Mechanisches ABS /Bremsenregelung ????

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Mechanisches ABS /Bremsenregelung ????

Beitrag von Bastlwastl »

Hallo

ich habe gerade von nem bekannten einen Keeway Roller hier zum reparieren .

was mir da sofort ins auge gefallen ist , der Roller hat ein ABS aber ohne elektronischer regelung .
kennst sowas jemand und hat sowas schon jemand gesehn ?

kann ihn leider erst probefahren wenn er wieder läuft und das system testen .

es ist ledigklich ein schwarzer regelkasten auf den bremssattel geschraubt in diesen die bremsleitung reingeht .
innen scheint eine art druckembran zu sein die dann den bremsdruck regelt .


dieser kasten ist es
http://www.ebay.de/itm/KEEWAY-Easy-50-H ... 1596133225

was mir jez dabei durch den kof schwirrt scheint jedem klar zu sein :sonne:
das wäre eine einfache nachrüstalternative
allerdings hab ich sowas auch noch nie gesehn und davon gehört .

wie es regelt schreib ich wie gesagt sobald er läuft

hier noch im 2ten bild der schwarze kasten im verbauten zustand
http://www.motovelosport.ru/articles/20 ... eway_2.php

gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Mechanisches ABS /Bremsenregelung ????

Beitrag von IGN »

Hi Bastl :superfreu: ,

des Keyway Teil hab ich noch nie gesehen, ist aber ähnlich montiert wie bei der Hsun.
Die Bauteile arbeiten wie Druckminderer, an der Hsun ist noch ein Einstellrad dran
das bestimmt ab wann der zulässige Bremsdruck überschritten ist.
Wenn Du es voll runterregelst wird aus der Scheibenbremse eine müde Trommelbremse
mit echt schwächlicher Verzögerung... voll aufgedreht ist die Bremsleistung wie bei Wave und Innova.
Ich lass es immer voll aufgedreht, also deaktiviert.
Das Teil kann wegen fehlender Sensoren, Steuerelektronik, Regelschleife nicht wirklich als ABS bezeichnet werden.
Nur wenn man es ganz wörtlich nimmt und ein blockieren definitiv verhindern möchte zu Lasten eines
unnötig verlängerten Bremsweges.
Es verhindert einfach nur wie bei älteren oder einfachen Fahrrad V-Brakes mit Druckmodulator
das "über den Lenker gehen" bei einer gut arbeitenden und eingestellten V-Brake.
Bei einer Panikbremsung auf dem Jehova wenn der Fahrer den Bremshebel voll durchzieht
verhindern diese Bauteile hydraulisch das Überbremsen des Vorderrades.
Schlussendlich verhindern die Teile eine optimale Bremsung auf trockenem Boden weil sie den Bremsweg verlängern.
Einem unerfahrenen Grobmotoriker können die Teile vielleicht nützen und sie sind ja Teil der Betriebserlaubnis.
Das Gegenteil, eine Stahlflex Bremsleitung wäre besser.
Nachrüsten... ist ja anscheinend nicht mal einstellbar auf bsp. Schneematsch, i wois ned...

Benutzeravatar
BlackFly
Beiträge: 415
Registriert: Do 25. Jun 2015, 23:26
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Offenbach
Alter: 46

Re: Mechanisches ABS /Bremsenregelung ????

Beitrag von BlackFly »

Diese (in meinen Augen) gefährlichen teile gibt es tatsächlich zum nachrüsten zu kaufen, allerdings kenne ich die zum Glück nicht auf dem europäischen Markt, wenn man sich allerdings in diversen US Foren rumtreibt wird man darüber stolpern.

Wie schon ganz richtig beschrieben begrenzen die einfach nur den maximalen bremsdruck, so daß es nicht mehr zum über bremsen kommen kann was zur Folge hat das im Endeffekt Bremsweg verschenkt wird. Gab es auch mal eine ganze Weile bei Fahrrädern, allerdings konnte sich das auch nur bei "Rentnermodellen" durchsetzen da die natürlich auch hier mit den selben Nachteilen arbeiten
Bremsen ist umwandeln wertvoller Energie in sinnlose Wärme
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“