Hatten wir hier glaube ich auch schonmal. Ist halt wieder son EU Schwachsinn. Ein großes Risiko sehe ich ehr in einsprechenden lobbytätigkeiten. In der Petition steht dies:
"Fest steht jedenfalls: Das Vorgehen der Pariser Behörden kompromittiert die gesamte motorisierte Zweiradbranche"
Die Ersteller des Petitionstextes begreifen nichtmal elementare Zusammenhänge.
Die genannte Möglichkeit das einfach alte Fahrzeuge abgemeldet werden und dafür keine neuen gekauft werden ist zwar halbwegs weit gedacht doch ist es eine weitere Bestätigung:
Wenn ich die motorradhersteller vertreten würde, ich würde drei Mal in die Hände klatschen vor Freude und das "Projekt" massiv fördern!
-alte Fahrzeuge die nicht durch neue ersetzt werden? JA UND??? Man kann nur einmal mit dem Verkauf eines neuen Fahrzeuges Geld verdienen. Und Maschinen die älter sind werden wohl meist in Eigenregie gewartet. Kaum was zu holen.
-alte Fahrzeuge die durch neue ersetzt werden? Sauber!
-Neue Fahrzeuge werden nach 15jahren wertlos. Sauber! - Verkürzter Produktzyklus und die Kasse klingelt!
Verstand an: das ganze ist schwachsinnig. Motorräder verursachen kaum Emissionen. Irgendwo stand auch das wohl Leute dann anstelle des Mopeds das Auto nehmen. Super Effekt für die Umwelt!
Ebenso ist die Umweltbelastung durch ein Ersatz eines völlig intakten alten Motorrades durch ein neues ebenso schädlich.
Ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen den Nutzungszeitraum für alle Fahrzeuge zu begrenzen sodass diese zurückgegeben werden müssen?
Ich glaub ich zieh zu innova raser
