Seite 1 von 2
Transport mit dem Auto....
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 12:16
von Paraglider
Hallo hole morgen eventuell meine Innova ab, hat jemand schon Erfahrungen mit dem Transport im Auto?
Habe ein Fiat Doblo, müsste doch reingehen, wenn man Vorderrad abmontiert oder?
Gruß Jürgen
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 14:48
von Richi17
Das dürfte passen!
Ich meine dass einer hier aus dem Forum (Pille???) sein CUB sogar in einen normalen PKW untergebracht hat.
Gruß Richi
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 14:49
von braucki
Also in einen Doblo sollte sie passen, Spiegel abschrauben, dann bist du bei knapp 110cm Höhe, bei Innenlänge reichen 2m, wenn ich mich richtig erinnere.
Nimm mind. 4 Spanngurte mit, damit solltest du sie ordentlich an den Haltelaschen verzurren können. Dann noch ein paar Decken oder Polster mitnehmen, damit wenn sie denn doch verrutscht nichts beschädigt.
Meine Inno habe ich auf nem Stema HP 6070 abgeholt, Länge 2m, Höhe 1,10m, Breite 1,05m
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 18:18
von Paraglider
Ja denke so mache ich es, spanngurte hab ich schon besorgt!
[emoji6]
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 20:20
von Pille
Liegend im Passat.
Stehend im Yaris verso.
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 21:22
von CB50_1980
Im Zafira ging es so:
Gruß, Martin
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: So 18. Okt 2015, 00:26
von Paraglider
So ich hab meine auch reingekriegt [emoji3]
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: So 18. Okt 2015, 14:15
von Mauri
Sogar ohne Spiegeldemontage-top

Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: So 18. Okt 2015, 20:15
von Atomo
Für den Ford Focus 1 Kombi: Die Wave paßt nach Ausbau der geteilten Rücksitzbank (4 Schrauben, da sie an die Vordersitze geklappt wichtige Zentimeter fressen) und Abbau der Spiegel problemlos in den FoFo.
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 21:24
von Harri
Pille hat geschrieben:Liegend im Passat.
Welcher Passat? bzw. was haben diejenigen die einen Liegendtransport durchgeführt haben sonst noch gemacht?
Batterie ausgebaut? (wollte ich auf jeden Fall machen)
Benzin abgelassen ? (wollte ich auch)
Öl abgelassen ? (Das Moped soll 2 Tage in einem 2004 Passat Variant liegen)
auf welcher Seite ist die Motorgehäuse Entlüftung, gibt es ein Sammler vor dem Luftfilter an die man denken muss, bzw. auf welche Seite legt man das Ding am besten?
Bremsflüssigkeitsbehälter geleert? (wäre eigentlich auch nicht schlimm, da ich die sonst zuhause sowieso tauschen werde
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 21:53
von Motorradverrückter
Kurbelgehäuseentlüftung geht zumindest bei der Hisun einfach nach draußen, beim neuen Motor werde ich die unter die Ritzelabdeckung in Richtung Kette ausgerichtet legen
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: So 8. Jan 2017, 10:14
von Bastlwastl
griasdi
also wen wir unsere zentrifuge reinigen legen wir die inno immer nach links ab und es läuft nirgens was raus .
zur sicherheit wie du schon geschrieben hast
batterie
sprit reicht halb so das es halt nicht bis zum deckel reicht.
wenn du willst öl raus und daheim gleich wieder rein ,wobei die 0,8 liter erst mal irgendwo raus müssen .
die endlüftung sitzt oben am motor neben dem anlasser .also eigentlich absolut zu vernachlässigen solange du sie nicht auf den kopf stellst
bremsflüssigkeit ist auch nicht von nöten !
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: So 8. Jan 2017, 11:02
von Böcki
Batterie kann doch drinbleiben, oder?
Die haben doch gar keinen Schlauch mehr dran und sind oben fest verschlossen (Gel?) Jedenfalls ist die gleiche Batterie bei meinem SH125i liegend eingebaut.
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 08:07
von Harri
So nur als Abschlußbemerkung zum Transport in einem 2004 Passat Variant:
Innova hat mit nicht ausgebautem Vorderrad nach vorne auf der linken Seite gelegen. Ich hatte die Lehne des Beifahrersitzes aber so weit nach vorne gedreht, daß man keinen Beifahrer hätte mitnehmen können.
Rückspiegel und Givikofferträger hatte ich abgebaut ab. Sprit war bis auf einen kleinen Rest abgelassen.
Batterie blieb drin.
Platz ist genug, aber zum Einladen geht es mit 3 Leuten deutlich entspannter, da das Ding halt schon ausserhalb des Fahrzeugs gedreht werden muß. In der Einfädelphase des Vorderbaus zwischen den Radhäusern ist einer im Auto und dann muß am besten zu zweit das Mopedheck noch draussen gehalten werden.
Nach 26 Stunde war bei mir kein Flüssigkeitsverlust.
Achso direkt nach dem Ausladen war kein Start möglich, ich vermute daß das Ding einen Neigungssensor hat.
Re: Transport mit dem Auto....
Verfasst: Di 14. Feb 2017, 09:52
von Tranberg
Innova in Passat?
Ich war mit SR500 in mein Lupo unterwegs. Stehend, mit Hinterrad wo sonst Beifahrersitz war und SR500 Vorderrad ausgebaut. Mein Avatar ins SR500.de Forum