Seite 1 von 2

Klassiker

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 18:40
von bike-didi
Eigentlich wollte ich nur noch fahren, aber mein Herz hängt halt an den alten Guzzis. Morgen hole ich eine Imola ab, mag die Teile halt...
moto-guzzi-v35-imola-1.jpg

Re: Klassiker

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 19:09
von Böcki
aaahh...die V35 war anno '83 mein Fahrschulmoped.

Da ich ja unbedingt im Winter meinen Fleppen machen musste gab mir dafür der Fahrlehrer wohl aus Mitleid seine private Guzzi...mit Griffheizung und Integralbremse :mrgreen:

Re: Klassiker

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 19:24
von wolfgang2011
:sonne: Da stimmt das Wort : " Motor " " Rad " :sonne:

und als I-Tüpfelchen noch ein Kardan ,

viel Spaß damit

Re: Klassiker

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 20:02
von VR 46
Böcki hat geschrieben:aaahh...die V35 war anno '83 mein Fahrschulmoped.
Du glücklicher...ich bin 82 in der Fahrschule auf so was rumgeritten
....aber erst mal Glückwunsch an Didi ! :up2: :prost2:

Re: Klassiker

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 20:42
von Jo Black
das sieht doch auch wie ein Mopped aus, meine FS hatte nur nen 103 A2 hab leider kein Bild

Honda CM 400 T

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 20:59
von Robitobi
[aaahh...die V35 war anno '83 mein Fahrschulmoped. Du glücklicher...ich bin 82 in der Fahrschule auf so was rumgeritten
....aber erst mal Glückwunsch an Didi !

Mann, genau diese Honda in derselben Farbe ,habe ich von meinem Lehrlingsgehalt mir 1982 nagelneu gekauft. Die habe ich 24000 km gefahren . Defekte:
1 Abblendlichtbirne .
In schnell gefahrenen Kurven war aber das Fahrwerk lebensgefährlich.........

Re: Honda CM 400 T

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 21:14
von VR 46
Robitobi hat geschrieben:Mann, genau diese Honda in derselben Farbe ,habe ich von meinem Lehrlingsgehalt mir 1982 nagelneu gekauft. Die habe ich 24000 km gefahren . Defekte:
1 Abblendlichtbirne .
In schnell gefahrenen Kurven war aber das Fahrwerk lebensgefährlich.........
...und die Fransen hat Mutti an die Jacke genäht ? :laugh2: :laugh2: :laugh2: :prost2:

Re: Klassiker

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 21:19
von Atomo
:laugh2: Ich hatte auf einer CB400N die Fahrschule gemacht und als erstes Motorrad eine CB400T gekauft. Dann 1981, zur Uffzschule nach "Fernmeldafing" gefahren, ist mir kurz vor München der Motor festgegangen. Danke immer noch dem Landwirt, der sie, nachdem ich den Hobel von der A9 runter durch ein Maisfeld (seins?) geschoben habe, 6 Monate im Stall in Obhut nahm.

Re: Klassiker

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 22:18
von JanN
wolfgang2011 hat geschrieben:...

und als I-Tüpfelchen noch ein Kardan ,
Genau der war und ist bei den kleinen Guzzis ob seiner mageren Dimensionierung aber leider gern ein Problem :( .
wolfgang2011 hat geschrieben:viel Spaß damit
Das wünsche ich Didi aber natürlich auch, denn hübsch ist sie ja... :mrgreen:

LG
Jan

Re: Klassiker

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 22:26
von NORTON
Meine LM 1 sah fast genauso aus!

Hübsches Ding! :sonne:

Viel Spass damit

LG Ralf

Re: Klassiker

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 08:51
von bike-didi
Danke! Das eingestellte Bild ist übrigens nur ein Beispiel - so sieht sie original, im sehr guten Zustand, aus! Allerdings wäre die dann auch recht teuer... .

Na ja, meine Guzzi ist nun da - war gestern ein anstrengender Tag mit über 1.300 KM.
Die Kleine ist noch recht passabel, hat gestern neuen TÜV bekommen sowie eine neue Batterie. Viele Ersatzteile habe ich ebenfalls noch ergattern können.
Ist zwar zugelassen, springt allerdings schlecht an und läuft sehr "unrund". Motor ist aber ohne auffällige Geräusche - habe also noch etwas Arbeit damit... .
Optisch, entgegen der Angabe des Verkäufers, doch leider vieles nicht mehr original.
Die Lampenmaske hätte ich gern wieder angebaut, genauso wie die Stummel. Teile sollten alle noch da sein, gefunden hat er nur noch einen Stummel... . Aber bei dem Chaos in der Bude hätte ich auch nichts mehr gefunden... :stirn: .
Da standen übrigens noch viele weitere, ziemlich seltene Italiener!

Na ja, egal, hab sie trotzdem genommen, allein wegen der vielen Teile war der Preis mehr als ok.
Hätte sie gern im Original-Zustand gefahren, aber wird dann wohl eher ein Café-Racer... :lol:
WP_20150714_17_28_46_Pro (1).jpg
WP_20150714_17_29_02_Pro.jpg

Re: Klassiker

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:14
von HondaFan
dann viel Spaß damit Didi!

Re: Klassiker

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 09:34
von Innova-raser
Das sieht aber eher nach zwei Guzzis aus! :mrgreen:
Obwohl die eine ja nicht mal so schlecht aussieht.

Re: Klassiker

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 08:32
von Cpt. Kono
Tach Didi,

genau das Richtige, wenn man auf gelsenkirchener Barrock steht. :superfreu:
Trifft voll meinen Geschmack so´n Alteisen. Ich würde die Guzzi aber so lassen wie sie ist, mit dem kleinen Scheibchen vorn dran, da die O-Verleidung echt hässlich ist, in meinen Augen.

Wenn ich mich mal etwas weissagerisch äußern darf vermute ich mal das Du das Pferdchen nicht lange durchfüttern wirst in Deinem Stall. ;)

Re: Klassiker

Verfasst: Sa 5. Sep 2015, 08:42
von Pingelfred
Hallo Didi,

Herzlichen Glückwunsch, das sieht nach viel Arbeit aus...schöne Aufgabe für den Herbst/Winter. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Das schöne an Guzzi ist das Baukastensystem... früher gabs für die Jungs Fischerkästen und Lego, werden wir älter, ändern sich nur die
Größe der Teile....hätte ich Platz, nein ich darf nicht weiterdenken...
Freu Dich auf die schöne Zeit des Entdeckens, des Schraubens und den Rundlauf/Motorklang nach vielen Stunden harter Arbeit.

Gruß Frank