Seite 1 von 1

ADAC-Fahrsicherheitstraining in Aurich

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 18:16
von Warmduscher
Gestern, bei bestem Sommerwetter und für Ostfriesland richtiger Hitze fand in Aurich ein ADAC-Fahrsicherheitstraining statt, an dem ich mit der CRF teilnahm. Es war die erste Schwierigkeitsstufe ("Neu-/Wiedereinsteiger), die praktisch identisch mit dem Basiskurs ist (nur ist der für Unternehmen zertifiziert und heißt dann so). Ein benachbarter Zirkus lieferte die musikalische Untermalung, unterbrochen von Zweitaktgeräuschen, die im Zelt in einer Steilwand herumrasten. Die Schwitzerei hat sich wirklich gelohnt: Von 09.00 bis fast 17.00 Uhr wurde in lockerer Atmosphäre mit zehn Teilnehmern unter Leitung eines Fahrlehrers langsam gefahren, aus verschiedenen Geschwindigkeiten auf trockener und nasser Fahrbahn bis zum Blockieren gebremst, dann gelöst, mit Schmackes ausgewichen, im Kreis und Slalom gefahren, dann Kurven gefahren bis zum Kratzen, und mit Speed über ein Hindernis, in diesem Falle ein alter Reifen (ohne Felge). Es handelte sich um Übungen, die auch schon in der Fahrschule geübt wurden, nur intensiver. Dabei waren Motorräder von Harley-Davidson über BMW, Honda und Kawa abwärts bis zu meiner kleinen CRF (ich hatte den Kleinsten...). Fazit: Das Vertrauen in die Stollenbereifung, die Bremsen und die Maschine allgemein ist erheblich gestiegen! Die Reifen greifen gut, auch bei nasser Fahrbahn. Wie das mit der Innova bei den verschiedenen Übungen gehen soll, ist mir nicht ganz klar, da muss wohl das Gas richtig weggenommen werden, um den Kraftschluss mit der Kupplung sicher zu unterbrechen, weil ja kein Kupplungshebel vorhanden ist.

Sommerliche Trägheitsgrüße

M.

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining in Aurich

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 10:19
von CB50_1980
Ja, Fahrsicherheitstraining bringt was. Habe ich zwar bisher nur mit der Größeren gemacht, aber m.E. machst Du das richtig: mit dem Alltagsgefährt. Und wegen Kupplung ziehen geht ja bei den CUBs nicht bzw. mit der Hacke auf der Wippe: ich würde es einfach nicht machen, denn das wird in Gefahrensituationen ohnehin nicht klappen. Dann lieber den Umgang mit dem Motorbremseffekt bei Notbremsungen lernen und üben. Und dem Instruktor erklären, warum man das so machen möchte...

Gruß, Martin

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining in Aurich

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 17:20
von Fritten-Robert
Warmduscher hat geschrieben:... dann Kurven gefahren bis zum Kratzen...
M.
Moin Manfred,

es hat gekratzt bei Deiner CRF? Respekt! Mit meiner Dicken hats bisher 1x gekratzt - kurz vor der Bruchlandung.

Krieg ich / kriegen wir ne Vorführung beim Schraubertreffen von Reinhard? (ich glaub das immer noch nicht...)

Gruß
Robert, bekennender Bruchpilot :inno:

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining in Aurich

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 17:44
von Warmduscher
Fritten-Robert hat geschrieben: ...es hat gekratzt bei Deiner CRF? Respekt! Mit meiner Dicken hats bisher 1x gekratzt - kurz vor der Bruchlandung. Krieg ich / kriegen wir ne Vorführung beim Schraubertreffen von Reinhard? (ich glaub das immer noch nicht...)
Nee, bei der CRF hat nichts gekratzt, bin doch nicht lebensmüde, die CRF so in die Schräglage zu bringen, dass mir die Fußrasten hochklappen. Die Dickschiffe beim Training wie die Harley kratzten sofort, der Trainer machte es auf einer nagelneuen Suzuki vor, da lernte ich den Begriff "Angstnippel" kennen. Also keine Vorführung beim Schraubertreffen....

Grüße

M.

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining in Aurich

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 07:19
von seaman100
Das ist aber Schade, gibt es denn sonst ein Rahmenprogramm, Robert?

seaman100/Martin

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining in Aurich

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 10:48
von Fritten-Robert
seaman100 hat geschrieben:Das ist aber Schade, gibt es denn sonst ein Rahmenprogramm, Robert?

seaman100/Martin
Hi Martin,

hab mit Reinhard noch nicht darüber gesprochen. Nachteil am Rahmenprogramm wäre, daß es den Schraubertag zerreißt. Einzwei Ideen hätte ich, doch wenn Warmduscher Manfred vor Ort seine Mopedakrobatik gezeigt hätte bräuchten wir ja nicht einmal wohin fahren. Schade schade...

Gruß
Robert

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining in Aurich

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 12:04
von seaman100
Aber nee kleine Ausfahrt vor dem Abendbrot ist doch evtl. drin, irgendwo auf ein lecker Fischbrötchen...

Martin, der sich schon freut. :superfreu:

Re: ADAC-Fahrsicherheitstraining in Aurich

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 07:18
von thrifter
Wir sind da ganz flexibel...

Gruß

Reinhard (aus Moskau :wein: )