Seite 1 von 2
Petition
Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 21:18
von VR 46
Re: Petition
Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 23:17
von guri
Moin,
habe ich bereits im NC Forum "gezeichnet"
Re: Petition
Verfasst: Do 18. Dez 2014, 12:04
von VR 46
...wollt nochmal drauf hinweisen und ein aktueller Zwischenstand:
http://www.ivm-ev.de/Onlinepetition-Staudurchfahrt.html
Re: Petition
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 20:06
von teddy
Wunderschoen wie auf dem Foto die "Rettungsgasse", doch fuer Rettungsfahrzeuge zum schnellen Vorankommen bis zum Unfallsort um Menschen aus einer bedrohlich-misslichen Lage zu helfen, von den abgebildeten Moppedfahrern zum genuesslichen Weiterkommen gebraucht wird.
Solch eine Petition zu unterschreiben????
Re: Petition
Verfasst: Sa 20. Dez 2014, 00:14
von Bastlwastl
@ teddy
des mag ja sein das bei eich mit de Viehacker durch de schneißn bassn .
aber ich seh nirgens ne rettungsgassn ?
@ all
ich unterschreibs aber auch nicht .grund is wie oft im netz bei im netz anzutreffenden peditionen
die wirtshausparolen mässige begründung wo mir keinerlei anreiz gibt sowas zu unterstützen .
wie soll der gesetzgeber sowas jemals geregelt bekommen um rechtlich klarheit in so einer situation zu schaffen ???
selbst jez fährt niemand annähernd schrittgschwindigeit obwohl es noch gar nicht erlaubt ist .
wer ist schuld wenns scheppert , wenn jemand die tür aufmacht usw usw . ich kann zwar sagen klar muss ich den rückwärtigen verkehr beobachten beim öffnen der tür blabla.
aber sry ich steh im stau und stau heist ich steh , s gibt keinen rückwärtigen verkehr .
dann sollte der verkehrsteilnehmer jederzeit zu jeder geschwindigkeit notfalls rechtzeitig bremsen können , oder wie beim lappen gelernt auch an fahrzeugen mit demendsprechenden sicherheitsabstand 1-1,5 meter vorbeifahren .
des sind für mich nur die gängigen themen wo geregelt gehören um rechtssicherheit
den verkehrsteilnehemern und den versicherungen zu geben .
wie es dann wirklich mit der §§§ frickelei aussieht davon hab ich keine näheren kentnisse .
Re: Petition
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 10:28
von VR 46
Re: Petition
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 11:34
von thrifter
Nichts anderes habe ich erwartet, nichts anderes war zu erwarten.
Das Einzige, was die genauso eifrigen wie kurzsichtigen Petitanten erreicht haben, ist,
daß das, was in den letzten Jahren schon langsam, langsam auch von der Polizei inoffiziell geduldet wurde,
jetzt wieder offiziell verboten ist.
Dankeschön!
Und vor der nächsten Petition vielleicht doch erstmal lieber das Gehirn einschalten...
Reinhard
Re: Petition
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 12:34
von Done #30
Allerdings

Man muss auch mal die Füße still halten können, anstatt auf nicht existierende, jedoch weitgehende geduldet Vorgegensweisen zu pochen und daraus Ansprüche abzuleiten.
Ging uns auch mal so, als wir mit unserer Inlinehockeytruppe beim örtlichen Großverein nach einer Platznutzung anfragten. Wir spielten dort schon jahrelang inoffiziell und hatten dann binnen 24h plötzlich offiziell Hausverbot mit Strafandrohung wegen Haus/Landfriedensbruch etc pp.
Re: Petition
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 15:40
von Tranberg
Wer nicht fragt bekommt auch kein "Nein".
Re: Petition
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 16:18
von Innova-raser
Tranberg hat geschrieben:Wer nicht fragt bekommt auch kein "Nein".
Richtig, nur ist das der komplette falsche Ansatz. Dieser Dieter Balboa aus Offenbach ist offenbar ein kompletter politischer Nobody mit wohl sehr wenig oder gar keiner politischen Erfahrung.
Als einzelner, noch dazu mit einer Petition die so unverbindlich ist wie ein "ja, vielleicht", ist nur mit RIESENGLUECK etwas zu erreichen!
Ein ernsthafter Versuch hätte mindestens eine starke Lobby vorausgesetzt. Also zum Beispiel mindestens ein oder mehrere Motorradvereine/Verbäne hätten dahinter stehen und dafür lobbyieren müssen . Das was der schlaue Herr Dieter Balboa gemacht hat ist den Fokus auf etwas gelegt was bis anhin mehrheitlich still geduldet wurde. Auch wenn es nach Gesetz verboten ist.
Im Militärdienst hätten wir so einen mit "Kameradenschwein" betitelt. Aber er hat es ja nur gut gemeint.

Re: Petition
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 16:53
von ts1
In einem demokratisch gesinnten Land wäre so eine Petition durchaus eine legale und überlegenswerte Variante.
Unabhängig davon, ob man sein Anliegen vielleicht besser begründen/formulieren kann. Demokratie ist nicht nur für Nobelpreisträger.
Jedenfalls hat der Iniator allein schon wegen seiner Initiative meinen Respekt. Als Kameradenschweine würde ich eher andere bezeichnen.
Re: Petition
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 23:45
von Innova-raser
Es war eher im dem Kontext gemeint dass er jetzt etwas ans Licht gebracht hat wo vorher schön im Halbdunkel geschlummert hat. Sprich; Es hat sich nicht wirklich jemand dafür interessiert. Jetzt, da er es Publik gemacht und etwas, was hierzulande jedenfalls bis anhin stillschweigend geduldet wurde, wird auch der Fokus auf dem liegen. Sprich, man muss jetzt viel eher damit rechnen dass einem die Hand des Gesetzes zum stehen und bezahlen zwingt.
Eine Petition ist wohl die schwächste Form sein Anliegen vorzubringen. Es ist nicht mehr als einen Wunsch geäussert mit dem der Empfänger nun machen kann was er will.
Wenn man sowas ernsthaft und seriös starten will, mit dem Ziel am Schluss einen Sieg, oder mindestens einen Teilsieg zu erreichen, so muss man zuerst mal eine Lobby dafür aufbauen. Zum Beispiel grosse und Nahmhafte Motorradvereine und Verbände müssen die Petition unterstützen. Das Anliegen muss sowohl in der Gesellschaft als auch in der Politik breit abgestützt sein. Sonst bringt das nichts.
Alles andere ist nur unnötig Staub aufwirbeln der besser liegen geblieben wäre. Er hat es sicher gut gemeint, aber seine Kernkompetenzen liegen garantiert an einem anderen Ort. Wenn er schon dieses Anliegen hat so hätte er es besser vorher mit, in dieser Sache erfahrenen Menschen, einmal besprochen. Und der hätte ihm dann sicher zum besseren Instrument, der Initiative geraten. Aber das nur als Randbemerkung. Ich bin da viel zuwenig vertraut mit den Bürgerrechtenund deren Instrumenten in D.
Re: Petition
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 05:07
von IGN
Akzeptanz und Relevanz... das kratzt den Verkehr wenig...
wenn der Verkehrs-Indianer von rechts kommt auf dem Seitenstreifen... Bumm machts...
Es gibt einfach Leute die haben Motorradfahrer überhaupt nicht auf dem Schirm...
ziehen in dem Moment die Anybody-Kreditkarte durchs Schweinchen der Bananenrepublik...
Was will der... Vorteil mein... Bundesliga...
Re: Petition
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 07:25
von ts1
Die Streifen haben wahrlich wichtigeres zu tun, als plötzlich Durchschlängler zu sanktionieren.
Es ist momentan überhaupt nicht absehbar, wie die Überstunden reduziert oder gar abgebaut werden sollen.
Dafür gibt es unter Polizisten mehr Motorradfahrer als bei der Durchschnittsbevölkerung.
Einfach angemessen durchtuckern, ohne Kopf und Kragen zu riskieren (Strassenverkehrsgefährdung), nichts erzwingen. Bei Straftaten hört der Ermessenspielraum nämlich auf.
In Frankreich wird das durchschlängeln jetzt auch auf Stadtautobahnen legalisiert. Ratet mal aufgrund welcher initaitive. Hollande, Putin oder Merkel waren es jedenfalls nicht.
Re: Petition
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 10:22
von Done #30
Hab mit der Rennleitung bislang auch noch keine Probleme, selbst beim Vorbeituckern am im Stau stehenden Dienstwagen. Solange man es anständig, umsichtig und mit gesundem Menschenverstand macht, dann kräht da kein Hahn danach. ok, gewisse Kleingeister gibts immer, die sich breit machen, aber mit denen sollte man sowieso lieber keine Konfrontation suchen. Kostet Zeit, Nerven und ggf Geld.
Ich war nicht bereit für die o.g. Petition zu zeichnen, dann auch ich hatte Bedenken. Sobald man etwas erlaubt, wird ein Anspruch daraus abgeleitet. Die Gefahr, dass irgendwelche Vögel dann sich im Recht glauben, wenn sie im Stau durchschießen, schien mir zu groß. Dass die deutsche Justiz dann auf Anfrage nichts anderes kann, als alle über einen Kamm zu scheren und ins andere Extrem zu fallen, war eigentlich klar.
Das war das eine.
Das andere hat ts perfekt im Konjunktiv auf den Punkt gebracht. "In einem demokratisch gesinnten Land wäre ...."