Ich konnt nicht nein sagen!

Alles andere zum Thema Motorrad
NORTON

Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von NORTON »

Hallo Ihr Lieben!

Nachdem ich meine DR BIG verkauft hatte, mir eine SR 500 zugelegt, BILDSCHÖN, aber dann gemerkt habe, dass ich das Gerät mit meinem kaputten, rechten Bein nimmer artgerecht starten kann, und sie wieder an einen Liebhaber weitergegeben habe, lief mir doch was mit E-Starter über den Weg:

660ccm, YAMAHA-Herz, aus Italien.........richtig, eine BELGARDA 660.

Guter Zustand, Gabel muss abgedichtet werden, italienisch-rot, Reifen müssen neu, unfallfrei, schöne Edelstahlanlage von LAFRANCONI, BREMBO-Felgen und Zangen, ACERBIS-Tank, PAIOLI-Gabel usw.

Übertrifft sogar meine alte Liebe, eine SRX! Klingt SUUUPER!

Gestern morgen SOFORT angemeldet.

Jetzt habe ich die ideale Besetzung:

INNO für das stressfreie Alltagsfahren+auch mal eine Genuß-Fahrt, RD 250 Bj.73, mein erstes Mopped, kommt 1-2 Mal/Monat bei schönem Wetter raus, ich schwelge in Erinnerungen und bin damit herrlich politisch unkorrekt,
und einen "modernen" Viertakt-Einzylinder, knapp 170Kg fahrfertig, mehr brauche und will ich nicht mehr.

Ich grinse seit Sonntag an einem Stück.

Und WEN "treffe" ich im SZR-Forum? Hier, unser Forenvater Bike-Didi!
Wie kommt`s, Didi? Hattest Du auch mal Eine, oder gar noch in Reserve? :mrgreen:

Viele Grüße
Ralf

Benutzeravatar
HeldAndy
Beiträge: 185
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 22:08
Wohnort: ....natürlich Bremen

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von HeldAndy »

....auch damit allzeit gute Fahrt........herzlichen Glückwunsch. Es ist immer wieder schön, wenn man sich so richtig über eine "neues" Mopped freuen kann.
Gruß Andy....der mit dem SalamanderBild

NORTON

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von NORTON »

Danke Andy! :cool:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von Bertarette »

Hallo Ralf,

gratuliere Dir zur Neuanschaffung ! Die SZR sagt mir was, aber was ist denn eine Belgarda 660 :roll:

Die SRX ist auch einer meiner Favoriten, hab auch schon häufig drüber nachgedacht mir eine zuzulegen, aber den Gedanken immer wieder verworfen, habe ja schon 4 Motorräder, da müsste dann eine von weg, sonst wirds zu eng.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von bike-didi »

Hallo Ralf,
"Eine"?? Nein, ich hatte drei SZR. In meiner Mopped-Laufbahn DAS Mopped, das mir die schönsten Emotionen beschert hat!! Ich würde sie immer noch fahren, aber bei mir paßt leider die Ergonomie nicht mehr. Ich habs mit Umbauten versucht, aber das war nur ein Verschieben der Probleme.
Die SZR ist wirklich ein tolles Teil, (auch serienmäßig) super Fahrwerk, von unten geht der Motor recht gut, oben ist er etwas zäh.
Und - das Mopped ist eine echte italienische Diva!! Meine haben mich zwar nie im Stich gelassen, bin immer wieder nach Hause gekommen, aber Du brauchst ein Schrauberherz, um sie fit zu halten!
Wenn Du sie aber liebst und entsprechend pflegst, wirst Du beim Fahren unendlich viel Spaß bekommen!
Das Fahrwerk ist so klasse, dass Dir bei artgerechter Verwendung kaum jemand Paroli bieten kann!!
In diesem Jahr haben wir das sechste SZR-Treffen, übrigens im selben Haus wie das Inno-Treffen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dich dort sehen lassen würdest. Ist eine super-tolle Truppe, die fast alle ich jetzt schon seit Jahren - ein Treffen mit alten Freunden!!

Meinen Glückwunsch!
Bertarette hat geschrieben:Hallo Ralf,
gratuliere Dir zur Neuanschaffung ! Die SZR sagt mir was, aber was ist denn eine Belgarda 660 :roll:
Der Hersteller ist tatsächlich die Fa. Belgarda, auch wenn "Yamaha" auf dem Tank steht. Das Mopped ist ein rein europäisches Fabrikat, der Motor stammt von Minarelli. War mal ein ehrgeiziges Projekt von Yamaha für die Single-Racingserien mit hochwertiger Ausstattung, es ließ sich aber nur eine kleine Stückzahl verkaufen.

Das war meine:
Bild
Bild
Bild
Bild
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

NORTON

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von NORTON »

Hallo Didi,

ich bin beeindruckt! Wirklich jetzt! Da habe ich ja HIER einen absoluten Fachmann für meinen neuen Liebling, toll!

Das INNOVA-FORUM lebe hoch :up2: :up:

Jetzt muss ich "in Familie", bis später, bzw. morgen.

Liebe Grüße
Ralf

NORTON

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von NORTON »

Bilder folgen!

NORTON

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von NORTON »

Hier isse= Kotflügel musste ich schon zum Lackierer schicken, beim Entfernen eines häßlichen Aufklebers ging der Lack mit ab........NEIN, ICH HABE KEIN MESSER VERWENDET! :mrgreen: :|
P1080442.JPG

NORTON

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von NORTON »

Das Schild meiner BELGARDA:
P1080446.JPG

NORTON

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von NORTON »

.....und das Kennzeichen meiner RD 250=
:mrgreen:
P1080444.JPG

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von bike-didi »

NORTON hat geschrieben:Hier isse= Kotflügel musste ich schon zum Lackierer schicken, beim Entfernen eines häßlichen Aufklebers ging der Lack mit ab........NEIN, ICH HABE KEIN MESSER VERWENDET! :mrgreen:
Hallo Ralf,
ja, der Lack ist extrem empfindlich, insbesonders der des Tanks. Der geht da schon ab, wenn Du nur leicht mit dem Fingernagel kratzt! Also beim Tankabbau unbedingt die Gabelbrücke mit einem Tuch abdecken!
Irgendwie sieht der Kennzeichenträger seltsam aus... (oder liegt das nur am Blickwinkel?).
Wie ich sehe, hast Du die Conti Force montiert. Die bin ich ebenfalls gefahren und war sehr zufrieden damit. Einzig bei Nässe waren sie nicht so toll und der vordere Reifen war zum Schluß sehr spitz (mag aber auch ander Fahrweise gelegen haben).
Wieviel hat sie denn runter?
Ich habe Dir mal eine Anleitung zum Wechsel der Gabelsimmeringe beigefügt, vielleicht kannst Du ja etwas damit anfangen. Oft sifft auch der Gabelfuß, der dann neu eingeklebt werden muß.
Hast Du ein WHB und den Ersatzteilkatalog? Falls nicht, kannst Du Dich mal bei mir melden (gibt es allerdings nur in Englisch). Ich habe auch alle Prospekte, Berichte und Tests der SZR als scan. Kannst Du bei Interesse ebenfalls haben.
Ich weiß natürlich nicht, in welchem Zustand Deine SZR ist. Vorsorglich würde ich auf jeden Fall die Schwinge ausbauen und die Umlenklager inspizieren, da sie sehr anfällig auf eindringende Feuchtigkeit reagieren und Ersatz nur original bei Yamaha zu bekommen ist (Sondergröße).

Das war meine letzte SZR (mit Umbau auf Superbike-Lenker):
Bild
Bild
Dateianhänge
USD-Gabel_Simmerringwechsel.pdf
(247.14 KiB) 27-mal heruntergeladen
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

NORTON

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von NORTON »

Danke Didi, du hast gleich eine PN!

:clap: :up2:

Gruß Ralf

PS: die Reifen sind schon drauf gewesen und knüppelhart, der Kennzeichenträger ist so ein "Tuningteil".....

Habe jetzt die Sportec M5 bestellt, habe einen guten Kurs bekommen. (Ich brauch auch bei Regen Grip :mrgreen: )

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von lage »

Du hast ein Unnaer Kennzeichen?
Gruß
Achim

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von bike-didi »

lage hat geschrieben:Du hast ein Unnaer Kennzeichen?
Nee, "Helsinki" (HSK)... . Zur Zeit, als das Foto entstand, habe ich noch in Kamen gewohnt.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

kuehnchenmotors
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 16:33
Fahrzeuge: cb 500,wave 110,diverse autos
Wohnort: wuppertal
Alter: 45

Re: Ich konnt nicht nein sagen!

Beitrag von kuehnchenmotors »

jetzt wohnst du ihn arnsberg dann kennste ja die strecke nach alten helefeld hoch ,wahr früher oft in der handwerkskammer und muste immer wieder denn berg hoch und runter knattern

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“