Seite 1 von 3

Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 20:56
von 5StarPoidi
Hallo liebe Wellenreiter und Innovatreiber!

Heute möchte ich euch mein "neues" Bike vorstellen, eine rote '98er Honda CB 500 S mit 25k km. Eigentlich hatte ich den großen Maschinen ja abgeschworen, aber am Montag bin ich schwach geworden und habe um 1300€ die CB erstanden. Und sie ist meiner Meinung nach in einem ziemlich guten Zustand. Das einzige das mir ausgefallen ist, ist das sich die Nadel fürs Kühlwasser bei den momentanen Temperaturen fast garnicht bewegt, ich dachte da schon an einen Ausfall der Anzeige. Außerdem "Stuckert" der Motor bei niedrigen Drehzahlen. Es hört sich fast so an wie ein alter Steyr Traktor. Beide Probleme sind jedoch laut einschlägigen Foren keine Probleme, sondern Eigenarten der CB. Eventuell liegt es auch an einem verdreckten Vergaser. Vielleicht kann das ein anwesender CB Treiber bestätigen. Ansonst ist die CB in einem sehr schönen optischen Zustand. Sie liegt sehr gut auf der Straße. Vom Vorbesitzer wurden die Reifen, das Öl, der Ölfilter, der Luftfilter so wie beide Bremsbeläge und die Batterie gewechselt. Und heute Morgen ist sie bei -2 Grad sofort angesprungen. Morgen kommt sie jedoch sicherheitshalber zum Mechaniker des Vertrauens, denn nach 18 Jahren kann es schon an der einen oder anderen Stelle zwicken. Nur zum durchschauen, sicherheitshalber.

Und was passiert mit der Welle? Der bleibe ich treu, es gibt für die Stadt nix besseres und beide Bikes sind füreinander keine Konkurrenz, sind sich nicht ähnlich genug, dass eines davon entbehrlich werden würde. :inno: :inno: :inno:

Liebe Grüße und gute Nacht,

5* Poidi
386_1229316296.jpg
IMG_20160126_153327343.jpg

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 21:02
von Jo Black
das Stuckern kann an den Vergasern liegen, mal ordentlich Reinigen und Synchronisieren dann müsste das weg sein.

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 21:26
von Gfox
Das kann auch an alten Sprit liegen oder manchmal sind die Leerlaufdüsen und die Überstromkanäle versottet.

Bei meiner Piaggio X9 habe ich 2/3 des Kühlers abgedeckt um den Roller auf Temperatur zu bekommen und zu HALTEN.

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 21:55
von NORTON
Eine der besten HONDA`s ever.

Das einzige, was mal aussertourlich kaputt gehen kann, ist ein Thermostat oder der Regler.

Congratulations :prost2:

Ralf

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 01:03
von Done #30
Hübsch, mir gefällt sie. Sicherlich kein Megamonsterschnäppchen, darum gehts ja auch nicht. Aber eine solide Investition bei der man eigentlich nichts falsch machen kann.
Glückwunsch auch von mir.
Done

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 08:19
von 5StarPoidi
Danke für die Glückwünsche!!

In einer halben Stunde gehts ab zum Mechaniker, durchchecken, denn ich denke auch fast, das das Stuckern auf ein Vergaserproblem zurückzuführen ist. Seltsamerweise ist sie aber bei -2 super angesprungen und hat auch einen schönen ruhigen Leerlauf, aber da sind ja auch andere Düsen im Spiel. Allzu viel kann auf jeden Fall nicht sein. Ich finde den Preis von 1300 als äußerst fair, viel billiger kann man bei uns in Ö leider nicht kaufen. Außer man hat viel Glück und ist bereit quer durchs Land zu gondeln - das bin ich aber nicht, und nehme dafür gerne den etwas höheren "Wien-Preis" in kauf! Ich hab mich auch nicht unbedingt auf eine CB 500 versteifft, Suzuki GS450 & 500 sowie Kawasaki K550 waren auch im Rennen. Die waren aber bedeutend älter, mit stärkeren Gebrauchsspuren und nur unwesentlich günstiger (ich spreche da von etwa 1000€) An der CB wurde einfach schon sehr viel gemacht, was mir jetzt effektiv hilft MEINE Kosten zu senken. Und es ist natürlich schön, wenn der Fuhrpark artenrein bleibt.

lg Poidi

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 22:06
von bike-didi
Hi Poidi,
die gleiche hatte ich auch schon, in der selben Farbe... ;) .
Hättest mal vorher hier nachgefragt, dann hätte ich Dir zu einer bis Bj. 97 geraten - die kamen noch aus Japan und waren qualitativ deutlich besser! Deine dürfte aus Spanien stammen.
Meine hat nicht geruckelt! Wahrscheinlich sind die Leerlaufdüsen zu - entweder versuchen zu säubern (Ultraschall) oder tauschen.
Generell bietet sich dann aber an, die Vergaser mal komplett zu reinigen.

Da hast aber reichlich (zu) viel bezahlt.

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 23:36
von 5StarPoidi
bike-didi hat geschrieben:Da hast aber reichlich (zu) viel bezahlt.
Das mag für Deutsche Verhältnisse stimmen, bei uns im Alpengau ticken die Uhren etwas anders. Ich habe extra noch mal nachgesehen, ich habe die momentan preiswerteste (Laufleistung\Kosten\Zustand), angebotene CB 500 erstanden. Wenn ich durch halb Ö fahren muss sind an Benzin gleich mal 150-200€ fort. Eine ausländische Importieren war auch keine Alternative. Man muss der Wahrheit ins Auge blicken, für unter 1000€ gibts hier nur 50er oder Schrott, ein Schnäppchen alle paar Monate mal. Eine 2000er GS 500 um 990 hätte sich noch angeboten, auf der sitze ich aber nicht gut. Was löhnt man denn bei euch für dieselbe Maschine? Wird doch so viel weniger auch nicht sein. Mir is aber schon aufgefallen dass die Preise für gebrauchte KFZ zwischen Ö und D schon deutlich abweichen.

LG. Poidi

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 00:24
von VR 46
Die sieht doch gut aus ! So viel günstiger gibt es die in D auch nicht (zumindest werden fast ähnliche Preise aufgerufen)
Diese hier für 800 € kaufen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1#

Ich halte ja mittlerweile Ebay für die beste Quelle günstiger Mopeten....oder mal die Kleinanzeige im örtlichen Tagesblatt...

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 05:40
von 5StarPoidi
Morgen!

900 ist schon eine Ansage, aber selbst in der "toten Zeit" bei uns fast nicht machbar, siehe

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 000&sort=2

Und das ist eine DER Verkaufsseiten hier in Ö. Kaufst du in 2-3 Monaten sind die Preise noch höher oder die besten Angebote in Null Komma nix weg, das wird aber bei euch auch nicht anders sein. Nein, ich habe echt nicht das Gefühl zu viel bezahlt zu haben, ich fands fair. Vor allem in Anbetracht dessen, was schon alles gemacht wurde, und es wurde gemacht, davon habe ich mich überzeugt. Außerdem gibs bei uns einen Haufen gedrosselte. Ich wollte aber eine "offene" haben. Das aufmachen ist ja an sich kein großes Problem, aber die österreichische Bürokratie ist da sehr unflexibel und "schwarz" fahren ist mir zu gefährlich. Übrigens, ein Arbeitskollege hat sich gestern eine brandneue Vision 110 gekauft, um 1990€ mit Griffheizung und Wndschild. Ein gutes, und vor allem neues Moped, keine Frage, aber eben auch etwas kleines. Merkt ihr auf was ich hinaus will? Die CB mag alt sein und technisch auch nicht mehr das neueste, aber sie ist eben ein Motorrad, und dafür find ich den Preis ok.

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 07:38
von bike-didi
5StarPoidi hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:Da hast aber reichlich (zu) viel bezahlt.
Das mag für Deutsche Verhältnisse stimmen, bei uns im Alpengau ticken die Uhren etwas anders.
Ah, ok. Hab übersehen, dass Du in Ösiland wohnst. Dann sieht das natürlich ganz anders aus. Importieren oder durch die Gegend zu eiern, nur um ein paar € zu sparen, macht natürlich keinen Sinn.
Optisch scheint sie jedenfalls in einem tollen Zustand zu sein und der Motor ist nahezu unkaputtbar.
Das mit der Temp.-Anzeige hatte meine auch (wie viele andere Honda-Modelle) - ist normal! Wenn ich mich recht erinnere, hat die CB den einfachen Kühl-Kreislauf, übern Winter bekommst den Motor dann kaum warm. Dann macht es Sinn, den Kühler (teilweise) abzudecken.

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 08:21
von Pingelfred
Moin,

Ich Gratuliere zu der guten CB500S. Ich denke der Preis geht völlig in Ordnung. Ich hätte keine Bedenken. Es gibt bei Louis einen sehr guten Vergaserreiniger Profi Fuel. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Viel Freude mit der Honda.
Gruß Frank

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 09:37
von 5StarPoidi
bike-didi hat geschrieben:Das mit der Temp.-Anzeige hatte meine auch (wie viele andere Honda-Modelle) - ist normal! Wenn ich mich recht erinnere, hat die CB den einfachen Kühl-Kreislauf, übern Winter bekommst den Motor dann kaum warm. Dann macht es Sinn, den Kühler (teilweise) abzudecken.
Ich dachte ja zuerst die Anzeige ist kaputt aber ich habe auf der Fahrt zum Mechaniker gestern den Kühler zu etwa 80% abgedeckt, die Nadel hat sich wirklich deutlich mehr gehoben. Ist also echt normal!

Nach der ersten längeren Fahrt bin ich echt begeistert. So leichtfüßig habe ich außer der Welle noch kein Mopped bewegt. Auch die gute Bonneville mit ihrem äußerst mäßigen Fahrwerk vermisse ich immer weniger, abgesehen vom Sound.

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 11:56
von Innova-raser
5StarPoidi hat geschrieben:Nein, ich habe echt nicht das Gefühl zu viel bezahlt zu haben, ich fands fair.
Ich finde, von der Ferne betrachtet, den Preis auch sehr fair! Preise sind immer Regional und lassen sich nicht quer durch ganz Europa vergleichen. Schau nur mal was eine baugleiche Wave in Europa in den verschiedenen Ländern kostet.

Und sowieso, ein Preis für eine gebrauchte, dann noch eine so alte, ist immer sehr relativ. Was sie wirklich kostet kannst du frühenstens nach einem Jahr sagen. Denn dann siehst du ob du günstig oder billig gekauft hast.

Freue dich über dein Motorrrad!!

Re: Meine Neue CB 500 S

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 14:49
von Mauri
Ich würde trotzdem mal nach dem Thermostat gucken :idea: