Seite 1 von 2
Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 09:24
von Bernd
Hallo,
wo klebt ihr die österreichische Autobahnvignette ans Moped, dass man sie auch wieder rückstandslos und beschädigungsfrei ab bekommt?
Gruß
Bernd
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 09:35
von trackcrasher
An der CBF hab ich so ein Teil:
http://www.fixiteasy.at
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 09:44
von Fritten-Robert
Moin Bernd,
kleben lassen. Dann können sich die Nachbarn den Mund zerreißen: "Was, mit der Gurke ist der über die Alpen?"
http://buse.staff.jade-hs.de/InnovaPuiggJuli2012.JPG
Gruß
Robert
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 09:47
von werni883
Servus,
die halbe Welt klebt Mautpickerl. Selbstverständlich gehen sie nicht in einem Stück ab.
werni883

- ...mein Muli...
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 10:05
von Wanderer
Endlich mal ne schöne Moto Guzzi!

Die sollten öfter mit Honda zusammen arbeiten...

Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 10:17
von sivas
Selbstverständlich gehen sie nicht in einem Stück ab.
Doch!
Kleb das Pickerl erst auf breites Klarsicht-Klebeband und das Ganze dann dorthin, wo Du es haben möchtest - oder habe ich Euch falsch verstanden ?
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 10:55
von Pingelfred
Moin,
meine Mopeds haben Kennzeichenplatten , aus Alu, die gehassten Vignetten landen dann auf der Rückseite vom Kennzeichen, müssen sich für die Kontrolle halt bücken...
Bei der GS auf der Unterseite/Innenseite vom Schnabel, auch dort heißt es in die Hocke gehen...
Gabel/Lackteile im Sichtbereich/Scheiben sind für mich tabu. Verordnete Sachbeschädigung geht gar nicht.
Gruß Frank
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 11:19
von Wanderer
In der Schweiz reicht es, wenn die Plakette mit einem Handgriff zu erreichen ist. Da machen es viele unter die Sitzbank. (vorausgesetzt, diese muss nicht abgeschraubt werden. Also Schlüsselöffnung.)
Wie das in Österreich ist, weiss ich nicht.
Grüße!
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 11:22
von Trabbelju
Pingelfred hat geschrieben:Bei der GS auf der Unterseite/Innenseite vom Schnabel, auch dort heißt es in die Hocke gehen...
Dann paß mal auf was passiert, wenn Du unterwegs in heftigen Regen kommst.
Ich hatte diese Vignetten an meiner GS an der Frontseite montiert. Irgendwann später habe ich bemerkt, daß die Teile fehlten.
Das ist mir zwei Mal passiert.
Jetzt kleben die Vignetten bei mir nur noch unter der Sitzbank.
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 11:57
von Bernd
Unter der Sitzbank hört sich für mich am besten an. Ob das aber die Polizei gelten lässt?
Gruß
Bernd
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 12:02
von Hiegus
Empfohlen wird ja die Anbringung auf dem Tank

Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 12:25
von Trabbelju
Bernd hat geschrieben:Unter der Sitzbank hört sich für mich am besten an. Ob das aber die Polizei gelten lässt?
Ich bin in der Schweiz von der Polizei noch nicht auf die Vignette hin kontrolliert worden.
Die Schweizer Grenzwächter haben mit der Vignette unter der Sitzbank kein Problem.
Und wenn das Moped mal draussen steht über Nacht, dann kann auch kein "Scherzbold" mal eben so die Vignette entfernen.
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 13:36
von werni883
Servus,
in AT steht "aussen" sowie "gut sichtbar" - wenn ich in der Raststätte eine Melange zwitschere, das Bike kontrolliert wird, flattert ein Liebesbrief mit ca. € 130 Forderung an die Zulassungsadresse! Beweise im Nachhinein, dass das Pickerl schon vorher angebracht war,.
werni883

- ein schmaler Streifen mit einer Seriennummer löst sich beim Lösen.
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 14:14
von sivas
Selbstverständlich gehen sie nicht in einem Stück ab.
Doch!
Kleb das Pickerl erst auf breites Klarsicht-Klebeband und das Ganze dann dorthin, wo Du es haben möchtest - oder habe ich Euch falsch verstanden ?
ein schmaler Streifen mit einer Seriennummer löst sich beim Lösen.
es wird ja nicht das Pickerl, sondern der Klebefilm abgelöst ...
Re: Vignette
Verfasst: Do 21. Apr 2016, 14:58
von Innova-raser
sivas hat geschrieben:Selbstverständlich gehen sie nicht in einem Stück ab.
Doch!
Kleb das Pickerl erst auf breites Klarsicht-Klebeband und das Ganze dann dorthin, wo Du es haben möchtest - oder habe ich Euch falsch verstanden ?
Davor würde ich dringlichst abraten wenn es sich um die CH Vignette handelt. Die Busse dafür ist erheblich. Man könnte sich dafür eine gebrauchte Innova kaufen!
Die Vignette muss mit der Klebefläche mit dem Fahrzeug verbunden sein. Alles andere wird sehr teurer. Es werden einem, in einem solchen Fall, gleich mehrere Straftatbestände zur Last gelegt.
Die Busse beträgt Chf 200.-, plus Chf 300.- Verfahrenskosten. Diese sind direkt an Ort und Stelle zu bezahlen. Die dazu noch folgende Geldstrafe von Chf 300.- wird bedingt, mit einer Probezeit von 2 Jahren, auferlegt.
Also ein sehr teures "Versehen".
Die Jahresvignette kostet übriges Chf 40.- und ist an jeder Zoll- und/oder Tankstelle erhältlich. Kontrolliert wird schwerpunktmässig anfangs Jahr. Danach punktuell an AB Ausfahrten.