Seite 1 von 4
Eisenarsch
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 09:28
von VR 46
...hm...Ich glaub nich,das es noch lange dauert,bis ein Forums-Mitglied die Sache angeht!

Hier schon mal die deutsche Seite dazu,das ganze kommt eigentlich aus Amiland:
http://www.ibagermany.de/ueber-die-iba/

Re: Eisenarsch
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 09:42
von Böcki
Reinhard hat den SS1000 schon mit der Inno gefahren, im Wechsel mit Schnappes und ner Diesel-Enfield. Sie haben das aber nicht von der IBA attestieren lassen...
Ich steh drin in der 'Hall of Fame', habe den 2009 gefahren auf ner geliehenen GS1200
Re: Eisenarsch
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:01
von sivas
Hamburg-Basel und zurück, müsste klappen. Ein 67'er Schnitt sollte auch möglich sein. 10x Tanken frisst aber schon Zeit, also rechts und links einen 5-Liter Kanister ran und irgendwie mit dem Haupttank verbinden. Das Schlafproblem tritt nicht auf, da man eh früher zurück ist. Die Frage ist nur, ob man abends oder morgens startet, also die letzten Kilometer bei Hellem zurücklegt ...
Grüße, Dieter dh
(Ich würd's nicht machen wollen)
Re: Eisenarsch
Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 13:05
von Done #30
Bitte nicht falsch verstehen.
Nix amerikanischer Eisenarsch: 1000 Meilen = 1610 km Autobahnbolzen? Was langweiligeres gibts nicht. Schon gar nicht auf einem Zweirad. Da kann ich meine Reifen auch auf der Drehbank abhobeln. Das hat mit "fortgeschrittenem Langstreckenfahren" nichts zu tun.
1000km Landstraße sind mit der Inno machbar. Was anderes hab ich nie behauptet. Ich würd sogar sagen weitgehend ohne Bundestraßen. Muss man aber nicht so ernst nehmen, da einige Flußüberquerungen nur auf Bundesstraßen möglich sind.
Re: Eisenarsch
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 12:57
von Berti
Motorradfahren ist eine schöne Angelegenheit, die Freude die es vermittelt rechtfertigt in gewissem Umfang sicher auch den damit verbundenen Ressourcenverbrauch. Dort wo man seine Befriedigung aber darin sucht, aus dieser schönen Angelegenheit durch Übertreibung eine Qual zu machen, nur um diese dann als "Leistung" huldigen zu lassen, dort sollte man überlegen ob man sich nicht ein anderes Betätigungsfeld (z. B.: Wandern, segeln, Radeln, Joggen, Pfahlsitzen) sucht, um damit sein Ego aufzupimpen.
Re: Eisenarsch
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 13:52
von Done #30
Schlechten Tag gehabt?
Re: Eisenarsch
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 14:33
von Mauri
Oder immer nur schlechte Tage

Re: Eisenarsch
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 23:29
von Heinz
Berti, finde es Klasse, dass Du die Welt verstehst und uns erklärst, was man tun kann und besser lassen sollte.
Ich bin da wirklich dankbar, dass Du mich aufmerksam machst, wie sinnlos meine vielen Fahrten mit meiner Mücke sind und wie dämlich ich bin, wertvolle Ressourcen gedankenlos zu verbrauchen. Man stelle sich nur vor, jeder würde so verantwortungslos wie ich handeln.
Glücklicherweise aber gibt es echte Vorbilder, die uns vorleben wie man es richtig macht.
Dafür Danke ich Dir. Gib nicht auf, diese Unwissenden Energieverschwender, Luftverschmutzer und Umweltfrevler auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Das Land braucht Menschen wie Dich.
Heinz
Re: Eisenarsch
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 00:35
von VR 46
Heinz hat geschrieben:Berti, finde es Klasse, dass Du die Welt verstehst und uns erklärst, was man tun kann und besser lassen sollte.
Ich bin da wirklich dankbar, dass Du mich aufmerksam machst, wie sinnlos meine vielen Fahrten mit meiner Mücke sind und wie dämlich ich bin, wertvolle Ressourcen gedankenlos zu verbrauchen. Man stelle sich nur vor, jeder würde so verantwortungslos wie ich handeln.
Glücklicherweise aber gibt es echte Vorbilder, die uns vorleben wie man es richtig macht.
Dafür Danke ich Dir. Gib nicht auf, diese Unwissenden Energieverschwender, Luftverschmutzer und Umweltfrevler auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Das Land braucht Menschen wie Dich.
Heinz
Heinz,alter Sack!

,99,9 % des Forums werden werden diese Meinung teilen!
Re: Eisenarsch
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 08:39
von Pille
Warte: ich auch! Somit sind's Allemann.

Re: Eisenarsch
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:14
von Berti
Lieber Heinz,
dass Du dämlich bist, hast Du gesagt. Dass Du auf die vielen Fahrten mit deiner "Mücke" abstellst, zeigt nur, dass Du, wie VR46 und Pille, meine Einlassung nicht wirklich begriffen hast.
Mein Statement ist kein Appell gegen Vielfahren aus Freude an der Reise oder der Fahrt selbst. Soetwas regelt man am Besten durch die damit verbundenen Kosten politisch. Es ist mehr ein Hinweis auf die Unsinnigkeit etwas ins Extreme zu verkehren, so dass es eben keine Freude mehr macht.
Man muss sich dieser Meinung nicht anschließen, dass aber alleine das Postulieren einer Meinung stört - das zeigt nur wie sehr sie einen Nerv getroffen hat. Danke Heinz.

Re: Eisenarsch
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 21:29
von olster
Berti hat geschrieben:Unsinnigkeit etwas ins Extreme zu verkehren
auch das kann Spaß machen, Berti.

Re: Eisenarsch
Verfasst: So 22. Jun 2014, 17:34
von Done #30
VR 46 hat geschrieben:...hm...Ich glaub nich,das es noch lange dauert,bis ein Forums-Mitglied die Sache angeht!
Mein Navi behauptet, es hätte gereicht, mein Tacho ist anderer Meinung. Ich sollte die Reifen wohl nicht so stark aufpumpen

Re: Eisenarsch
Verfasst: So 22. Jun 2014, 18:39
von rs-nova
Glückwunsch, Done!
Das lag ja in der Luft, dass du das durchziehst. Und, welche Strecke?
Und über Sinn und Unsinn muss man imho nicht diskutieren, denn wenn du es machen wolltest, dann hatte es einen Sinn...
Richard
(der es lieber nicht nachmachen möchte)
Re: Eisenarsch
Verfasst: So 22. Jun 2014, 22:08
von olster
und Gratulation.
Jetzt sind wir schon zu zweit. Mal schaun wie lange es dauert, bis wir eine Eisenarsch - Skat - Runde aufmachen können.
Ich bin auf deinen Bericht gespannt.
Ein Problem haben wir aber jetzt: der Aktionsradius für deine "WO war ich" Fotos ist jetzt natürlich exorbitant.
Olaf