Wenn dadurch die ganzen Beamten und Angestellte wegfallen, die die Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger terrorisieren, würde man wahrscheinlich sogar besser bei wegkommen.

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 20:29
von IGN
Das ist ja das geile an der Demokratie, das das Geld der Terrorismus ist Jumpy!

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 21:29
von Brett-Pitt
Ich habe jahrelang unter ALG-2-Level gelebt und noch nie
Steuergeschenke erhalten. Ich kenne reichlich Esoteriker und
Konsorten, die für BLG demonstrieren (aber nicht arbeiten, da man
ja ALG-2 bezieht). Als strikter Gegner vom BLG hier nur 4 Aspekte:

Ad1)
Die Gegenfinanzierung läuft über 30% Mehrwertsteuer. Die Reichen lässt
das kalt, notfalls ziehen sie ins Steuerausland (Schumi: Schweiz, Boris Becker,
als er noch Geld hatte: Monaco). Bezahlen tut es die arbeitende Mittelschicht:
ALG-2-Bezieher haben dann grundlos 500 Euro mehr monatlich, die arbeitende
Bevölkerung dann netto 500 Euro weniger. Super Konzept !
Ad2)
Wer macht dann die Arbeit? Nachtschicht als Krankenschwester?
Müllabholung bei 30 Grad im Schatten? Bitte beantworten !
Ad3)
Die volkswirtschaftliche Mehrbelastung führt damit zu einer weiteren Ausbeutung
der dritten Welt. Brot und Spiele für Rom, Steuern und Sklavenarbeit für die
römischen Provinzen (zwischendurch: Kolonien 1500-1961 A.D., jetzt "dritte Welt").
Ad4)
Heutige ALG-2-Bezieher gehören, auch nach Kaufkraftbereinigung, zu den 10 reichsten
Prozent der Weltbevölkerung. Über 7 Mrd. Menschen würden sofort tauschen mit den
"Armen" hier in Westeuropa.

Das Geld muß in Bildung, Infrastruktur und Umweltschutz fließen.
Und nicht in Müßiggang. 40 Jahre SED-Staat und 70 Jahre UdSSR waren
doch Beispiel genug. In Venezuela, mit den reichsten Ölvorkommen auf der Welt,
herrscht Spritmangel, Wasserknappheit und Dauerblackout. Es lohnte sich ja nicht,
zu arbeiten...

Es gibt wichtigere Themen. Z.B. Unwetter-Vorsorge!
Weiterlöten,
1,5-Litter-Pitter

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 22:04
von Karl Retter
Brett-Pitt hat geschrieben:Es gibt wichtigere Themen. Z.B. Unwetter-Vorsorge!
1,5-Litter-Pitter
Was zudem völlig untergeht - Die Bürger der Schweiz werden gefragt wir wählen alle 4 Jahre die Regierung und haben danach ....................

Gruß Karl :evil:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 22:14
von IGN
.......den Salat :superfreu: :inno2:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 22:16
von Bernd
Soviel ich weiß, wählen die Schweizer auch alle paar Jahre ihre Regierung, die sie regiert. Sie haben halt zusätzlich die Volksabstimmung.
Haben wir das nicht auch? Bei Stuttgart21? Zum Beispiel........

Gruß
Bernd

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 22:17
von Innova-raser
Bernd hat geschrieben:Hallo,

heute wurde in der Schweiz über ein bedingungsloses Grundeinkommen abgestimmt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bedingung ... deinkommen
Abgelehnt. Schade, wie ich finde.
Hey cool dass du dich für solche Dinge interessierst. :up2:
Nun gut, ich muss gestehen ich habe auch ein "Nein" in die Urne gelegt. Und das trotz meiner sehr humanistischen Einstellung. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und auch tief mit dem "System Schweiz" verbunden.

Es war eine Volksinitiative, also ein Vorschlag der vom Volk kam. Dazu braucht es einen Gesetzestext als Vorschlag und 100K Unterschriften. Wenn das vorhanden ist dann wird das Volk befragt.
Diese Initiative wurde mit einem Volksmehr (Alle Stimmbürger der CH) von 76.93% UND mit einem Ständemehr (Alle Kantone) von 100% abgelehnt.

Es wurde ja dieses Wochenende über 5 Vorlagen abgestimmt. 2 davon können eine internationale Ausstrahlung haben.
Zum einem ist das die Änderung des Bundesgesetzes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (FMedG)
Sie wurde mit einem Volksmehr von 62.39% und einen Ständemehr von 100% angenommen.
«Mit der Änderung des Fortpflanzungsmedizingesetzes soll die Präimplantationsdiagnostik (PID) zugelassen werden: Durch künstliche Befruchtung erzeugte Embryonen sollen unter strengen Voraussetzungen genetisch untersucht (uns selektioniert) werden dürfen. »
Auch wenn viel, wirklich sehr viel guter Wille dahinter steckt bin ich absolut dagegen das in das genetische Erbgut des Menschen eingegriffen wird! Da ist zwar mit diesem Gesetzestext (noch) nicht möglich, aber ich lehne strikte und im Grundsatz alles kategorisch ab was nur im Entferntesten dazu dienen könnte die menschliche Rasse und deren Fortpflanzung zu selektionieren!

Und zum anderen wurde über die Änderung des Asylgesetzes (AsylG) abgestimmt. Da ging es um folgendes:
Mit der Asylgesetzrevision sollen die Asylverfahren beschleunigt werden. Die Mehrheit der Asylgesuche, für die es keine weiteren Abklärungen braucht, sollen demnach künftig in einem beschleunigten Verfahren mit kontinuierlichem Rechtsschutz (Mit dem neuen Gesetz erhalten alle Asylsuchenden eine kostenlose Rechtsvertretung/Rechtsanwalt) behandelt und abgeschlossen werden.
Diese Asylsuchenden sind für die gesamte Dauer des Verfahrens bis zu ihrer allfälligen Wegweisung aus der Schweiz in regionalen Zentren des Bundes untergebracht (Bundeszentren). Das Verfahren dauert maximal 140 Tage. Sind für den Entscheid über ein Asylgesuch weitere Abklärungen notwendig, werden die Asylsuchenden für erweiterte Verfahren wie bisher den Kantonen zugewiesen.
Das finde ich gut und spiegelt auch die tief verwurzelte Tradition der humanitären Hilfe in der Schweiz.
Diese beiden Abstimmungen werden höchstwahrscheinlich eine internationale Ausstrahlung haben und sich in der dortigen Politik niederschlagen.
Die anderen 3 Vorlagen sind eher von nationaler Bedeutung und interessieren international nicht wirklich.

So gesehen ein Wochenende wie meistens, wenn Abstimmungswochenende ist: Man ist zufrieden aber nicht mit allem. Trotzdem akzeptiert man die Meinung der Mehrheit und schickt sich in die unveränderliche Wahrheit. Ich habe in all den Jahren noch nie erlebt, zumindest kann ich mich erinnern daran, dass ich einmal 100% zufrieden war mit den Resultaten.
Es ist immer ein Konsens und der war, bis jetzt, immer so prächtig, dass alle damit leben konnten. Auch wenn die Aufschreie mancher Medien am Tag danach manchmal darauf schliessen lassen, dass jetzt die Welt am Untergehen ist.

Alles ist gut so. Es wird sich bewähren. Und wenn nicht, dann ändern wir halt wieder, an einem Wochenende, das Gesetzt! :mrgreen:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 22:23
von Karl Retter
Innova-raser hat geschrieben:Alles ist gut so. Es wird sich bewähren. Und wenn nicht, dann ändern wir halt wieder, an einem Wochenende, das Gesetzt! :mrgreen:
der Mensch ist fehlbar
das ist Demokratie

Gruß Karl :up2:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 22:31
von IGN
wir haben hier keine Zeit in Deutschland...
Shice Demokratie Defizit...
Danke Andy :superfreu:

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 22:35
von Innova-raser
Bernd hat geschrieben:Soviel ich weiß, wählen die Schweizer auch alle paar Jahre ihre Regierung, die sie regiert. Sie haben halt zusätzlich die Volksabstimmung.
Haben wir das nicht auch? Bei Stuttgart21? Zum Beispiel........
Stimmt. Alle 4 Jahre werden die verschiedenen Parlamente neu bestimmt. ABER das ganze System ist nicht mit (der Feudalherrschaft) Deutschland verlgeichbar. Das System Schweiz ist von einem grossen föderalistischen Gedanken geprägt. Deshalb auch der Name; Confederation Helvetica.

Hier ist das politische System knapp und prägnant beschreiben.

Uebringens Stuttgart21 war/ist ein Desaster! Diese Woche war ja die Eröffnung des längsten Eisenbahntunnels der Welt. Dem Gotthard Basistunnel als Herzstück der NEAT (Neue Eisenbahn-Alpentransversale).
Stuttgart 21 ist Teil der nördlichen Anbindung an dieses System dass den Alpenquerenden Schwerverkehr eindämmen will. Nur blöd dass da jetzt ein Loch gebohrt aber der Zufluss nicht gewährleistet ist.

Aber das wäre dann wieder eine andere Geschichte.

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 22:41
von Bernd
Innova-raser hat geschrieben:
Bernd hat geschrieben:Soviel ich weiß, wählen die Schweizer auch alle paar Jahre ihre Regierung, die sie regiert. Sie haben halt zusätzlich die Volksabstimmung.
Haben wir das nicht auch? Bei Stuttgart21? Zum Beispiel........
Uebringens Stuttgart21 war/ist ein Desaster!
War aber ne Volksabstimmung. Basisdemokratie.
Es wurde der Regierung (die Grünen mit SPD) vom Volk diktiert, dass S21 gebaut werden soll.

Gruß
Bernd

Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: So 5. Jun 2016, 22:45
von IGN
In der Schweiz klappts, hier wird kein einziges Großprojekt zeitnah, kostentreu beendet.