Seite 1 von 1
CUB-Vorgänger aus England mit deutschen Wurzeln
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 09:32
von VR 46
Entsprach damals nich dem Zeitgeist (so,wir unsere Möpps heute oftmals belächelt werden) und konnte sich nich durchsetzen:
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... e-2/558390
Re: CUB-Vorgänger aus England mit deutschen Wurzeln
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 10:02
von Brett-Pitt
Schön zu lesen, auch das Fazit vom Fachjournalisten...
Nach den ersten 2 Berufsjahren wollte ich meinen ersten
großen Viertakter kaufen. Die DAX-70 zählt da ja nicht mit.
In Lintorf bei Düsseldorf bin ich immer am Hoffmann-Werk vorbei.
Ach, eine Gouveneur wäre ja schön gewesen. Aber selten, teuer
und zickig.
Dann standen 3 Modelle auf dem Kurszettel: SR 500, Enfield India
350 oder der kleine Boxer von Velocette...
Es ist dann die Bullet geworden, selbst importiert aus London, an
einem Silvesterabend, auf eigener Achse. Die LE hätte weniger als
die Hälfte gekostet - damals, vor über 30 Jahren. Sniff...
Zu den Sorglos-Moppeds müsste eigentlich noch die DKW-Hobby
zählen. Aber vorerst habe ich ja genug CUBs zum fahren.
Have a nice day,
Brit-Pit
Re: CUB-Vorgänger aus England mit deutschen Wurzeln
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 18:52
von hansvonholstein
Die Velocette könnte man mit minimalsten Änderungen glatt heute wieder auflegen.
Nur für den (heutigen) Stadtverkehr wäre sie wohl ein wenig zu träge und ein wenig zu sperrig.
Aber trotzdem: Cooles Gerät!
Danke für's Zeigen!
HANS
Re: CUB-Vorgänger aus England mit deutschen Wurzeln
Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 09:25
von JanN
Sehr geiles Möp!
Mehr von der Art gibt es live und in Farbe im unbedingt sehenswerten
https://ps-speicher.de/ in Einbeck, z. B. auch die gezeigte Mars. Das Museum hat sowohl von den Exponaten wie auch von der Präsentation her Weltklasse, die man in Einbeck nicht erwarten würde - also macht euch auf, CUBisten!
Grüße
Jan
Re: CUB-Vorgänger aus England mit deutschen Wurzeln
Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 23:23
von VR 46
JanN hat geschrieben:Das Museum hat sowohl von den Exponaten wie auch von der Präsentation her Weltklasse, die man in Einbeck nicht erwarten würde
Scheint ja wirklich was tolles zu sein:
http://www.motorradonline.de/vermischte ... net/587366
Re: CUB-Vorgänger aus England mit deutschen Wurzeln
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 12:51
von Brett-Pitt
Die MARKT ist ganz frisch im Briefkasten:
Vier Seiten über Einbecker PS-Speicher.
Aufmacher-Foto mit der DKW-Blechbanane,
jene Mischung aus Art-Deko und Gelsenkirchen-Barock.
Da jetzt noch den CUB-Motor rein, das wäre dann die
Cub-mit-deutschem-Vollschwingen-Rahmen. Radgröße
passt jedenfalls...
Träum,
Pitt