welches moped wuerde euch noch spass machen?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Done #30 »

Trabbelju hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 20:03
Done #30 hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 19:51
Dann häng ne Parkscheibe ran, wenn schon ein 110er Lead vorbeizieht
Läster du nur.
Sorry smily vergessen SCNR
Trabbelju hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 20:03
Ich fahre am liebsten da, wo es kurvig ist.
das hatten wir gestern ausgiebigst. Ein Traum.
Trabbelju hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 20:03
Und bergauf und kurvig ist der Lead einfach ne Macht.
Eine gut abgestimmte Vario ist kaum zu schlagen. Siehe mein Vergleichstest Inno - Vision 110
Trabbelju hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 20:03
Ich bin nur geradeaus schneller, aber das ist ja witzlos.
Jepp, ich musste heut morgen 40km auf die Autobahn. Boah, käst mich das jedesmal an
Trabbelju hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 20:03
Streckenkenntnis ist ein klarer Vorteil.
und ein bischen Wahnsinn. obwohl, lieber etwas mehr ;-)
Brett-Pitt hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 20:50
Naja, es wird kühler.
Die Sonne steht tiefer.
In und um Ulm kommt Nebel auf.
Hey, das ist Insiderwissen ;-)
Brett-Pitt hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 20:50
"Wer rasen will, sollte früher losfahren" (B.-P., 09/2019)
Siehe Torsten Sträter
Zuletzt geändert von Done #30 am Mo 9. Sep 2019, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von AndreasH »

Bastlwastl hat geschrieben:
So 8. Sep 2019, 20:10
4 seite blabla nur weil ich nen link eingestellt habe .... echt krass .

aber die letzten 3-5 kommentare haben mir den abend versüsst :up2: :laugh2: :prost2:

Moin.

Dito. Mir den vormittag, witzig gemacht.

:laugh2: :up2:
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von wolfgang2011 »

Nur kucken und hören , so klang es früher 4in4 :

https://motoventus.pl/produkt/de-kawasa ... z900_1975/
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Done #30 »

4in4 ist klasse

aber scroll mal nach unten bei "Motorräder"

da kommt noch ne bereits verkaufte Benelli Sei 900 6in6 Geilomat

Ich hatte das Rasseln der Trockenkupplung stärker in Erinnerung, so stark dass es mir damals 1988 beim Demharter in Schretzheim den Kaufwunsch von einem Moment auf den anderen völlig ausgetrieben hatte.
Man wird älter ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

fragt mich nicht warum aber der drecks China aufenthalt hat mich wieder zu so etwas gebracht .
ich überlege echt meine kindheitserinnerungen des italienischen einschlags aus den 70/80er jahren in sachen camping
damit aufzuarbeiten .

https://www.google.com/search?q=calessi ... 0&dpr=1.25


cool sanns scho :D
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Sachsenring »

Xir hat schuld am Wetter und Bastl an Corona :motzen: :prost2: :laugh2:

Calessino, ham wir auch in der Firma. Meine Begeisterung lässt immer nach ein paar hundert Metern stark nach :lol:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Done #30 »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mo 19. Okt 2020, 20:53
cool sanns scho :D
Aber halt nur als Zweitekter oder Diesel. Mit einem vernünftigen Antrieb wär das richtig schick.
Bin vor fünf Jahren in Schwabmünchen auf ein Apetreffen gestoßen. Das Campingmobil einers Schweizers hat mich fasziniert
Bild

Da gibts auch ein paar Verrückte:
https://explore-magazine.de/articles/ca ... rdkap.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Bastlwastl »

ein leistungswunder wird so ein 3 radler nie werden :lol:
auch würde nur die Dieselversion in frage kommen .


naja mal studieren und einlesen was die szene so an wehwehchen auflistet .
nicht das ich die nächste baustelle dastehn hab :| ,
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Done #30 »

Einiger unserer externen Handwerker fahren damit rum. "Wir bringen unsere Baustelle mit." heißt es bei denen.
Die Kisten bedienen jedes, wirklich jedes Klischee, was man von italienischen Fahrzeugen schon längst für ausgerottet hielt. Laut, stinkend, lahm und höchst unzuverlässig. Rostig schon ab Lieferung und nach dem ersten Winter waren die nicht mehr als Neufahrzeuge zu erkennen. Sind glücklicherweise Handwerker, die sich zu helfen wissen, aber es vergeht kaum ne Woche ohne ne neue Geschichte von den Schleudern.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Tranberg »

Viele APE's fahren in Dänemark herum, wo sie bei Menschen, die ihren Führerschein durch Alkohol verloren haben, beliebt sind.
Ich finde nicht, dass sie im Allgemeinen heftig rostig aussehen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Done #30 »

Der Beweis: Alkohol konserviert :stirn:

In der Hand eines Privatmenschen, der sich um sein Fahrzeug liebevoll kümmert und im Winter bei Salz nicht fährt kann ne Ape schon mal zwei, drei jahre ansehlich bleiben. Siehe auch meine Bilder. Aber ich seh halt bei uns die gewerblich genutzten Kisten. Wenn man da ein schönes Exemplar fotografieren will, dann brauchts kurze Belichtungszeiten ;-)
Zuletzt geändert von Done #30 am Mi 21. Okt 2020, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Harri »

Eine APE ist eben ein "10 feeter"
(man darf sich dem Ding nicht näher als 10 Fuß nähern)

In Dänemark gibt es dann halt nach einer Alkoholfahrt eine Zusatzstrafe, d.h. eigentlich ist das APE fahren ja die Höchststrafe.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Himbeer-Toni »

Flop/Gurke Nr 2 würde mich interessieren, aber nur zum Hinstellen, nicht zum Fahren.
https://www.motorradonline.de/klassiker ... ne-gurken/

und zum Fahren eine BMW R25, so eine 250er mit stehendem Zylinder. Aber bereits renoviert, nix Basteln.
$_59.jpg
so was in dieser Art. Einsitzer natürlich. Gepäckträger muss selbstverständlich weg.
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Harri »

Ich würde es ja umgekehrt sehen. Montauk fahren und R25 zum Anschauen.
Die Montauk läßt sich schon wirklich schön fahren, nur man muß es halt wie bei den meisten BMWs sehen und stark sein und sich sagen, daß wenn man drauf sitzt, sieht man nicht, daß das Ding nicht zu den schönsten gehört.
Die R25 mit 12 PS, also noch nicht mal die 18 PS der letzten R27 und einem Fahrwerk, was in der Zeit, vielleicht nicht auffällig, aber aus heutiger Sicht unterirdisch zu sehen ist, kann man sonntagnachmittags mal nett mit max 60-70 km/h ein paar Kilometer zur Eisdiele tuckern. Die würde ich ins Wohnzimmer stellen.

Von den dort aufgestellten Gurken finde ich die auf Platz 18 stehende SP2 am interessantesten, aber im Verhältnis zur normalen VTR einfach zu teuer. Die "Über-SP2" sprich die Piega stand mal auf meiner Liste. Steht sie eigentlich immer noch, weil der leistungsfähige komplette Antriebsstrang incl unveränderter Elektrik in einem Hammerrahmen mit allerfeinsten Komponenten steckt. Damit wäre sie mit der Großserientechnik auch im Alltag noch ohne Angst, daß man keine Verschleißteile mehr bekommt, fahrbar. Leider ist die Sitzhöhe so hoch, daß ich mich darauf fühle wie Pille auf meiner Großenduro. Sowie man fährt ist das aber vergessen, denn damit kann man auch zusammen mit zeitgemäßen Fahrzeugen in der Leistungsklasse unauffällig mitfahren.
Ein anderes Moped, worauf ich die ganze Zeit in diesem Thread schon sehnlichst warte, ist für mich als alter Zweitaktfreund der Wasserbüffel. Dieses freundliche Gebrabbel schon im Leerlauf ist einfach ein genialer Ohrenschmaus und ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Dieses Moped hat aber wieder nur ein zeittypisches Fahrwerk, sodaß vorwärtsorientiertes Fahren nur eingeschränkt möglich ist.

In diesem Filmchen sieht man auf der Bühne als Fotomodell einen bis auf die Jollys serienmäßig aussehenden, aber allerfeinst umgebauten Büffel. So hat das einfach Stil.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: welches moped wuerde euch noch spass machen?

Beitrag von Ecco »

Hat einer die Guzzi V7 Stone? Oder kennt jemanden

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“