Helmut hat geschrieben:Done #30 hat geschrieben: Ich würde auf jeden Fall ein Relais einbauen
Und die Relaisspule parallel zur Zündung bzw. zum Scheinwerfer anschließen.
Also , ich hatte heute den großen Inno Meßtag ,
habe dabei auch die Möglichkeiten der " Zusatzheizung" überprüft ,also mal Ströme in und aus der Batterie gemessen , daraus folgt :
Insgesamt kann man sagen , das so ca 25 W Zusätzliche Heizleistung im Altagsbetrieb an der Inno problemlos möglich sind .
Alles darüber , saugt die Batterie leer .
Die Heizungen über ein Relaise ansteuern macht Sinn ,
das kann man verfeinern , in dem man ein Relaise benutzt , das bei Leerlauf , wegen der geringeren Spannung abfällt , weil die Lima
dann sowieso wenig abliefert , und hat gleichzeitig den Schutz bei abgestelltem Motor.
Das Dimmen wie Done es gemacht hat , macht noch mehr Sinn , weil nach meiner Erfahrung die Wohlfühltemperatur
zwischen der alten " paralell oder Reihenschaltung " liegt .
Heutige gute Heizgriffe mit min.4 oder 5 Stufen , sind da mal ausgenommen , das ist eigentlich auch OK , da kann
man fein genug steuern .
Mit einer gedimmten Griffheizung , und einer gedimmten Sitzheizung , reichen die 25W sogar für beides aus ,
nur die " Anheizzeit " ist ein bisschen lang .
Habe da schon an einer Verbesserung gebastelt , ein sogenannten " Boost" , soll bewirken , das morgens beim losfahren die Heizungen
für ein paar Minuten volle Leistung saugen , und dann in den Wohlfühlmodus schalten , habe aber noch keine perfekte Lösung
Gruß
Wolfgang2011
...seit Jahren im Winter mit Hand und Popo-Heizung verwöhnt