kleiner Erfahrungsbericht SVA Siegen von heute morgen, 9 Uhr:
Draußen schraubte schon der Fahrer einer kilo-GSXR sein neues Taferl dran. zu meinem erstaunen in 200er Breite, trotz "nur" 4 EN. Würde natürlich auch auf 180 gehen. Aber wohl aus Unwissenheit hat man ihm ein 200er angedreht (Nachfrage von mir bei den beiden Schilderbuden: "Ja, wir drucken alles auf 200, nur auf besonderen Wunsch auf 180") Häää...??
Egal, ich hatte meines in 180 schon vorher besorgt, also rein in die Schlange. Brauchte aber keine Wartemarke ziehen, wegen dem erwarteten "Ansturm" heute werden Mopedschilder auf dem kurzen Dienstweg getauscht.
Kurz 4,10 bezahlt und dann zur Ausgabe, mein altes Schild entsiegeln. Dann der Augenblick, wo es ans diskutieren ging: das junge Ding (höchsten 18 Jahre; Azubi würde ich mal sagen) wollte mir das Siegel _unter_ das Euro-Zeichen kleben. Dort war aber bereits das Loch für die Schrauben. Auf meinen Einwand hin, daß beide plaketten auch _in_ die Mitte dürfen, wollte sie sich nicht einlassen "Wir haben extra die Anweisung es so zu kleben" und holte ein Schild unterm Thresen hervor, welches ihnen als Beispiel dienen sollte (TÜV dort genau _unterm_ EU-Feld).
Ich freundlich meine Sätze aufgesagt ("bla-bla...neuer Entwurf, bla im alten war es tatsächlich erst so vorgesehen, bla jetzt steht das Wort "auch" dadrin usw"), die Dame etwas hilflos, ging weg, kam mit ihrer Vorgesetzten wieder und diese dann genau das selbe.
Da wir nicht weiterkamen und mittlerweile die Schlange an der Ausgabe etwas länger wurde, hat sie mich in ein Büro vom nächsthöheren Vorgesetzten geschickt. Der gelangweilt am Butterbrot kauen und versuchte das gleiche Spiel. er hatte aber wenigstens einen Entwurf der FZV zur Hand, allerdings noch den wo TÜV eben unterm EU steht.
Ich: "gestern hat doch Herr Ramsauer der Verordnung veröffentlicht und da steht es eben anders drin. Bitte schauen Sie doch dor mal nach..."
Er ganz trocken: "Wer ist Herr Ramsauer?? Ich klebe die so, wie hier abgebildet. brauche auch nicht weiter zu diskutieren"" Ich: *haare rauf* "nee, so kommen wir nicht weiter. Bitte melden Sie mich bei dem Leiter dieser Stelle, Herr Schneider an"
Hat er auch freundlich gemacht und ich durfte ein Gebäude weiter ins Heiligtum.
Chef sehr freundlich, hatte auch tatsächlich schon mal was von der neuen FZV gehört, aber "so richtig mit beschäftigt habe ich mich noch nicht damit " (ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus!). Kannte das auch nur so mit TÜV unter Euro, er blätterte dann irgendwie seine Mails durch auf der Suche nach der neuen Verordnung "die habe ich irgendwann man gemailt bekommen"
Ich "ja, dann ist das aber noch sicher die vom _vor_ 19.03. mit den alten Bildern usw." Aber er hat nur Bahnhof verstanden...
Ich: " gehen sie doch mal auf bgbl.de und schauen sie hier und da (ich an seinem PC und ihm gezeigt, wo er die neues Verodnung findet) mal nach. Sehen sie, dort ist sie und dort steht es drin (auf das Bild gezeigt mit den Plaketten in der Mitte).
Er immer noch zweifelhaft und hat mich dann mit einem "ich muß mir das erst in Ruhe durchlesen, bitte gehen sie schon mal wieder an die Ausgabe, ich melde mich dann unten" rauskomplimentiert.
Dann ging unten auf einmal alles ganz fix, wurde aufgerufen und bekam meine Plaketten in die Mitte.
Resultat (Felgen der Ente sind noch beim Reifenmann):
http://www.abload.de/img/kennz_altkatc.jpg
Neu (noch schief, wurde nur miKlebeband provisorisch fürs Foto drangemacht):
http://www.abload.de/img/kennz_neujb0z.jpg
Ob es jetzt schön ist oder sich das Auge erst dran gewöhnen muß, sollte jeder für sich entscheiden...