Seite 1 von 2
Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 19:22
von Tomgreen
Hallo,
heute zum ersten mal selbst den Reifen gewechselt, ganz stolz gewesen, nach der ganzen Plagerei. Und dann viel es mir ein, es gibt ja noch die Laufrichtung. Auf meinem Reifen (Michelin Pilot Street) ist jeweiles für vorne und hinten eine andere Laufrichtung drauf.
Ende vom Lied, ich hab den Vorderen verkehrtrum draufgemacht.
Würdet ihr den Reifen so lassen oder ihn wechseln (worauf ich aber eigentlich wenig lust habe).
Gruß
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 19:33
von Gausi
wechseln .... ist mir auch schon passiert
geht doch fix
mfg
Gausi
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 19:34
von Innova-raser
Wechseln!
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 19:40
von Cpt. Kono
Wechseln.
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:04
von Böcki
natürlich drauflassen und so weiterfahren
Falsche Laufrichtung ist bei der HU nicht mal ein Mangel, gibt nur einen Hinweis.
Und jetzt kommt bei 9 PS nicht mit "Fahrverhalten" oder so

Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:58
von NORTON
Macht nix!
Machen wir bei Moppeds in Hockenheim mit bis zu 200 PS auch: wenn die Dinger einseitig "abgekringelt" sind, werden sie andersrum montiert.
Mach Dir mit 9PS keinen Kopf, wenn ja, machs nochmal+lege Dir einen Reserveschlauch parat.......(ist ein Gesetz)
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: So 15. Mär 2015, 19:41
von teddy
NORTON hat geschrieben:Macht nix!
Machen wir bei Moppeds in Hockenheim mit bis zu 200 PS auch: wenn die Dinger einseitig "abgekringelt" sind, werden sie andersrum montiert.
Mach Dir mit 9PS keinen Kopf......
Lieber Ralf,
Da moechte ich Dir aber schon ein wenig widersprechen.
Es geht ja darum, dass der Reifen seine "optimale" Gripeigenschaft auf die Strasse bringt. Meine Bedenken also:
- Ihr in Hockenheim habt einen perfekten Strassenbelag, fahrt nur wenn das Wetter guenstig ist, seit geuebteste Fahrer, kennt die Strecke usw. Aepfel. Und nun die Birnen.
Unsere CUBs muessen mit allerunterschiedlichsten Strassenbelaegen klarkommen, Wetter oder kein Wetter... losfahren auch wenn Wasserlacken oder sonstige Unbilden auf der Strasse sind, wer von den Normalfahrern hat ein perfektes PopoMeter (c) Michael Schumacher, staendig aendernde Strecken usw.
Der Vergleich ist also ?
Und die PS machen dabei nichts aus. Ob der Reifen bei 9 Ps oder bei 200 Ps den Grip verliert, es haut dich bei 70 Km/h genau so hart auf die Schnauze.
Gruesse, Peter.
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: So 15. Mär 2015, 21:11
von sivas
wenn die Inno den Grip verliert, liegt das an allem möglichen, keinesfalls aber an der falschen Reifenmontage.
Ich hatte mal einen ferngesteuerten 'Modell-Trecker'. Da war die richtige Montage der Reifen wichtig, weil in losem Sand die Reifen sich sonst nicht 'eingegraben' hätten. Das taten sie aber nur bei durchdrehenden Rädern! Das 'pfeilförmige' Profil 'schaufelte' den Sand zur Seite weg, wodurch die Reifen auf festem Untergrund wieder zu packen begannen.
Nur wer mit der Inno im matschigen Gelände rumfährt und dort mit durchdrehendem Hinterrad unterwegs ist, sollte also auf die Laufrichtung achten ...
Ein weiteres Argument ist die bessere Wasserverdrängung. Vergleicht mal, von hinten gesehen, die Innoreifen mit denen eines 125'er Rollers ... der Roller hat ja 'Breitreifen' ! Dass ein PKW mit 300'er Schlappen ein wasserverdrängendes Profil benötigt ist einzusehen, die Inno jedoch wird nie! in einer Pfütze 'aufschwimmen'. Ein Sonderfall liegt allerdings vor, wenn im Winter das Wasser in der Pfütze gefroren ist ... hmm ...
der sich auf die Odenwald Tour freuende
Dieter dh
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 12:34
von Tomgreen
Hab ihn nun schlussendlich doch gedreht.
Gruß
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 12:43
von Innova-raser
Tomgreen hat geschrieben:Hab ihn nun schlussendlich doch gedreht.
Gruß
Hätte ich auch gemacht. Es ist sicher kein lebensbedrohender Fakt, aber ich würde mich jedesmal ärgern wenn ich das Mopped sehen. Die Arbeit war ja überschaubar.
Viel Spass nun mit den neuen Schuhen.
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 12:54
von Cpt. Kono
Was man auf der Rennstrecke macht ist eine Sache, aber wenn man denn einen Bums gehabt hat und die Versicherung zahlt nicht bloß weil der Pfeil in die falsche Richtung zeigt, dann ...

Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 17:13
von OldMan
Tomgreen hat geschrieben:Hab ihn nun schlussendlich doch gedreht.
Gruß
Und, fährt sich nun deutlich besser?
Den möchte ich sehen, der sich auf die Kiste setzt und mir nach 10 km sagt, „der Reifen hinten war falsch rum drauf, bei 48° Schräglage in der Rechtskurve deutlich zu spüren!“

Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:50
von teddy
OldMan hat geschrieben:Tomgreen hat geschrieben:Hab ihn nun schlussendlich doch gedreht.
Den möchte ich sehen, der sich auf die Kiste setzt und mir nach 10 km sagt, „der Reifen hinten war falsch rum drauf, bei 48° Schräglage in der Rechtskurve deutlich zu spüren!“

Es war der Vorderreifen, gell, und den Unterschied kennst du hoffentlich!
Dann ging es obendrein nicht drum fuer irgendwelche Extrembeanspruchungen bei Kurven in nahezu idealen Bedingungen (hast du nicht geschrieben sondern nur suggeriert) einen Ratschlag zu bekommen, sondern nur fuer den Alltagsgebrauch unter allen moeglichen und unmoeglichen Situationen das SICHERSTE Fahrverhalten zu haben.
Warum glaubst du, dass die Reifenhersteller Pfeile draufmachen? Nur weil es schoen ausschaut?? Oder nach millionenschweren R&D Ausgaben festgestellt haben, dass das Reifenprofil in diese Richtung hin das optimalste fuer den Alltagsbetrieb ist?
Brauchst keine Betriebsgeheimnisse ausplaudern als CEO von der R&D-Abteilung des groessten Reifenherstellers im ganzen Universum. Aber bitte erzaehl uns nur, wozu die Pfeile auf den Reifen eigentlich Dienen!
Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 21:06
von OldMan
Gibt Reifen, wie z.B. den Heidenau K60, da gibt es Pfeile für die Laufrichtung.
Hängt meist mit der Profilgestaltung zusammen, z.B. Selbstreinigung im Gelände.
Da vorne die Belastungsrichtung klar ist (Bremsen), versucht der Hersteller durch Karkasse und Profil den Reifen entsprechend zu optimieren.
Klappt auch bei entsprechendem Einsatz ganz gut
Wenn dann Schalt- und Bremshebel über den Asphalt schrappen, merkt man das eventuell sogar
Schon bei der Sommer Diesel mit 190 kg und 11 Ps ist das völlig Banane, habe ich auf 70.000 km von England bis Marokko getestet
Wer mir jetzt erzählt, dass er mit 100 kg Moped und irgendwas um die gut 8 Ps sich aufs Maul legt, weil der Reifen falsch herum montiert wurde,
dem werde ich natürlich zustimmen und sagen, „hättest du den rechtzeitig gedreht...“
Ernsthaft, klar ist es korrekt, die Laufrichtung einzuhalten, eventuell verschleißt der Reifen dann auch etwas weniger...
Aber was macht denn das Hinterrad? Bremsen oder Beschleunigen, da wird die Gummimischung schon richtig ans Limit gebracht
Natürlich möchte ich niemanden zu einem inkorrekten Verhalten animieren, Sorry für meine fehlende Ernsthaftigkeit, gelobe Besserung

Re: Laufrichtung verwechselt
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 07:14
von NORTON
Danke Old Man!
Gruß Ralf