Seite 1 von 2

Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 07:37
von jumpyZ787
Hallöchen,

meine Tour gestern war recht erfolgreich. Bin letzten Endes musste ich Fahrzeug mit nem 1.2 tsi motörchen nehmen. Etwas mühselig, aber es ging.
Ich konnte mir eine CB450S abholen, die nun das nächste Hobby wird. Die Inno geht ja nunmal nicht kaputt ;)

Hier ein paar Bildchen :
20160516_144315.jpg
20160516_144259.jpg
Technisch ist sie soweit ok, mir ein paar Extras wie Stahlflex-Leitungen und TC.
2 Sachen sind etwas nervig und müssen vorm TÜV gemacht werden:
Die bremsleuchte lampt nicht. Und zwar sowohl bei hand-und Fußbremse. Also sind entweder beide Schalter hinüber (Sicherungen sind heile), oder der vorbesitzer hat bei der Elektrik geschlampt. Hat da jemand Ahnung, wie ich das einfach rausbekomme?
Die zweite Sache ist ein wenig blöd, weil ich da nicht drauf geachtet hab, und zwar ist Rost im tank.
Hat da jmd ne ahnung, wie das leicht zu beheben ist? UltraschallBecken oder sowas?
Oder hat zufällig jmd einen passenden Tank herumliegen? :)

Ich freu mich auf feddich machen vom Moppet :)

Lg, Fabian

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 08:53
von Cpt. Kono
In dem Fall würde ich auf die Glühbirne tippen.

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 09:16
von jumpyZ787
Sorry, war ne Info zu wenig. Die sind ok.

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 09:23
von Jo Black
Evtl die Kontakte in der fassung mal nachbiegen, ansonsten kabel durchmessen, oder massefehler

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 09:27
von Jo Black
Rost im Tank ist Doof, am besten eine Tanksanierung Durchführen also entrosten und beschichten, kann man selber machen(das Material dafür findest Du in der Bucht.

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 09:32
von jumpyZ787
Danke dir :-)

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 09:59
von JanN
Gratulation zu der "neuen" leicht patinierten Karre :mrgreen: !
Was hast du denn für die Bude gegeben?

Grüße
Jan

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 10:08
von VR 46
JanN hat geschrieben:Was hast du denn für die Bude gegeben?
...das fänd ich auch mal spannend...

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 10:20
von Done #30
Stichwort Bremslicht

- Schalter abstecken und Stecker kurzschließen -> lampt? Falls ja -> Schalter schaltet nicht. Erstmaßnahme: Mit WD40 spülen, bewegen, spülen, bewegen, ggf wirds besser

Lampt immer noch nicht?
- An einem der beiden Stecker muss Spannung anliegen. Voltmeter oder Prüflampe gegen Masse sollte Aufschluß geben.

- Stecker nachcrimpen schadet nie

Rücklicht funzt? Auch nicht -> Massefehler
Noch was aus langjähriger : Ist da wirklich ne Zweifadenlampe drin, falls vorgesehen? ggf gelang es dem Vorbesitzer eine falsche Funzel in die Fassung zu quetschen.

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 10:22
von jumpyZ787
Leicht patiniert ist gut :-D naja, ich wollts ja so. Solang die Technik soweit läuft, ist alles gut.
Hab 360 dafür auf den Tisch gelegt....

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 11:40
von Innova-raser
Hat der Vorbesitzer die jahrzentelang draussen im Regen stehen lassen?

Die Chromteile bringst du mit Stahlwolle, die feine die man früher in der Küche für Pfannen verwendet hat, wieder gut hin. Damit gehen Rostpickel gut weg. Auch Neverdull ist ein richtiges Wundermittel. Denn Auspuff kannst du mit Elektro Puzzi wieder auf Vordermann bringen.

Das Bremslicht das nicht mehr geht wird wohl eher an der Birne oder der Fassung hinten liegen. Entweder Birne defekt oder nicht richtig eingesteckt oder die Halterung der Birne ist korridiert. Das lässt sich mit WD40 wieder bestens beheben.

Somit lässt sich alles, mit ein wenig Arbeit, wieder herstellen. Der Preis war gut, vielleicht sogar sehr gut. Für den Verkäufer jedenfalls. :mrgreen:

Wenn der Depp die nur trocken untergestellt hätte dann wäre die immer noch in tadellosen Zustand. Aber scheinbar hatte dieses Moped für ihn überhaupt keinen Wert mehr.

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 13:32
von jumpyZ787
Es sind 2 heile 2-fadenlämpchen drin. Irgendwie wurde da ein wenig mit den blinkern hinten gepfuscht, jedenfalls sehen die lüsterklemmen da nicht original aus. Ich würde nicht ausschließen, dass da irgendwo ein Fehler sitzt....
Ich fand den preis ok, es gibt im Netz viele, bei denen mehr zu machen wäre für mehr geld.
Die kleinen Rost Geschichten mach ich mit Socke und nevrdull weg, passt :-) danke euch....

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 13:41
von Innova-raser
Ich will nicht wirklich reklamieren wegen dem Preis. Für mich wäre es zu teuer gewesen. ABER das ist halt immer relativ und ob ein Preis gut ist oder nicht das zeigt sich erst im Nachhinein.

Denn es ist immer so: Was man gezahlt hat, hat man nach ein paar Wochen vergessen. Aber ob man viel hinterherkommt das vergisst man nie!

Somit ist das sicher OK. Und mit etwas Einsatz und einem freien Wochenende kann diese Maschine wieder ganz Chic dastehen! :prost2:

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 15:12
von Pingelfred
Ein freundliches Hallo,

ich würd abdrehen wegen der Bastelbude. Rost im Tank, Lüsterklemme, Dinge die gar nicht gehen. Herzlichen Glückwunsch oder Beileid, kann mich nicht so recht entscheiden, was passenderer wäre. Falls jemand Langeweile hätte... könnte ich es verstehen. Im Detail liegen halt oft die Mängel, Seilzüge selber löten können auch nicht mehr viele, also werden bei den entsprechenden Bezugsquellen astronomische Teilpreise aufgerufen. Vorsichtig wäre ich immer in Verbindung mit Standschäden bei Lagerung im Feuchten. Ohne fachgerechte Konservierung sehen die Laufflächen / Kolbenringe/ Ölanstreifringe ähnlich der Aussenseite der Auspuffanlage aus... Kein unnötiger Motorstart, Öl ablassen, spülen, Zylinder mit WD40/Caramba durch Kerzenöffnung befallen, wirken lassen und den Motor per Hinterrad oder Polrad durchdrehen. Frischöl und Filter drauf, Motorstart und die ersten Kilometer wie ein rohes Ei behandeln...

Ansonsten viel Vergnügen bei den anfallenden Bastelstunden und immer daran denken, fahren macht auch Spaß. Der Winter ist doch vorbei... :)
In diesem Sinne
:prost2:
Gruß Frank

Vergaserreinigung per Ultraschallbad (kein Schmuckreiniger für 25€ vom Kaffeeröster), Benzinhahnsieb nicht vergessen, Dichtungen vorher beschaffen, Zündkerzen, Kettensatz in Petroleum baden, einweichen lassen, könnte wieder geschmeidig werden, Reifen neu, Bremsleitungsgummis gegen Stahllex , ist preiswerter wie neue abgelagerte Gummiware vom FHH, Glasfaserbürsten zur Kontaktreinigung in den Steckverbindungen, usw. eigentlich eine Aufgabe zur Komplettüberholung... Die alten Kraftstoffleitungen sind mit Sicherheit ausgehärtet und nicht E10 tauglich...also gegen zeitgemäßes Material austauschen.

Re: Mein Neuzugang

Verfasst: Di 17. Mai 2016, 16:22
von jumpyZ787
Hey pingelfred....
fahren tu ich ja ohne ende mit der inno. Hat jetzt grad erst frisch tüv bekommen, wovon ich mangels anwesenheit leider keine Story erzählen kann.
Die gute ist ja nun auch als Hobby gedacht, wenn ich sofort losfahren wollte, hätt ich mehr hinlegen können.
Vielen Dank für eure Tips und hinweise, mal schauen, wann sie fahrbereit ist.