Mein Moppedjahr 2014
Verfasst: So 14. Dez 2014, 11:22
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht interessiert es den einen oder anderen, wie es mir nach dem Verkauf meiner Inno so ergangen ist. Gleich vorweg: nicht so gut!
Nachdem ich auch noch meine Blaue ( R 60/7 mit Doppelscheibe und Siebenrock-Kit), verkaufen musste, da sie mir mit 6.000.-Euro fin. wieder auf die Beine half, dazu wirkliche Freunde, und drei Jobs dazu, hat sich mittlerweile alles eingerenkt.
Nachdem ich dann zwecks Ersatz für die INNOVA eine XR 125 hatte, war ich schon nach einer Woche absolut unzufrieden. Das Ding dreht hoch und kommt nicht vom Fleck, keine gute Mischung!
Bilder hatte ich ja gepostet, int. also nimmer.
Da fiel mir ein ein Jahr altes Motollad in die Hände, geschenkt, ich kaufe mir seit Langen diese Art von Journallie nicht mehr.
Da war ein schöner Bericht über die einzige Gattung Kräder, die relativ günstig zu haben sind= Supersportler.
Ich erinnerte mich sofort an meine CBR 900 RR Fireblade SC 28, mit der ich viel Freude hatte! Leicht, draufsetzen, losfahren, Leistung, Bremsen die dies Wort auch verdienen, handlich, gute Sitzposition. (für mich)
weiter:
Ich fand das Nachfolgemodell, eine SC 33, ORIGINALST, aus erster Hand, UMFALL und UNFALLFREI, für 1000.-Euro! DAS KANN NICHT SEIN, denn sie hatte doch schon 80tkm auf dem Tacho, die KANN doch garnix mehr taugen! Da MUSS ich hin, und schauen, es war nicht so weit.
(Ums kurz zu machen, sie läuft wie eine Neue, hat mittlerweile über 95tkm auf dem Zähler, braucht kein Öl, den montierten DID-Kettensatz, die Stahlflex rundum von MELVIN, (Wem sonst?), und die CONTI Road Attack), haben aus dem Mopped ohne Elektronikschnickschnack ein wirklich, für mich, perfektes Krad gemacht!
Die SC 33 hat mehr als 900ccm, man kann sie mit Drehmoment fahren, es ist überall Leistung da, cruisen ist möglich, Spritverbrauch gut unter 5L/100 ebenso. Das Schöne ist z.B. Ölablaßschraube ist zugänglich ohne Verkleidungsdemontage, ebenso der Ölfilter.
Sehr wartungsfreundlich, im Gegensatz zu einer VF 500 Four F2, die zwischendurch den Weg in meine Garage fand.
Zudem wiegt die Blade vollgetankt lediglich exact 200Kg. Das ist für MICH, die absolute Obergrenze.
Eine kurze Anmerkung noch: die Fireblade hat 138PS, was ebenfalls völlig ausreichend ist, denn die 200 PS Moppeds sind vollgestopft mit Antihopping, AntidurchdrehABS,Regenwarnung, SPORTMODI, und sonstigem Kram, sonst würde sie wahrscheinlich Keiner mehr bedienen können. Das ist, und war, nie meins.
Und was die "bösen, bösen Raser " anbelangt, kann ich nur sagen, ich fahre gerne schnell, werde aufgrund des 180ers hinten gerne vom Dosenproleten für voll genommen, es ist mir noch Keiner dicht aufgefahren, noch Keiner hat mich in den letzten 15tkm überholt.
Man kann MIT HIRN solch ein Motorrad sehr gut fahren, meinem Kreuz tun die Stummel wider Erwarten sehr gut, da ich das Mopped sehr weich abgestimmt habe, mit dem Nacken kein Problem habe, sondern mit den Brustwirbeln, die bei geduckter Position weniger Schläge denn aufrecht abbekommen!
Ich kanns auch nimmer hören, dieses Geschimpfe der Transalp/12er GS-Fraktion, (ok, nur Wenige Intolerante), dass solch ein Mopped "auf die Rennstrecke" gehört! Sollten mal die irischen Srassenrennen besuchen, noch besser zur TT fahren, dann wissen auch die , wohin diese Kräder AUCH gehören!
Wie oft hat mich die Blade sauberst ohne zu Schalten hinter einem Stinker hervorbeschleunigt, mich 2x aus einer Gefahrenzone rausgebracht, sowas nennt man AKTIVE SICHERHEIT!
Für Schnarchtassen ist ein solches Mopped natürlich genauso wenig geeignet, wie für einen unerfahrenen, unreifen "biker".
Ich habe dieses Mopped wirklich wegen eines absoluten finaziellen Engpasses als "Notlösung" gekauft, damit ich WAS zum Fahren habe, und es wurde mein absoluter Liebling! Hält mich beweglich, körperlich wie geistig, Reflexe sind IMMER gefordert, und somit jung. Fazit=VOLLTREFFER!
Und: nachdem ich seit sieben Jahren eine "kleine" Fahrschul-BMW R 65 in Pflege habe, habe ich sie heuer zu einem symbolischen Preis bekommen. Somit hatte ich noch ein Krad mit Koffern, Sozia-tauglich, mit BT 45 und Stahlflex absolut alltagstauglich, wenn man vom dauernden Gerappel und Ventile einstellen mal absieht.
Wintertauglich ausgerüstet, dünneres Öl und Lenkerstulpen, Scheibe und Beinschilder sollten noch kommen, habe ich durch eine längere Probefahrt mit einer neuen SR 400 GEMERKT wie LEICHT und toll doch die Innova war! SOWAS MUSSTE UNBEDINGT WIEDER HER!!
WAS HATTE MIR DIE KLEINE DOCH IMMER FREUDE BEREITET!
Und dann hatte ich sie bei Ebay entdeckt, bevor ich sie hier fand, den Verkäufer direkt angeschrieben, einen fairen Kurs vereinbart, und sofort, leider beim ersten Schnee im Odenwald hin, es war nicht weit.
Und seitdem ist mein Gefühlsleben in Bezug auf Moppeds, AUCH wieder absolut im Lot.
Was bin ich z.B. gestern mit dieser unglaublichen Leichtigkeit des Seins durch den Odenwald getuckert! HERRLICH!
TC montiert, Lenkerstulpen und die PUIG Traffic, (Die Winkel muss man nicht mehr aufbohren, passen, die Halterung am Plexi ist auch durchdachter gemacht!).
Und weil sie ein gutes Exemplar ist, seidiger Motorlauf und schönes Drehmoment, habe ich doppelt Grund zur Freude.
Was weniger schön ist, sind diese unseligen Speichenräder, die wahrscheinlich mit sehr schlechten Drogen eingespeicht, bzw. "zentriert" wurden. Wahrscheinlich garnicht.
Deshalb suche ich jetzt wieder dringend die Gußfelgen, die ich done30# mitgegeben hatte.
Das Gewackel trotz guter Dunlops ab 80 ist nicht aktzepabel.
Geputzt und mit Ballistol konserviert isse auch schon, sodass ein paar schönen Winterausfahrten nichts mehr im Wege steht.
Und ja, die lieben Dosenmenschen überholen wieder wie blöd, (war ich nach 15tkm CBR 900 nimmer gewohnt), schneiden, nehmen die Vorfahrt, und überholen trotz ausgefahrenem Speedlimit. Bei erlaubten 70km/h, schon mit knapp 80 unterwegs, wird UNBEDINGT kurz vorm Ortsschild noch überholt--------------
UND DA SOLL ICH MIR DEN "BAD-BOY-SCHUH" anziehen, wenn ich mit der Fireblade unterwegs bin? Aber sicherlich nicht!
Wollte mal meinen Gedanken freien Lauf lassen, hoffe, es wird einem kein Strick draus gedreht, was ja mittlerweile durch Fehlen einer gewissen Person durchaus besser geworden ist.
Habt einen schönen , 3ten Advent!
Allzeit das Schwarze nach unten
Grüße Ralf

edit. Wer WIRKLICH etwas gegen beschlagene Visiere hat, sollte sich einen Helm mit beheiztem Visier zulegen! Anbei ein Bild. Im Winter nie mehr ohne, seit ein paar Jahren schon. Auch ein Pinlok vereist bei minus 17°......just saying.
vielleicht interessiert es den einen oder anderen, wie es mir nach dem Verkauf meiner Inno so ergangen ist. Gleich vorweg: nicht so gut!
Nachdem ich auch noch meine Blaue ( R 60/7 mit Doppelscheibe und Siebenrock-Kit), verkaufen musste, da sie mir mit 6.000.-Euro fin. wieder auf die Beine half, dazu wirkliche Freunde, und drei Jobs dazu, hat sich mittlerweile alles eingerenkt.
Nachdem ich dann zwecks Ersatz für die INNOVA eine XR 125 hatte, war ich schon nach einer Woche absolut unzufrieden. Das Ding dreht hoch und kommt nicht vom Fleck, keine gute Mischung!
Bilder hatte ich ja gepostet, int. also nimmer.
Da fiel mir ein ein Jahr altes Motollad in die Hände, geschenkt, ich kaufe mir seit Langen diese Art von Journallie nicht mehr.
Da war ein schöner Bericht über die einzige Gattung Kräder, die relativ günstig zu haben sind= Supersportler.
Ich erinnerte mich sofort an meine CBR 900 RR Fireblade SC 28, mit der ich viel Freude hatte! Leicht, draufsetzen, losfahren, Leistung, Bremsen die dies Wort auch verdienen, handlich, gute Sitzposition. (für mich)
weiter:
Ich fand das Nachfolgemodell, eine SC 33, ORIGINALST, aus erster Hand, UMFALL und UNFALLFREI, für 1000.-Euro! DAS KANN NICHT SEIN, denn sie hatte doch schon 80tkm auf dem Tacho, die KANN doch garnix mehr taugen! Da MUSS ich hin, und schauen, es war nicht so weit.
(Ums kurz zu machen, sie läuft wie eine Neue, hat mittlerweile über 95tkm auf dem Zähler, braucht kein Öl, den montierten DID-Kettensatz, die Stahlflex rundum von MELVIN, (Wem sonst?), und die CONTI Road Attack), haben aus dem Mopped ohne Elektronikschnickschnack ein wirklich, für mich, perfektes Krad gemacht!
Die SC 33 hat mehr als 900ccm, man kann sie mit Drehmoment fahren, es ist überall Leistung da, cruisen ist möglich, Spritverbrauch gut unter 5L/100 ebenso. Das Schöne ist z.B. Ölablaßschraube ist zugänglich ohne Verkleidungsdemontage, ebenso der Ölfilter.
Sehr wartungsfreundlich, im Gegensatz zu einer VF 500 Four F2, die zwischendurch den Weg in meine Garage fand.
Zudem wiegt die Blade vollgetankt lediglich exact 200Kg. Das ist für MICH, die absolute Obergrenze.
Eine kurze Anmerkung noch: die Fireblade hat 138PS, was ebenfalls völlig ausreichend ist, denn die 200 PS Moppeds sind vollgestopft mit Antihopping, AntidurchdrehABS,Regenwarnung, SPORTMODI, und sonstigem Kram, sonst würde sie wahrscheinlich Keiner mehr bedienen können. Das ist, und war, nie meins.
Und was die "bösen, bösen Raser " anbelangt, kann ich nur sagen, ich fahre gerne schnell, werde aufgrund des 180ers hinten gerne vom Dosenproleten für voll genommen, es ist mir noch Keiner dicht aufgefahren, noch Keiner hat mich in den letzten 15tkm überholt.
Man kann MIT HIRN solch ein Motorrad sehr gut fahren, meinem Kreuz tun die Stummel wider Erwarten sehr gut, da ich das Mopped sehr weich abgestimmt habe, mit dem Nacken kein Problem habe, sondern mit den Brustwirbeln, die bei geduckter Position weniger Schläge denn aufrecht abbekommen!
Ich kanns auch nimmer hören, dieses Geschimpfe der Transalp/12er GS-Fraktion, (ok, nur Wenige Intolerante), dass solch ein Mopped "auf die Rennstrecke" gehört! Sollten mal die irischen Srassenrennen besuchen, noch besser zur TT fahren, dann wissen auch die , wohin diese Kräder AUCH gehören!
Wie oft hat mich die Blade sauberst ohne zu Schalten hinter einem Stinker hervorbeschleunigt, mich 2x aus einer Gefahrenzone rausgebracht, sowas nennt man AKTIVE SICHERHEIT!
Für Schnarchtassen ist ein solches Mopped natürlich genauso wenig geeignet, wie für einen unerfahrenen, unreifen "biker".
Ich habe dieses Mopped wirklich wegen eines absoluten finaziellen Engpasses als "Notlösung" gekauft, damit ich WAS zum Fahren habe, und es wurde mein absoluter Liebling! Hält mich beweglich, körperlich wie geistig, Reflexe sind IMMER gefordert, und somit jung. Fazit=VOLLTREFFER!

Und: nachdem ich seit sieben Jahren eine "kleine" Fahrschul-BMW R 65 in Pflege habe, habe ich sie heuer zu einem symbolischen Preis bekommen. Somit hatte ich noch ein Krad mit Koffern, Sozia-tauglich, mit BT 45 und Stahlflex absolut alltagstauglich, wenn man vom dauernden Gerappel und Ventile einstellen mal absieht.
Wintertauglich ausgerüstet, dünneres Öl und Lenkerstulpen, Scheibe und Beinschilder sollten noch kommen, habe ich durch eine längere Probefahrt mit einer neuen SR 400 GEMERKT wie LEICHT und toll doch die Innova war! SOWAS MUSSTE UNBEDINGT WIEDER HER!!
WAS HATTE MIR DIE KLEINE DOCH IMMER FREUDE BEREITET!



Und dann hatte ich sie bei Ebay entdeckt, bevor ich sie hier fand, den Verkäufer direkt angeschrieben, einen fairen Kurs vereinbart, und sofort, leider beim ersten Schnee im Odenwald hin, es war nicht weit.
Und seitdem ist mein Gefühlsleben in Bezug auf Moppeds, AUCH wieder absolut im Lot.


Was bin ich z.B. gestern mit dieser unglaublichen Leichtigkeit des Seins durch den Odenwald getuckert! HERRLICH!

TC montiert, Lenkerstulpen und die PUIG Traffic, (Die Winkel muss man nicht mehr aufbohren, passen, die Halterung am Plexi ist auch durchdachter gemacht!).
Und weil sie ein gutes Exemplar ist, seidiger Motorlauf und schönes Drehmoment, habe ich doppelt Grund zur Freude.
Was weniger schön ist, sind diese unseligen Speichenräder, die wahrscheinlich mit sehr schlechten Drogen eingespeicht, bzw. "zentriert" wurden. Wahrscheinlich garnicht.
Deshalb suche ich jetzt wieder dringend die Gußfelgen, die ich done30# mitgegeben hatte.
Das Gewackel trotz guter Dunlops ab 80 ist nicht aktzepabel.

Geputzt und mit Ballistol konserviert isse auch schon, sodass ein paar schönen Winterausfahrten nichts mehr im Wege steht.
Und ja, die lieben Dosenmenschen überholen wieder wie blöd, (war ich nach 15tkm CBR 900 nimmer gewohnt), schneiden, nehmen die Vorfahrt, und überholen trotz ausgefahrenem Speedlimit. Bei erlaubten 70km/h, schon mit knapp 80 unterwegs, wird UNBEDINGT kurz vorm Ortsschild noch überholt--------------
UND DA SOLL ICH MIR DEN "BAD-BOY-SCHUH" anziehen, wenn ich mit der Fireblade unterwegs bin? Aber sicherlich nicht!
Wollte mal meinen Gedanken freien Lauf lassen, hoffe, es wird einem kein Strick draus gedreht, was ja mittlerweile durch Fehlen einer gewissen Person durchaus besser geworden ist.
Habt einen schönen , 3ten Advent!
Allzeit das Schwarze nach unten
Grüße Ralf

edit. Wer WIRKLICH etwas gegen beschlagene Visiere hat, sollte sich einen Helm mit beheiztem Visier zulegen! Anbei ein Bild. Im Winter nie mehr ohne, seit ein paar Jahren schon. Auch ein Pinlok vereist bei minus 17°......just saying.