Moped über den Winter konservieren

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Moped über den Winter konservieren

Beitrag von Bernd »

Hallo,

meine Super 120 fahre ich nur bei schönem Wetter. Bei nicht so schönem Wetter muss mein SH 125 her halten.

Die Super stelle ich über den Winter in einen Schuppen und decke sie mit einem alten Bettlaken ab. Trotzdem will ich sie gegen Staub und Feuchtigkeit schützen.
Aber auch mein SH soll unter dem Carport nicht total vergammeln und ein wenig Schutz abbekommen.

Was gibt es da Adäquates zum einsprühen, was Metall und Kunststoff schützt, pflegt und konserviert? Außerdem sollte es im Frühjahr leicht abzuwaschen sein.
Wer hat Erfahrung mit was?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von braucki »

Ganz ehrlich, wenn es irgendwie geht, hole sie doch in den Keller - wenn sie sowie den Winter über stehen soll.
Wenn sie draußen bleiben soll, würde ich alle Metallteile ordenlich vor Korrosion schützen - da gibt es im Handel ja diverse Mittelchen. Dann ne passende Motorradplane (eine vernünftige - atmungsaktive) drüber, ordentlich zusammentüddeln und dann zum gewünschten Zeitpunkt wieder auspacken.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von Innova-raser »

WD40, Caramba, usw.

Aber das wurde hier auch scohon ausführlich diskutiert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Bernd,

bei der Marine haben wir Triebwerke und Komponenten in VCI bedampften Schutzhüllen jahrzehntelang konserviert und gelagert. Es gibt aus dem gleichen Material bei Detlev Louis die Schutzhaube" Corrodom" . Vom Prinzip einfach ein großer Plastikbeutel. Das VCI befindet sich auf der Folie, sie dampft aus und bildet auf allen durch Sauerstoff erreichbaren Oberflächen einen Schutzfilm. Selbst im Tank. Im Frühjahr Wickelst Du wieder aus und hast ein absolut konserviertes Fahrzeug ohne hinzugekommene Standschäden. Was vorher verrostet, bzw. oxidiert war, das geht natürlich nicht weg.... Ideal für Lagerungen im Carport, oder in der Garage. Durch Feuchtigseintrag, Temperaturunterschiede kommt es sonst zu Gammelschäden. Die Folie ist mehrfach verwendbar, es gibt eine Dose VCI Spray, damit wird die Beschichtung wieder aufgefrischt. Wenn Du im Winter schrauben, bzw. basteln willst, ist diese Erneuerung nach dem auspacken auch wieder sinnvoll. Die Plane kostet ca. 30€. Günstig finde ich.

Gruß Frank

PS: Ansonsten alles mit Ballistik einsprühen, verpacken und im Frühjahr die Bremsscheibe nicht vergessen zu entfetten...

https://ssl.kundenserver.de/s26150648.e ... 578%253D29


Ballistik ??? nee Ballistol, die Apfelkiste ersetzt oft Begriffe selbständig, leider.
Zuletzt geändert von Pingelfred am Mi 13. Nov 2013, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von bike-didi »

Hohlraumkonservierung - an den unsichtbaren/unzugänglichen Stellen eine dauerhafte Konservierung über Jahre, ohne ständig erneuern zu müssen, die sichtbaren kann man dünn mit einem Lappen einreiben.
Übrigens nutze ich Hohlraumkonservierung zur Zeit auch als Kettenspray bei der Duke (kein Scherz!) - ich habe noch eine angebrochene Dose PDL (Profi Dry Lube) in meinem Fundus ausgemacht und das Zeug mal ausprobiert, weil ich auf den orangen Felgen keine Ölspritzer haben wollte. Beim Aufsprühen stieg mir dann der intensive Duft von Hohlraumkonservierung in die Nase. Also - was spricht dagegen, das Zeug mal auf der Kette zu probieren? Seitdem die Dose PDL leer ist, nutze ich jetzt die Hohlraumkonservierung.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von NORTON »

Frank meinte BALLISTOL, nicht Ballistik, oder :prost2:

Kann ich nur empfehlen, pflegt auch Kunststoffe
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Ralf,

ja , dies meinte ich auch. Weißt Du noch (Freund/Feind), blöde Apfelkiste. alles ist anders wie bei Windows, erst recht diese komische kleine Tastatur...

Gruß Frank

PS: Bogen hängt ungespannt im Wohnzimmer, konnte mich durchsetzen, sehr dekorativ mit Pfleil, siehst, genau bei diesem Wort Pfeil, will apple das Wort Pfiff einsetzen...

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von Pille »

Ich hab auch immer Spaß mit dem Begriffe ersetzen kreativitäts Spiel meines iPad.
Ps man kann das auch austellen. Normale Fehler zb falsche Taste in einem Wort, also andwrer Buchstabe, das macht nix.

Didi, was kostet deine Hohlraumkonservierung?wie lange hält das?spritzt dann gar nicht könnt ich mir denken.kannst du schon was dazu sagen wie die Ergebnisse sind? Irgendwie komm ich darauf nicht richtig klar :lol: oder is das ein Witz?

Die Konservierung bringst du aus der sprühdose auf? Oder hast du die großen Behälter zum Schrauben per druckluft?
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von Ecco »

Ich kann Franks Empfehlung mit der VCI Folie auf jeden Fall nochmal bestätigen. Feine Sache :up2:
Die Plane paßt um die ganze Kiste.


Grüße
Bernd

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von NORTON »

Alles klaro Frank. Das mit dem Bogen freut mich :prost2:

Gruß Ralf
Zuletzt geändert von NORTON am Mi 13. Nov 2013, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von Pingelfred »

Boden ???? Du meintest doch sicherlich den hervorragend, handgefertigten Langbogen... :) Vielen Dank
Gruß Frank

Gleich geht es mit Petra an die Nordsee Cuxhaven Dunen, Freunde auf dem Campingplatz besuchen, am Strand
wie gewohnt ohne Wasser spazieren gehen und Muscheln schubsen...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von NORTON »

Ja Frank. (Ich nenne sie alle despektierlich schlicht Bogen)

Freut mich sehr, dass er einen schönen Platz gefunden hat. Pfeilschäfte hatte ich nicht genügend da.

Ich wünsche Euch viel Platz und Spass beim Muschelschubsen! :laugh2: :sonne: :prost2:


edit: hast mich auch erwischt, ich wollte nicht "Boden" schreiben....... :stirn:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von Mauri »

Wie Frank und Norton schon sagten ist zum Rostlösen,Konsevieren,gangbar machen und halten und sogar Kunststoffpflege Ballistol (und nicht WD40 und der ganze andere Kram)das beste Mittel das ich kenne :!:
Gruß Mauri !

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von seaman100 »

Ballistol gibt es bei Louis für unter 10,- Euro die 750ml Spraydose.

http://www.louis.de/_100b3964054f1e1198 ... r=10004376

Geht es noch billiger?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Moped über den Winter konservieren

Beitrag von NORTON »

seaman100 hat geschrieben:Ballistol gibt es bei Louis für unter 10,- Euro die 750ml Spraydose.

http://www.louis.de/_100b3964054f1e1198 ... r=10004376

Geht es noch billiger?

seaman100/Martin
Ja. Im Gegensatz zu den Heizhelmen aus den USA kann ich Euch BALLISTOL günstig zum Selbstkostenpreis verkaufen. Ich schaue dieses WE nach.
Bin seit Jahren Großabnehmer von dem Zeugs und bekomme es auch geliefert. (Kartonweise).
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“