Seite 1 von 11

Sommer Diesel 462

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 21:42
von Böcki
eigentlich noch keinen Thread wert, weil es dauert noch etwas bis "meine" gebaut wird. Aber hier schon mal ein paar Fotos von der Probefahrt :bike: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 22:14
von Rhene
Gratulatin! :cool: :clap:

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 23:40
von crischan
WOW! Wann kommt die denn?

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 07:52
von bike-didi
Hi Böcki,
tolles Mopped!! Ist das eine komplette Eigenkonstruktion von Sommer? Sieht sehr wertig aus!
Wenn ich das richtig sehe, ist da von der Ursprungskonstruktion nur noch das angeflanschte Getriebe von der Enfield dran (ich hätte da noch eine Tube Fließfett... :lol: )?
Hast Du sie mit Zahnriemen bstellt?
Allerdings auch ein stolzer Preis bei den Fahrleistungen und dem Verbrauch einer Inno!

Und im Winter immer schöne warm unterstellen - bei Minustemperaturen ohne Glühkerze sprang meine immer schlecht an!

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 08:39
von thrifter
Es ist durchaus verständlich, daß Du einen Teil des Geldes, den Du in den letzten Jahren mit der Inno gespart hast, wieder investieren willst, bevor es nach Griechenland, Spanien, Amerika verschwindet. Noch ist es ja auch etwas wert... :clap:

Und besser als bei J.S. kannst Du Dein Geld für beste deutsche Wertarbeit nicht ausgeben. Bei Deiner Fahrweise ist diese Diesel für mindestens 10 lange Jahre gut.

Und für diejenigen, die das Motorrad nicht kennen: eine 462 Hatz-Diesel von Sommer Motorradtechnik. Neueste Ausführung 2011. Das Einzige, was da noch von Enfield kommt, ist das Getriebe ( und die Gabel vorne). Das meiste andere ist solideste Maschinenbauarbeit. Edelstahlfelgen serienmäßig, Polychainzahnriemen (wie an meiner Inno), Edelstahlgepäckträger, Edelstahlauspuff & Krümmer. Nicht nur eine tolle Maschine, sondern auch ein Kunstwerk.
Wenn ich nicht schon drei Dieselmaschinen hätte, hätte ich sie mir glatt selbst bestellt.

Nur ein kleiner Tip am Rande: Inno trotzdem behalten; die ergänzen sich prima.

Und bei unseren zukünftigen Ausfahrten fährst Du hinten, das ist ja wohl klar! :kick:

Interessiert mich wirklich, was ein innogestählter Windschattenspezialist mit dem Ding wohl verbraucht...

Ansonsten viel Vorfreude (ich kenne Jochens Lieferzeiten...)

Gruß

Reinhard

P.S. Wenn Du noch Steuerkopflager wechseln willst: am nächsten WE (20/21) bin ich wieder oben.

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 10:05
von t4lupo
Hallo Böcki,
Glückwunsch zur " Rüttelpatte " :drunk2:, bin auch echt gespannt wie der Verbrauch sein wird.
Und endlich mal ohne Reservekannister unterwegs :cool:

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 13:32
von NORTON
Glückwunsch, Böcki! :up2: :up2:

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 18:01
von Innova-raser
Kann nichts sage...bin einfach nur neidisch :laugh2:

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 18:47
von Bertarette
Sehr schönes Motorrad :up2: , sogar mit Scheibenbremse und Riemenantrieb, KLASSE !

Darf man mal Fragen, was diese Ausführung kostet ?

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 19:08
von bike-didi
Bertarette hat geschrieben: Darf man mal Fragen, was diese Ausführung kostet ?
Kann man hier alles nachlesen:

http://www.motorradmanufaktur.de/

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 19:11
von WWerner
Bertarette hat geschrieben:Sehr schönes Motorrad :up2: , sogar mit Scheibenbremse und Riemenantrieb, KLASSE !

Darf man mal Fragen, was diese Ausführung kostet ?
Guckst Du => Klick

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 20:17
von ewu
thrifter hat geschrieben:Das Einzige, was da noch von Enfield kommt, ist das Getriebe ( und die Gabel vorne).
Ist die Gabel auch noch von Enfield ?
Die sieht so solide aus. Ich hatte mal eine Bullet 500, da war die untere Gabelbrücke
ein Graugußteil mit beängstigend dünnen Querschnitten.
Abe inzwischen gibt es ja auch ein neues Modell - evtl. ist die Gabel dann von der ?
Ansonsten ist die Diesel von Sommer schon ein verdammt schönes Teil - und Sommer hat
in Enfieldkreisen den allerbesten Ruf.
Gruß
Uwe

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 22:01
von Moman
Glückwunsch zu dem Teil,

würde mir auch gefallen, aber leider nicht erschwinglich für mich.

Hmmm, da könnt man ja auch mit Heizöl durch die Gegend kacheln :kick:

Grüße
Moman

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 08:25
von Oemmes
Moman hat geschrieben:Glückwunsch zu dem Teil,

würde mir auch gefallen, aber leider nicht erschwinglich für mich.

Hmmm, da könnt man ja auch mit Heizöl durch die Gegend kacheln :kick:

Grüße
Moman

Die fährt auch mit Salatöl. :mrgreen:

Re: Fuhrparkerweiterung...

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 21:40
von Berti
Alles Gute zum neuen Krad.

Mich würde das Getriebe etwas abschrecken. Aber vielleicht sind das ja auch nur Vorurteile.
Ansonsten wirklich sehr interessant.