Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Liebe Forumsgemeinde,
dieses Motorrad ist echt ein tolles Stück Technik!
Das Doppelkupplungsgetriebe ist echt super, einfach am Gas und es geht voran:)
Es schaltet fast immer unmerklich und es klackt nur kurz.
Sonst ist das Motorrad:
-etwas hoch im Spritverbrauch (8l mit normalem Mix an Fahrten)
-Sehr hübsch
-sehr zügig
-Sehr sehr sehr gut zu fahren mit einer tollen Sitzposition für mich(1,8m)
Wenn das Konzept noch weiter entwickelt wird und der Verbrauch mal unter 5l geht, gehört der Spass mir=)
dieses Motorrad ist echt ein tolles Stück Technik!
Das Doppelkupplungsgetriebe ist echt super, einfach am Gas und es geht voran:)
Es schaltet fast immer unmerklich und es klackt nur kurz.
Sonst ist das Motorrad:
-etwas hoch im Spritverbrauch (8l mit normalem Mix an Fahrten)
-Sehr hübsch
-sehr zügig
-Sehr sehr sehr gut zu fahren mit einer tollen Sitzposition für mich(1,8m)
Wenn das Konzept noch weiter entwickelt wird und der Verbrauch mal unter 5l geht, gehört der Spass mir=)
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
8 Liter vom guten Super.....
Da brauchen wir eigentlich nicht weiterreden, oder?
Meine GS bin ich am Wochenende mit 4,9 gefahren und hatte noch reichlich Spass dabei (natürlich auch kein Brachialgas)
Gruß
RunNRG
(heute mit Octavia RS TDI zur Arbeit, Tagesverbrauch 3,9 L)

Da brauchen wir eigentlich nicht weiterreden, oder?

Meine GS bin ich am Wochenende mit 4,9 gefahren und hatte noch reichlich Spass dabei (natürlich auch kein Brachialgas)
Gruß
RunNRG
(heute mit Octavia RS TDI zur Arbeit, Tagesverbrauch 3,9 L)
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Das verstehe ich auch nicht, mit dem Spritpreis von 8l Super fahre ich mein Wohnmobil (3,5 Tonnen) und der Integra hinten dran.
Bin eigentlich kein Benzinsparer oder Okofuzzi, aber das wäre sogar mir zu derb.
Bin eigentlich kein Benzinsparer oder Okofuzzi, aber das wäre sogar mir zu derb.
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Bei 1,60/L macht das knapp 13 Euro auf 100 km, das waren mal 26 Mark....
Und das für ein Hobby- oder "Erledigungsfahrzeug"
Und das für ein Hobby- oder "Erledigungsfahrzeug"

-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Nun ja, für Hobby, kann o.k. sein, aber wenn es doch Spass macht.
seaman100
seaman100
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Also im Alltag und immer Überland sind 6,5l realistisch und bei einem Spritpreis von nur 1,509 für Super E5
wars mir das Wert.
Für mein Einsatzgebiet aber das falsche Fahrzeug:)
Aber ein tolles Stück Technik und im Vergleich zu Ferrari und Lambo ein Spritsparwunder, bei ähnlichen Fahrleistungen.
Aber wenn bei euch Spritverbrauch über alles geht, kann ich auch nicht helfen:)
wars mir das Wert.
Für mein Einsatzgebiet aber das falsche Fahrzeug:)
Aber ein tolles Stück Technik und im Vergleich zu Ferrari und Lambo ein Spritsparwunder, bei ähnlichen Fahrleistungen.
Aber wenn bei euch Spritverbrauch über alles geht, kann ich auch nicht helfen:)
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Die VFR ist zweifelsohne ein tolles Mopped, aber fast 270 kg... .
Auch wenn sich das Teil für dieses hohe Gewicht handlich fährt, muss ich es doch in meine Garage schieben.... . Nee - niemals.
Und wer braucht schon über 170 PS - absoluter Schwachsinn! Das ist kein Rennmopped, sondern was für (ältere) Tourenfahrer. Und die sind meist sogar für die Inno ein Hindernis.
8 Liter - kaum zu glauben, dass es sich hier um eine Honda handelt...
Gruß Didi
(heute mit Fabia TDI zur Arbeit, Tagesverbrauch 3,1 L/100 KM)
Auch wenn sich das Teil für dieses hohe Gewicht handlich fährt, muss ich es doch in meine Garage schieben.... . Nee - niemals.
Und wer braucht schon über 170 PS - absoluter Schwachsinn! Das ist kein Rennmopped, sondern was für (ältere) Tourenfahrer. Und die sind meist sogar für die Inno ein Hindernis.
8 Liter - kaum zu glauben, dass es sich hier um eine Honda handelt...
Gruß Didi
(heute mit Fabia TDI zur Arbeit, Tagesverbrauch 3,1 L/100 KM)
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
will sie auch noch fahren weil sie technisch ein top moped is
da setzt honda mom allgemein einige masstäbe was das anbelangt
egal ob große oder kleine einsteiger
bin gespannt
aber 8 liter is wirklich hart für eine top moderne maschine
fahrspass hin oder her
da setzt honda mom allgemein einige masstäbe was das anbelangt
egal ob große oder kleine einsteiger
bin gespannt
aber 8 liter is wirklich hart für eine top moderne maschine
fahrspass hin oder her
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Das habe ich letzte Woche im Tessin erlebt.bike-didi hat geschrieben:Und wer braucht schon über 170 PS - absoluter Schwachsinn! Das ist kein Rennmopped, sondern was für (ältere) Tourenfahrer. Und die sind meist sogar für die Inno ein Hindernis.
Serpentinen und die fetten Brummer - ich habe irgendwann die Nerven verloren und rechts mit der Inno überholt. Es war ja so geil, die haben mich verflucht, die 20 Jungs aus SHA mit den schnellen Böcken!
Auf der Geraden kann jeder Gas geben.
Und an einer Baustellen-Ampel in der Schweiz habe ich mit der Halbautomatik bei Gelb Gas gegeben und den überheblichen 12er GS Fahrer, der mich keines Blickes würdigte, in den anschließenden Kurvenkombinationen dermaßen versägt, daß er bald nicht mehr zu sehen war.
Der Kumpel knallte im Lead voraus, wir haben die gute Laune den ganzen Tag konservieren können.
Achja, 1,6 Liter hat die Innova gesoffen an diesem Tag, der Lead 2,2 Liter auf 100 km.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Hallo Wolfgang,
glaube ich Dir, ohne dabei gewesen zu sein... .
Hat bestimmt Spaß gemacht!
Honda ist ja auf dem richtigen Weg, die NC 700 ist schon ein Meilenstein, über den andere Hersteller stolpern werden! Ich denke da besonders an BMW... .
Jetzt fehlt nur noch ein großvolumiger Single mit ähnlichem layout......
glaube ich Dir, ohne dabei gewesen zu sein... .

Hat bestimmt Spaß gemacht!
Honda ist ja auf dem richtigen Weg, die NC 700 ist schon ein Meilenstein, über den andere Hersteller stolpern werden! Ich denke da besonders an BMW... .
Jetzt fehlt nur noch ein großvolumiger Single mit ähnlichem layout......

Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Die 8 l/100km würde ich nicht überbewerten. Das müsste man sicher längerfristig beobachten um sich ein Bild zu machen.
Die Schilderungen zeigen aber anschaulich wie sehr sich gerade die Deutschen über den Straßenverkehr definieren. Die einen fröhnen mit dem Besitz von möglichst großen/starken Fahrzeugen. Die anderen berauschen sich an der Vorstellung erster in einem Rennen (im öffentlichen Straßenverkehr) gewesen zu sein an welchem nur sie teilgenommen haben. Am entspanntesten und unterhaltsamsten ist es oftmals, diesem Jahrmarkt der Eitelkeiten einfach zuzuschauen.
Die Schilderungen zeigen aber anschaulich wie sehr sich gerade die Deutschen über den Straßenverkehr definieren. Die einen fröhnen mit dem Besitz von möglichst großen/starken Fahrzeugen. Die anderen berauschen sich an der Vorstellung erster in einem Rennen (im öffentlichen Straßenverkehr) gewesen zu sein an welchem nur sie teilgenommen haben. Am entspanntesten und unterhaltsamsten ist es oftmals, diesem Jahrmarkt der Eitelkeiten einfach zuzuschauen.
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Genauso ist es ! 170 PS braucht man wirklich nicht und die VFR ist auch viiiiel zu schwer und zu klobig. Für mich wäre sie nichts. Technisch allerdings schön gemacht und interessant. Auch optisch ansprechend, Kaufen, würde ich mir diese allerdings nicht, aus den o.g. Gründen.bike-didi hat geschrieben:Die VFR ist zweifelsohne ein tolles Mopped, aber fast 270 kg... .
Auch wenn sich das Teil für dieses hohe Gewicht handlich fährt, muss ich es doch in meine Garage schieben.... . Nee - niemals.
Und wer braucht schon über 170 PS - absoluter Schwachsinn! Das ist kein Rennmopped, sondern was für (ältere) Tourenfahrer. Und die sind meist sogar für die Inno ein Hindernis.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Hallo Harald, bei Polo in Bremen steht eine CBR 250ABS mit Tageszulassung neu für 2990€,... hab mich draufgesetzt und sofort wohl gefühlt. Tolles Teil für das Geld.
Gruß Frank
Gruß Frank
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Hi Frank,
da kommt mal schnell ins Grüblen, nicht wahr.... :yesno:
2990,- € ist schon ein Hammerpreis, wenn man bedenkt, was die Inno zum Schluss gekostet hat...
Ich habe mal gerade bei mobile reingeschaut: für den Preis gibt es nicht mal eine Gebrauchte!!
da kommt mal schnell ins Grüblen, nicht wahr.... :yesno:
2990,- € ist schon ein Hammerpreis, wenn man bedenkt, was die Inno zum Schluss gekostet hat...
Ich habe mal gerade bei mobile reingeschaut: für den Preis gibt es nicht mal eine Gebrauchte!!
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Mein Leihfahrzeug-eine VFR1200 mit DCT
Hallo Frank,
2990 Euro ? Das wäre ja der Hammer....grübel...glaub ich fahr da Morgen mal hin zum gucken. Bei Wellbrock steht eine neue mit TZ für 3990, da dachte ich schon, daß die günstig ist.
Danke für den Hinweis ! Mit der NC wirds momentan sowieso nichts
, bin mal auf die CRF 250 L gespannt, die soll ja im August in den Hondaläden stehen.
2990 Euro ? Das wäre ja der Hammer....grübel...glaub ich fahr da Morgen mal hin zum gucken. Bei Wellbrock steht eine neue mit TZ für 3990, da dachte ich schon, daß die günstig ist.
Danke für den Hinweis ! Mit der NC wirds momentan sowieso nichts

Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter