Konservierung für Winterbetrieb
Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 11:25
Als ganzjahresfahrer macht man sich ja Gedanken wie man seinem Gefährt die braune Pest bestmöglich vom Laib halten kann.
Ich bin jetzt so vorgegangen: zuerst Moped ordentlich reinigen. Dann heissgewachst. Schön dick. ( und wenn's nur fürs gewissen war)
Komplett alles Metall mit Öl überzogen. (Caramba, stand grad rum, is auch egal ob wd40, balistol, das ölspray außem aldi( grad 2 pullen, 500ml zu 2 Euro gesichert,alles das selbe Zeugs,der Rest ist Marketing.) oder sonstwas.
Warum: kriecht, schützt, konserviert, löst Rost etc.
Problem: wird schnell abgespült.
Lösung: die 2. Schicht der Konservierung:
Ich habe jetzt sprühfett genommen. Haftet,spült sich nicht schnell ab. Schützt die darunterlegende Ölschicht.
Das ganze Mopedmetall das den Elementen ausgesetzt ist, ist eingefettet.
Jetzt wird im laufe des Winters zwischendurch mal Öl nachgesprüht. Und nicht geputzt! Moped sieht zügig aus wie sau, der Dreck haftet zusätzlich. Das bildet eine nicht durchdringbare Kruste. Die im Frühjahr weggewischt wird. Und darunter kommt glänzendes, rostfreies Material zum Vorschein!
Wie machen die anderen winterpiloten das? Gerne auch für andere Motorräder, tut sich ja letztendlich nix.
Ich bin jetzt so vorgegangen: zuerst Moped ordentlich reinigen. Dann heissgewachst. Schön dick. ( und wenn's nur fürs gewissen war)

Komplett alles Metall mit Öl überzogen. (Caramba, stand grad rum, is auch egal ob wd40, balistol, das ölspray außem aldi( grad 2 pullen, 500ml zu 2 Euro gesichert,alles das selbe Zeugs,der Rest ist Marketing.) oder sonstwas.
Warum: kriecht, schützt, konserviert, löst Rost etc.
Problem: wird schnell abgespült.
Lösung: die 2. Schicht der Konservierung:
Ich habe jetzt sprühfett genommen. Haftet,spült sich nicht schnell ab. Schützt die darunterlegende Ölschicht.
Das ganze Mopedmetall das den Elementen ausgesetzt ist, ist eingefettet.
Jetzt wird im laufe des Winters zwischendurch mal Öl nachgesprüht. Und nicht geputzt! Moped sieht zügig aus wie sau, der Dreck haftet zusätzlich. Das bildet eine nicht durchdringbare Kruste. Die im Frühjahr weggewischt wird. Und darunter kommt glänzendes, rostfreies Material zum Vorschein!

Wie machen die anderen winterpiloten das? Gerne auch für andere Motorräder, tut sich ja letztendlich nix.