Seite 1 von 2
Diebstahlschutz
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 23:01
von BenniHo
Heyho.
Wollte mal fragen wie ihr eure mopeten vor Bösewichten und Ganoven schützt.
Habe mir heute ein bremsscheibenschloss bestellt. Ich denke dass das die beste lösung ist.
Meine wave steht im Freien und der Zaun an dem ich sie ketten könnte taugt nix (dünne sprossen).
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 23:34
von IGN
Bügel-(Falt)-Schloss durchs Hinterrad ist auch eine gute Lösung.
Bei einem Bremsscheibenschloss ist das sicher nicht so gut falls
man es mal vergisst und die CUB vom Hauptständer schiebt.
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 23:55
von Sachsenring
gar nicht. ich lasse sogar das helmfach offen. (nur aufgelegt)
wen rumfummeln möchte, kann die sitzbank ohne beschädigungen anheben und die
darin befindlichen utensilien (Bordwerkzeug, Lappen, Pfand, Müll, noch mehr Müll und einen Spanngurt)
gerne mitnehmen.
MfG
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 23:57
von VR 46
...interessantes Thema....

Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 00:07
von Done #30
Was kann man tun? Die Diebstahlschutzbranche sagt: Viel Geld ausgeben.
Kann man, muss man aber nicht. Hab keinen im Einsatz, naja, außer den visuellen Diebstahlschutz

Das Ding ist so häßlich, das will keiner klauen. Selbst als meine Inno mal ein Wochenende lang mit gestecktem Zündschüssel in der Hofeinfahrt stand.
Sinn und Zweck ist es, potentiellen Dieben bei ihrem Treiben zusätzlichen Zeitaufwand und evtl. verdachterweckende Tätigkeiten aufzuerlegen. Klappt der Diebstahl nicht wie geplant, dann wird das Objekt der Begierde gerne zum Opfer des Frusts. Der Ärger für den Besitzer ist kein Geringerer als bei Totalverlust.
Bremsscheibenschloß ist als Erstmaßnahme ok. Klein, unauffällig oder auffällig, je nach Belieben, besser als nichts. Für die vergesslichen Matthiase unter uns gibts die
Variante mit dem Erinnerungsbändel dran.
Allerdings ist so eine Cub mit zwei Personen im Vorbeigehen blitzschnell und damit unauffällig in einen Sprinter gehoben. Eine Sache von maximal zwei, drei Sekunden und weg.
Somit hilft eigentlich nur das Moped mit möglichst beiden Rädern und Rahmen an irgendein feststehendes Objekt zu ketten. Länge und Qualität einer guten Kette führt unsere Moped leider zwangsläufig an die Grenzen der maximalen Zuladung und Problemen mit der Unterbringung.
Für manche Bügelschlösser gibts nette Halterungen. Muss man sich aber individuell überlegen ob man das will und ob man damit tatsächlich seine Cub irgendwo fixieren kann.
Noch ein paar Tests:
http://www.motorradonline.de/motorradzu ... est/291822
http://www.motorradstrassen.eu/motorradschloesser.html
http://www.testberichte.de/testsieger/l ... _2113.html
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 00:43
von Sachsenring
in diesem Thema sehe ich eine höhere Konstruktivität als in manch anderen Diskussionsfäden über und vor allem mit inhaltslosen Wertevorwürfen.
abgesehen vom Fahren selbst ist es rund um die Cub schon recht langweilig. da kann man sich schonmal gedanken um die Sicherheit machen.
ein guter Diebstahlschutz ist auch das Frontkörbchen! Im Winter runden Stulpen (was sind das für Lappen an deinem Moped?) das Bild ab.
weiter so!
ODER: du baust die eine Vollverkleidung an die Wave. Das verhält sich dann wie bei einem rosaroten Fahrrad. Das klaut keine Sau

Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 07:20
von jumpyZ787
Zusätzlich zu den praktischen Sachen kannst du dich auch absichern und Diebstahl mit versichern...
Aber das optische ist schon recht gut.
Naja, es sei denn du bist in düsseldorf, wo anscheinend nur diebe, Betrüger und geld geldfälscher unterwegs sind

Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 07:56
von DonS
Wurde überhaupt schon einmal einem Forumsmitglied eine Inno/Wave gestohlen?
Welcher anständige Dieb klaut den sowas?
(Ausser vielleicht einer aus Düsseldorf)
LG Don
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 08:10
von jumpyZ787
Gab es tatsächlich schon in meiner zarten mitgliedszeit.
Aber genauso wie die Polizei sollten es diebe Allerdings auf andere Fahrzeuge abgesehen haben.
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 09:12
von IGN
Was es nicht alles für die vergesslichen unter uns gibt ?
http://de.aliexpress.com/item/Newest-20 ... ac8d2d787b
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 09:21
von BenniHo
Hane się auch gegen Diebstahl versichert. Aber ich denke wenn man sie einfach so abstellt dann kamn die Versicherung vllt net zahlen. Lieber die paar euronen investiert!
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 10:00
von sivas
ich benutze ein oder mehrere
dieser Bügelschlösser in Verbindung
dieser Kette.
Die Kette ziehe ich in einen alten Fahrradschlauch, 6 mm müssten es auch tun.
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 10:42
von Tranberg
Mein Zongshen hat Ösen für Ketten- oder Bügelschloss auf die Rohre von Schwingenachse bis Federbeinaufnahmen
Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 01:11
von Rhene
wenn die

alt und gammelig aussieht dann klaut sie auch keinrer

Re: Diebstahlschutz
Verfasst: Sa 21. Mai 2016, 01:21
von jumpyZ787