Seite 1 von 2

XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 07:27
von NORTON
Auf besonderen Wunsch von crischan endlich, zumindest ganz kurz, den Bericht/Bilder von der XT, welche ich für einen Freund für den klassischen Endurosport(Twinshock-Klasse), komplett neu auf-und umgebaut habe.

535ccm Drehmoment-Kit von KEDO mit SR-Ventilen, Nockenwelle etc.
MIKUNI TM-Flachschieber mit K&N -Filter
TT 600 Vorderradgabel mit XT 350 Rad/Sch.-Bremse
Powerkrümmer mit Supertrapp-Auspuff
Alutank, nicht poliert, weil verdellt=lackiert im französischen SONAUTO-YAMAHA-Werkston
Kabelbaum kpl. neu
Lenker
Lange Ovalrohrschwinge aus England
Bilstein Dämpfer, um die hohe Gabel wieder anzugleichen
Lenkkopflager von E.Schwarz
Nadellager Schwinge
Alle Armaturen, Sitzbank, Haltefurt, Plastikteile, Lackierung des Fahrwerks,alles neu.

Kosten unermesslich, YX hat da seine ganzen Erparnisse geopfert.

TÜV mit Bravour bestanden, da der Auspuff bereits 1981 eingetragen wurde.
(Es ist eine 1980er XT aus England)

Das Ding geht wie Schmitt`s Katze, mein lieber Scholli!

ich stell mal Bilder ein, viel Spass beim Anschauen,

LG Ralf

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 07:42
von NORTON
Oje, ich bin wirklich kein Bildereinsteller. Ich bitte um ENtschulligung..............doppelt und dreifach, nicht gedreht, usw.

:drunk2:

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 08:45
von Cpt. Kono
Ist hiermit entschuldigt.

Ja, das Moped gefällt Vaters Söhnchen. Immer wieder schön so ´ne kernige 500er anzusehen und allemal hübscher als das schwere, wassergekühlte, neumodische Geraffel.
Toller Aufbau :!:

Das Babyblau könnte ich mir an meiner auch vorstellen. Ist ´ne hübsche Kombi.

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 09:44
von Bertarette
Hut ab, Ralf ! Sehr gelungener Aufbau :up2: auch die Tankfarbe geht okay. Wie liegt die denn Leistungsmäßig ? Dürfte ja etwas mehr als die serienmäßigen 27 PS haben :zwinker:

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 10:57
von NORTON
Ich danke Euch!

Leistungsmäßig liegt sie wirklich bei gesunden 38-40 PS, je nach Anzahl der Dämpferscheiben im Supertrapp.

Es ist dies die kräftigste XT, die ich je gefahren habe. Sie steht schon bei Ihrem stolzen Besitzer.

Gruß Ralf

PS: auf die weißen Seitendeckel habe ich dann noch 2 gediegene, schwarze YAMAHA-Schriftzüge angebracht.

Schade, dass ich dies Mopped nicht VOR der Restauration fotografiert habe.

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 14:19
von crischan
Na endlich! WOW super geworden :clap: :clap: Und wenn du die so komplett zerlegt hast, kann ich mir schon vorstellen, wie die mal ausgesehen hat.

PS: Mit Hilfe der Editierfunktion kannst du die doppelten Bilder ganz leicht löschen ;)

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 16:48
von NORTON
Mache ich heute noch, Christian. (muss schnell nochmal weg)

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 19:16
von supernova
Herrlich :up2:

Damit ins Gelände :ohno: ???

Für jeden Kratzer würde ich zur Strafe 20 Liegestütz machen lassen. :sniff:

Schade, dass es keinen O-Ton gibt.
Schon im gedämpften Zustand hatte die alte XT einen tollen Sound.

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 20:39
von NORTON
Danke für die Blumen, Lothar. Die Klassik-Enduristen fahren Sowas in den Schlamm und putzen dann wochenlang..............die sind "so drauf".... :away.

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 23:29
von CB50_1980
Um einen Zweiradklassiker zu ehren bedarf es artgerechter Verwendung. Auch und gerade, wenn er optisch und technisch 1A ist. Deswegen mag man ihn ja: wegen seiner Eigenschaften. Sonst hat man schnell ein Museum...

Gruß, Martin

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: So 3. Jul 2011, 01:09
von hornet
:sniff: ....die is ja sooo schön

ich würd sowas maximal auf ner tour durch südschweden , die masuren oder den oderbruch bewegen.... :bike:
ins richtige gelände wär sie echt zu schade...

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: So 3. Jul 2011, 07:10
von NORTON
Danke Jens. :zwinker:

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: So 3. Jul 2011, 08:34
von bike-didi
Hallo Ralf,
wirklich ein wunderschönes Teil!!
War der Kopf noch ok? In den 80ern hatten die Singles von Honda doch ständig Probleme mit Undichtigkeiten und ausgerissenen Schrauben, da das Material zu weich war.

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: So 3. Jul 2011, 11:22
von NORTON
Hallo Didi,

den Motor habe ich kpl. neu gemacht! :hmm:

LG Ralf

Re: XT 500 Geländesport-Umbau

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 12:29
von cruzcampo