Zelt und Moped?
Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 06:31
Hallo,
beim Lesen der Möhnseeanmeldeliste haben sich einige mit Zelt eingetragen. Interessant.....
Wenn ich mit dem Auto nach an die Adria fahre, kommt für meine Frau und mich nur das Zelt in Frage. Kofferraum auf und das ganze Geraffel bequem darin verstaut. Schön auf dem Campingplatz, 20 Meter vom Wasser entfernt. Mit Tisch und Stuhl und dicken Isomatten. Das Ganze bein mindestens 25°C.
Wenn ich aber mit dem Roller oder der Super unterwegs bin, jetzt z.B. steht ein verlängertes Wochenende mit evtl. Dolomiten und Adria an, kann ich mich nicht dazu überwinden, mit dem Zelt zu übernachten.
Erstmal die die wie lade ich mein Moped? Frage, weil man das ganze Campingzeug ja bei jedem Tanken wieder ab- und aufladen und verzurren muss. Dann morgens das vom Tau feuchte Zelt einpacken. Die Isomatte ist auch nicht die dicke vom Auto, sondern eine Thermarest von 1983. Und so weiter.
Die Suche nach einem günstigen Übernachtungszimmer ist zwar auch nicht das Gelbe, außerdem kostet ein Zimmer mehr, aber im Endeffekt halt bequemer, das Ganze.
Früher war ich da nicht so zimperlich. Zelt, Schlafsack und Isomatte aufs Motorrad geschnallt und ab ging die Post. Ein Zimmer kam nie in Frage.
Ists das Alter? in dem man bequemer wird und nicht mehr so belastbar ist?
Oder der allgemeine Trend zum all inclusive wellness Touristen?
Gruß
Bernd
beim Lesen der Möhnseeanmeldeliste haben sich einige mit Zelt eingetragen. Interessant.....
Wenn ich mit dem Auto nach an die Adria fahre, kommt für meine Frau und mich nur das Zelt in Frage. Kofferraum auf und das ganze Geraffel bequem darin verstaut. Schön auf dem Campingplatz, 20 Meter vom Wasser entfernt. Mit Tisch und Stuhl und dicken Isomatten. Das Ganze bein mindestens 25°C.
Wenn ich aber mit dem Roller oder der Super unterwegs bin, jetzt z.B. steht ein verlängertes Wochenende mit evtl. Dolomiten und Adria an, kann ich mich nicht dazu überwinden, mit dem Zelt zu übernachten.
Erstmal die die wie lade ich mein Moped? Frage, weil man das ganze Campingzeug ja bei jedem Tanken wieder ab- und aufladen und verzurren muss. Dann morgens das vom Tau feuchte Zelt einpacken. Die Isomatte ist auch nicht die dicke vom Auto, sondern eine Thermarest von 1983. Und so weiter.
Die Suche nach einem günstigen Übernachtungszimmer ist zwar auch nicht das Gelbe, außerdem kostet ein Zimmer mehr, aber im Endeffekt halt bequemer, das Ganze.
Früher war ich da nicht so zimperlich. Zelt, Schlafsack und Isomatte aufs Motorrad geschnallt und ab ging die Post. Ein Zimmer kam nie in Frage.
Ists das Alter? in dem man bequemer wird und nicht mehr so belastbar ist?
Oder der allgemeine Trend zum all inclusive wellness Touristen?
Gruß
Bernd